Über 100lb-Eibenbogen ohne intakten Rückenring

Themen zum Bogenbau
Benutzeravatar
Tom Tom
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 3948
Registriert: 10.07.2011, 15:07
Hat gedankt: 1 Mal
Hat Dank erhalten: 12 Mal

Re: Über 100lb-Eibenbogen ohne intakten Rückenring

Beitrag von Tom Tom »

@Nocona

Ich erinnere se Anfang April persönlich abends am Lagerfeuer an die Aussage >:)

Lg Tom Tom
Zeit ist eine durchaus relative Angelegenheit
Benutzeravatar
fatz
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 6641
Registriert: 12.05.2015, 21:54
Hat Dank erhalten: 147 Mal

Re: Über 100lb-Eibenbogen ohne intakten Rückenring

Beitrag von fatz »

Du hast noch ein bissl, aber in 25 Jahren unterhalten wir uns ueber das Thema nochmal.....
Haben ist besser als brauchen.
Benutzeravatar
inge
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 2951
Registriert: 03.04.2004, 18:47
Hat gedankt: 18 Mal
Hat Dank erhalten: 5 Mal

Re: Über 100lb-Eibenbogen ohne intakten Rückenring

Beitrag von inge »

nocona hat geschrieben:Inges Augen sehen vielleicht nicht mehr ganz so scharf wie deine >:)
Glaubst du ich gehe ohne Lesebrille auf eine Messe? :D Der Preis war dann auch interessant. Mir reichte ein Bambusbacking.
LG
inge
Am Ende stellt sich die Frage:
Was hast du aus deinem Leben gemacht?
Was du dann wünschst getan zu haben, das tue jetzt.
( Erasmus von Rotterdam )
Benutzeravatar
Benedikt
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 2999
Registriert: 01.09.2013, 12:41
Hat gedankt: 1 Mal
Hat Dank erhalten: 30 Mal

Re: Über 100lb-Eibenbogen ohne intakten Rückenring

Beitrag von Benedikt »

Ich bin ma so frei und entstaube den Thread.

Das Zitat von Flo fand ich ja eigentlich immer großartig und habe das immer in allen Ehren gehalten:

Haitha hat geschrieben: 23.02.2017, 08:24
Für mich ist der durchgehende Jahresring sowohl zum einen das schönste Backing, dass es gibt, Erkennungsmerkmal eines Bogners und somit auch zum Teil ein Zeichen handwerklichen Könnens.
Hatte mir Donnerstag n Stück der paz. Eibe gegriffen und mal angefangen.
Messert sich phänomenal
Messert sich phänomenal
Schön gerades Ding, aber a bissl viel Splint noch
Schön gerades Ding, aber a bissl viel Splint noch
Also dachte ich mir, na komm, ma ne kleine Herausforderung. Wär doch gelacht wenn ma da keinen Ring freigelegt bekommen.

Also Rinde runter und mal mit Ziehklinge drübergehfahren.....komisch, ma sieht nix. So dick sind die Ringe doch net? ??? Also nochmal drüber, da sahs dann mit bloßem Auge so aus, als wär ich auf dem nächsten:
Sollte man zumindest meinen
Sollte man zumindest meinen

So ganz hab ich dem Braten allerdings net getraut.....bei so dünnen Ringen is da doch net nur einer durch? Ma eben Finger befeuchtet, in den Dreck am Boden gelangt und drübergefahren, damit sich der Staub ins Frühholz setzt:
Siehe da......irgendwie so 6 (?) Ringe durch von zweimal leicht kratzen.......
Siehe da......irgendwie so 6 (?) Ringe durch von zweimal leicht kratzen.......

An dem Punkt musste ich an ein Zitat von Chirurg aus dem diesjährigen Sapturnier denken...... ::)
Chirurg hat geschrieben: 10.01.2025, 23:25 ....., nach 50cm habe ich festgestellt, dass es ein Leben vor dem Tod gibt.....
Ich muss sagen, das kratzt ja etwas an meinem Ego. :-X

@Haitha: Können wir uns darauf einigen, dass wenn man mit bloßem Auge nicht sieht, dass kein durchgängiger Rückenring vorhanden ist, das als durchgehend anzusehen ist? ;D

Ich hab ma versucht, die Ringe im Splint zu zählen......mit bloßem Auge echt net einfach. Irgendwas zwischen 45 und 60 hat der, würd ich sagen. Habs versucht mit nem Foto einzufangen, aber keine Chance......
Eine homogene weiße Masse. Ich muss ma die Riefen aus dieser Ziehklinge rausschleifen....
Eine homogene weiße Masse. Ich muss ma die Riefen aus dieser Ziehklinge rausschleifen....

