Seite 2 von 2

Re: Schlangeneibe 50#@28“

Verfasst: 23.10.2016, 19:33
von Snikers
Auch von mir vielen Dank für die Info.
Wird man bestimmt mal gebrauchen.

Viele Grüße
Andreas

Re: Schlangeneibe 50#@28“

Verfasst: 24.10.2016, 20:48
von Osboan
Wow, ein sehr schöner Bogen und eine ausgesprochen schöne Präsentation. Wie erging es dir beim Trocknen? Bloß, weil sich eine ähnliche Eibe bei mir letztens sehr gewehrt hat, ein Bogen zu werden und sich ständig verzogen hat. Schellack - ich mag ihn auch schon sehr - beide Daumen hoch :D

Re: Schlangeneibe 50#@28“

Verfasst: 24.10.2016, 21:46
von silent-hill
Hallo Osboan

Ich habe den Ast das erste Jahr mit versiegelten Enden trocknen lassen und dann grob raus gearbeitet und ein weiteres Jahr Reflex aufgespannt liegen lassen. Hat alles nichts gebracht, alle deflexen stellen und verdrehungen haben sich wieder eingestellt. Nun ist es so wie es ist und ich bin nicht unzufrieden...

Grüße Patrick

Re: Schlangeneibe 50#@28“

Verfasst: 25.10.2016, 09:24
von Osboan
Mir kommt auch vor, dass sich Eibenäste teilweise sehr schwer bändigen lassen. Wenn die während ihres Wachstums viele Vorspannungen aufgebaut haben, scheint mir, als blieben diese auch beim Dämpfen oft wie eine Art Gedächtnis im Holz zurück. Haben auch andere Bogenbauer schon so was beobachtet? Wie gesagt, bei mir haben sich die ersten Eiben alle arg verzogen.
Also deshalb noch mehr Hochachtung, dass du den Bogen trotzdem fertig gebaut hast :)

Re: Schlangeneibe 50#@28“

Verfasst: 25.10.2016, 12:40
von silent-hill
Vielen Dank für die Blumen ;) ... es hat mich schon etwas Überwindung gekostet den Stecken zu präsentieren, ich habe gedacht dass Blacky mich in der Luft zerreißen wird :o
Wie dem auch sei, ich habe noch so ein krummes Teil. Vielleicht mach ich mich bei Gelegenheit noch einmal ans Werk.

Grüße Patrick

Re: Schlangeneibe 50#@28“

Verfasst: 25.10.2016, 20:02
von AndiE
Hallo

Einfach nur genial.
Da ist es fast schade dass der untere WA so gerade ist.

MfG
Andi

Re: Schlangeneibe 50#@28“

Verfasst: 25.10.2016, 21:49
von acker
ein wunderschöner Bogen ! Hut ab ! :)

Re: Schlangeneibe 50#@28“

Verfasst: 12.11.2016, 19:17
von silent-hill
Die vergessen gegangenen Bilder der Overlays... ::)

Re: Schlangeneibe 50#@28“

Verfasst: 12.11.2016, 19:37
von Mario294
Auch die Overlays sind sehr schön :) :D

Grüße Mario