Seite 2 von 2

Re: Pfeilhobel

Verfasst: 09.03.2016, 21:10
von Boryze
Weiß nicht ob du dieses Teil hier schon kennst oder du deine schäfte aus vierkant leisten machst. Oder bloß die fass Form in fertige schäfte machen willst. Aber das hier finde ich ist nen Super Gerät für quadratische leisten.viewtopic.php?f=12&t=19307&p=332958&hilit=Schaft+fr%C3%A4sen#p332958

Re: Pfeilhobel

Verfasst: 09.03.2016, 21:24
von fatz
Mit dem Hobel kannst beides machen: 4-kant zu Schaft, runden Schaft barreln oder auch Schoesslinge barreln, duenner machen usw.

Warum ich mir keinen von diesen Oberfraesenhaltern bauen will ist einfach: Damit machst du blind eine Form mit bestimmtem Durchmesser, meist nur zylindrisch, wenn du mehr Hirn reinsteckst auch Barrel (so wie das, an dem der Killerkarpfen grad baut). Aber du hast immer die gleichen Abmessungen. Das ist aber wie einen Bogen nach Bauplan bauen. Du musst hinterher nach Spine und Gewicht sortieren. Mit dem Hobel kann ich auf genau den Spine und Gewicht hinarbeiten, dass ich will (in gewissen Grenzen natuerlich). Ein bischen mehr Barrel, dann wird der Schaft leichter, aber kaum weicher, ein bischen weniger Barrel, dann ist er schwerer....
Wenn ich die unbrauchbaren Schaefte der Fraesmethode mitrechne bin ich wahrscheinlich nicht mal langsamer mit dem Hobel, ausserdem hab ich's gern auf die harte Tour

Re: Pfeilhobel

Verfasst: 09.03.2016, 21:27
von Boryze
Ok klingt überzeugend ;)

Re: Pfeilhobel

Verfasst: 13.03.2016, 14:20
von Wilhelm48
Das Thema hatte mich auch mal interessiert,
daher habe ich mir diese Links gemerkt.

http://www.bambuspfeile.de/hobellade.html

https://www.youtube.com/watch?v=4Nve9CetSKg

https://www.youtube.com/watch?v=9bQ5-JRk41E

http://www.feinewerkzeuge.de/duebelherstellung.html

Ist ja möglicherweise etwas dabei was du gebrauchen kannst

Re: Pfeilhobel

Verfasst: 13.03.2016, 14:47
von fatz
Das ist jetzt zwar nicht ganz uninteressant, zeigt aber alles genau die Schaftherstellung wie ich sie genau nicht machen moechte.