Wildes Zeuch.... ::) :P
Either all days are holy or none are. (Terry Pratchett)
Benutzeravatar
schnabelkanne
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 5956
Registriert: 11.10.2012, 05:36
Hat gedankt: 38 Mal
Hat Dank erhalten: 116 Mal

Re: Über 100lb-Eibenbogen ohne intakten Rückenring

Beitrag von schnabelkanne »

Schönes Holz, bin schon auf den fertigen Bogen gespannt.
Machst du ihn mit mitbiegendem Griff? Wie stark.?
Lg Thomas
The proof of the pudding is in the eating!
Benutzeravatar
Benedikt
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 2999
Registriert: 01.09.2013, 12:41
Hat gedankt: 1 Mal
Hat Dank erhalten: 30 Mal

Re: Über 100lb-Eibenbogen ohne intakten Rückenring

Beitrag von Benedikt »

Joa wird n Scheibenbogen der auf ganzer Länge biegen soll, iwo so 60-80# peile ich an. Hat 66“ dat Ding, da geht einiges :D Vlt. dokumentier ich den Bau n bisschen.
Either all days are holy or none are. (Terry Pratchett)
Benutzeravatar
Haitha
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 3721
Registriert: 14.09.2010, 08:31
Hat gedankt: 43 Mal
Hat Dank erhalten: 25 Mal

Re: Über 100lb-Eibenbogen ohne intakten Rückenring

Beitrag von Haitha »

Haitha hat geschrieben: 23.02.2017, 08:24 Funktioniert schon bei Eibe und auch teils bei anderen Hölzern, aber ich für meinen Teil würde keinen Selfbow so aus der Hand geben. Bei wirklich besonders feinringiger Eibe ist das natürlich zugegebenermaßen kniffliger.

(…)

Richtig ist aber, was funktioniert. Bogen können auch mit durchgehendem Ring brechen.
@Bene: Können wir definitiv!

Aber die Ziehklinge, bäh! 😛

Schönes Stück Holz, sowas feines hatte ich glaub ich glaub ich noch nie unterm Messer.

Auf bald!
Fall down seven times, stand up eight.

Carve a little wood, pull a few strings and sometimes magic happens - Gepetto
Benutzeravatar
Benedikt
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 2999
Registriert: 01.09.2013, 12:41
Hat gedankt: 1 Mal
Hat Dank erhalten: 30 Mal

Re: Über 100lb-Eibenbogen ohne intakten Rückenring

Beitrag von Benedikt »

Haitha hat geschrieben: 25.08.2025, 16:48
Schönes Stück Holz, sowas feines hatte ich glaub ich glaub ich noch nie unterm Messer.
Ich hätt noch was…. ::) :D
Either all days are holy or none are. (Terry Pratchett)
Benutzeravatar
Benedikt
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 2999
Registriert: 01.09.2013, 12:41
Hat gedankt: 1 Mal
Hat Dank erhalten: 30 Mal

Re: Über 100lb-Eibenbogen ohne intakten Rückenring

Beitrag von Benedikt »

Nachtrag, tiefer drin wirds n bisschen besser. Ich krieg das hin 8)
IMG_2657.jpeg
Either all days are holy or none are. (Terry Pratchett)
Chirurg
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1106
Registriert: 31.12.2012, 19:37
Hat gedankt: 72 Mal
Hat Dank erhalten: 210 Mal

Re: Über 100lb-Eibenbogen ohne intakten Rückenring

Beitrag von Chirurg »

