Seite 2 von 4
Re: Haselrohling auf dem Wege
Verfasst: 16.03.2016, 18:31
von schnabelkanne
Servus,
wenn du dir mit dem Rücken nicht sicher bist ob er hält, dann mach doch ein Leinen- oder Seidenbacking drauf.
Leinenbacking mit Holzleim ist nicht schwierig und wird anhand von Videos gut erklärt.
Gruss Thomas
Re: Haselrohling auf dem Wege
Verfasst: 17.03.2016, 16:24
von disco
Hallo,
und vielen Dank für die Tipps! Ich habe mir zwar Mühe beim Entrinden gegeben, aber Kerben im äußeren Jahresring konnte ich leider nicht vermeiden, deswegen spiele ich ernsthaft mit Gedanken des Backings.
Zwischenzeitlich habe ich ein wenig getillert:
Was haltet ihr davon? und sollte ich mit dem weiteren Tillern warten bis das Backing drauf ist?
Liebe Grüße
Lutz
PS: tolles Forum!
Re: Haselrohling auf dem Wege
Verfasst: 17.03.2016, 17:57
von Hake
Hallo der linke Wa biegt im 2 drittel noch zu wenig.Schwaäch das noch,dann könntest du den rechten Wa auch als unteren Wa nehmen.
Zum Backing: Wie weit ist der Bogen auf dem Foto ausgezogen?
Re: Haselrohling auf dem Wege
Verfasst: 17.03.2016, 19:14
von schnabelkanne
Servus, links wie Hake schon sagte biegt er ab der Mitte Richtung Tips noch zu wenig und im Bereich der Fade outs könnte er auch noch mehr biegen. Ein Standbild wäre auch gut zur Beurteilung. Wieviel # soll er den haben?
Ich denke es könnte auch ohne Backing klappen, aber dann nicht über 40#. Ist aber nur einen Vermutung, bleibt natürlich ein Risko, aber bei Hasel kann man es riskieren, ist ja leicht verfügbar.
Gruß Thomas
Re: Haselrohling auf dem Wege
Verfasst: 17.03.2016, 21:44
von disco
Hi,
jetzt hab ich noch ein wenig abgenommen und bei 26Zoll Auszug sieht er so aus:
Wie ich das Zuggewicht messe, muss ich mir nochmal überlegen und irgendeine Konstruktion mit einer Waage basteln.
Liebe Grüße, Lutz
Re: Haselrohling auf dem Wege
Verfasst: 17.03.2016, 21:59
von schnabelkanne
Servus, der Sehnenwinkel ist schon bei 90 da geht nicht mehr Auszug, der Bereich der nicht biegt, Griff-fade Out ist halt sehr lang, da könnte mehr Biegung rein, schau dir z.B. den aktuellen Beitrag von Illmarinen an, da biegt es deutlich griffnäher.
Griffunterseite 10 cm lang da 3 bis 4 cm Stärke und dann abnehmend auf WA Stärke, halt schön verlaufend. Ein Bild vom abgespannten Bogen und nicht mehr als 24 Zoll Auszug fürs Foto einspannen.
Gruß Thomas
Re: Haselrohling auf dem Wege
Verfasst: 17.03.2016, 22:09
von Kemoauc
Hi,Disco,
disco hat geschrieben:Wie ich das Zuggewicht messe, muss ich mir nochmal überlegen und irgendeine Konstruktion mit einer Waage basteln.Liebe Grüße, Lutz
Eine Federzugwaage aus dem Baumarkt für 5-10€ tuts erstmal volkommen, die ersten 10% und die letzten 10% Auszugsweg sind zwar mit Vorsicht zu geniessen, aber im mittleren Bereich sind sie hinreichend genau.
Gruß,
Kemoauc
Re: Haselrohling auf dem Wege
Verfasst: 18.03.2016, 09:48
von disco
Hallo Thomas,
meist du den
Multispannstock- Thread? Falls nicht, könntest Du mir bitte den Link senden?
Liebe Grüße
Lutz
Re: Haselrohling auf dem Wege
Verfasst: 18.03.2016, 09:58
von fatz
Re: Haselrohling auf dem Wege
Verfasst: 18.03.2016, 22:03
von disco
Danke für den Link,
Ich habe den Griff nun auf 14 cm verkürzt. Die jetzige Standhöhe beträgt 12 cm und auf dem 26" Tiller sieht er nun so aus:
Soll ich den nächsten Zoll auf dem Tiller wagen

Zwischenzeitlich hab ich mir eine Zugwaage bestellt und bin gespannt auf wieviel Pfund er zieht...
Liebe Grüße
Lutz
Re: Haselrohling auf dem Wege
Verfasst: 18.03.2016, 22:33
von schnabelkanne
Servus,
sieht schon besser aus, griffnah könnte er aber noch etwas mehr biegen.
Gruß Thomas
Re: Haselrohling auf dem Wege
Verfasst: 19.03.2016, 14:53
von disco
Hallo,
nun hab ich noch ein wenig geschmälert und die Waage ist eingetroffen:
Bei 44lb und 26" biegt sich der Bogen so:
Gehe ich recht in der Annahme, dass ich die gesamten Wurfarme schmälern muss, um auf die angestrebten 35lb bei 29-30" zu kommen?
Liebe Grüße, Lutz
Re: Haselrohling auf dem Wege
Verfasst: 19.03.2016, 16:16
von schnabelkanne
Servus,
Da der Sehnenwinkel schon fast 90 Grad ist bei 26 Zoll wirst du nicht auf 30 Zoll Auszug kommen.
Schwächen wenn nur am Bauch, warte aber noch auf andere Meinungen wie es Weitergehen soll.
Gruß Thomas
Re: Haselrohling auf dem Wege
Verfasst: 19.03.2016, 18:42
von disco
Hallo,
ich war gerade das erste Mal schießen
Mit dem ersten selbstgebastelten Bogen! Er hat es auf ca. 115m gebracht.
Wie kann man diese Weite einordnen? Muss noch gebessert werden oder ist das ein zufrieden stellendes Ergebnis?
So, oder so: Das war auf jeden Fall sehr emotional und hat Spass gebracht!
Liebe Grüße
Lutz
Re: Haselrohling auf dem Wege
Verfasst: 19.03.2016, 18:53
von Rotzeklotz
Kommt ganz auf den verwendeten Pfeil an

Ich habe schon mit eindeutig über jeden Zweifel erhabenen Bögen miserable Weiten erzielt, was vor allem auf meine schlechte Technik und suboptimale Pfeile zurückzuführen war, von daher wäre ich bei einer Beurteilung des Bogens hier noch vorsichtig.
Generell sollte noch etwas mehr drinne sein, was wie gesagt aber nicht nur am Bogen liegen muss.