Moin.
Dass die anderen Haselstämme noch nicht gerissen sind liegt genau daran, dass sie nicht entrindet wurden.
Die Rinde ist ein natuerlicher Schutz gegen die zu schnelle Trocknung, hilft aber auch nicht ewig, wenn du nicht noch andere Massnahmen ergreifst:
Wenn du nicht spalten/rausarbeiten willst/kannst, dann solltest du alle Flächen, an denen der Stamm nicht mehr intakt ist (Rinde weg, Astschnitt, Stirnflächen) versiegeln, z.B. mit Holzleim. Wenn du versiegelst kann aber die Rinde draufbleiben, zumindest bei Hasel, bei anderen Hölzern gilt das nicht unbedingt.
Und wenn du die Form rausarbeitest und irgendwo Rinde belassen willst, dann nur am Bogen
ruecken 
, z.B. als Schutz gegen Beschädigung. Am Bauch musst du ja Material wegnehmen, da geht die Rinde dann eh hopps

.
Gruss,
Jo