Bei den Mary Rose Warbows sind die Splintringe auch alle durchtrennt. Die haben früher den gesamten Splint als einen Jahresring angesehen und diesen mit dem Hobel gleichmäßig dünner gemacht. Ich erinnere mich an einen Youtube Beitrag, wo ein englischer Langbogenbauer mit dem Bleistift seitlich im Splintholzbereich eine Bleistiftline bei ca. 5-6mm angezeichnet hat und dann den Splint mit dem Hobel auf diesen Linie ausgedünnt hat. LG Stephan
Benutzeravatar
Benedikt
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 2999
Registriert: 01.09.2013, 12:41
Hat gedankt: 1 Mal
Hat Dank erhalten: 30 Mal

Re: Über 100lb-Eibenbogen ohne intakten Rückenring

Beitrag von Benedikt »

Naja, nur weil die Briten in 500 Jahren nix dazugelernt haben, müssen wir das ja nicht auch so machen ;D
Either all days are holy or none are. (Terry Pratchett)
Benutzeravatar
benzi
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 8158
Registriert: 31.10.2009, 19:19
Hat gedankt: 520 Mal
Hat Dank erhalten: 95 Mal

Re: Über 100lb-Eibenbogen ohne intakten Rückenring

Beitrag von benzi »

Mein allererster Bogen war aus einem Stück Eibe das ich in Österreich aufm Turnier gewonnen hatte... ich habe Wochen gebraucht um einen Splint Ring freizulegen... voller Beginner Ehrgeiz...und nach ca 500 Schüssen isser dann gebrochen....wie jetzt? Mensch kann aus Fehlern lernen?🤔🤣😈

Liebe Grüße
"Du hast den Verstand verloren, weißt Du das?" "Dafür hab ich ein Leben lang üben müssen"
(Peaceful Warrior, Film)
Benutzeravatar
schnabelkanne
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 5956
Registriert: 11.10.2012, 05:36
Hat gedankt: 38 Mal
Hat Dank erhalten: 116 Mal

Re: Über 100lb-Eibenbogen ohne intakten Rückenring

Beitrag von schnabelkanne »

benzi hat geschrieben: 26.08.2025, 09:39 Mein allererster Bogen war aus einem Stück Eibe das ich in Österreich aufm Turnier gewonnen hatte... ich habe Wochen gebraucht um einen Splint Ring freizulegen... voller Beginner Ehrgeiz...und nach ca 500 Schüssen isser dann gebrochen....wie jetzt? Mensch kann aus Fehlern lernen?🤔🤣😈

Liebe Grüße
Ich habe zwei Langbögen aus Eibe mit 55 und 80#, beide haben keinen intakten Rückenring und halten bis jetzt.
Wenn die Ringe im Splint nur 1 mm dick sind und wie üblich bei Eibe viele Totäste und Wellen im Stave sind, dann möchte ich sehen wer es schafft auf 2m Länge nicht einmal 1 mm zu viel weg zu nehmen.
The proof of the pudding is in the eating!
Benutzeravatar
Benedikt
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 2999
Registriert: 01.09.2013, 12:41
Hat gedankt: 1 Mal
Hat Dank erhalten: 30 Mal

Re: Über 100lb-Eibenbogen ohne intakten Rückenring

Beitrag von Benedikt »

Also ich hab an meinen Stave nen durchgehenden mittlerweile und 1mm hat da keiner ???….da werden jetzt noch n paar Ring für Ring runtergekratzt und tüdelü.

Schwanenhalsziehklinge und n gutes Schnitzmesserset helfen bei den Ästen/Wellen/konkaven Stellen ;)


Edit: Beweisbilder von gestern zwecks Glaubhaftigkeit obiger Aussage :) (Wobei ich nich behaupten will, dass das nich ne ganzschöne Malocherei is….ein hoch auf dickringige Ringporer…)
Zu sehen sind 3 verschiedene Ringe
Zu sehen sind 3 verschiedene Ringe
nix 1mm :x
nix 1mm :x
Either all days are holy or none are. (Terry Pratchett)
Chirurg
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1106
Registriert: 31.12.2012, 19:37
Hat gedankt: 72 Mal
Hat Dank erhalten: 210 Mal

Re: Über 100lb-Eibenbogen ohne intakten Rückenring

Beitrag von Chirurg »

Ich hab ne neue Brille und seh damit schon 3 Jahressplintringe😉
Dateianhänge
IMG_4430.jpeg
Antworten

Zurück zu „Bogenbau“