Rabe
Hasel Versuch 2 Holzfrage
- Ravenheart
- Forengott

- Beiträge: 22424
- Registriert: 06.08.2003, 23:46
- Hat gedankt: 2 Mal
- Hat Dank erhalten: 57 Mal
Re: Hasel Versuch 2 Holzfrage
Läuft ja etwa auf's Selbe hinaus, aber der Spachtel kommt mit den abgerundeten Ecken besser an schwierige Stellen!
Rabe
Rabe
Re: Hasel Versuch 2 Holzfrage
Ich habe heute 3 Haselstämmchen geerntet und gleich entrindet.
Zum Entrinden habe ich eine Fugenkelle verwendet, funktioniert hervorragend und mir der abgerundeten "Spitze" kann man sehr gut Vertiefungen säubern.
Gruß Rissi
Zum Entrinden habe ich eine Fugenkelle verwendet, funktioniert hervorragend und mir der abgerundeten "Spitze" kann man sehr gut Vertiefungen säubern.
Gruß Rissi
Ohne Horn, macht den Bogen leichter ......... :-)
Re: Hasel Versuch 2 Holzfrage
Hallo, hier schreibt ein weiterer Grobmotoriker. ;-)
habe mein Haselnuss ( vom Strauch) auch etwas unsorgsam entrindet. Jetzt ist er an drei Stellen gerissen.
Liegt das am entrinden oder hätte ich ihn erst mal im Keller ( kühlere Temp.) ne Zeit lang lassen sollen?
Grüsse
Martin
habe mein Haselnuss ( vom Strauch) auch etwas unsorgsam entrindet. Jetzt ist er an drei Stellen gerissen.
Liegt das am entrinden oder hätte ich ihn erst mal im Keller ( kühlere Temp.) ne Zeit lang lassen sollen?
Grüsse
Martin
- Ravenheart
- Forengott

- Beiträge: 22424
- Registriert: 06.08.2003, 23:46
- Hat gedankt: 2 Mal
- Hat Dank erhalten: 57 Mal
Re: Hasel Versuch 2 Holzfrage
Hübsche Fingernägel... (ich dachte im 1. Moment, das wäre Rissi... )
Es liegt am "nicht Spalten oder Zuschneiden"!
Begründung:
Wenn Holz trocknet, schrumpft es.
Außen trocknet ein Stamm schneller als innen.
Ist er außen schon geschrumpft,
innen aber noch in voller Dicke...
PASSEN die äußeren Ringe um die inneren nicht mehr herum! Sie sind KLEINER geworden.
Also MÜSSEN sie reißen.
Ist der Stamm -z.B.- halbiert...
Können die äußeren Ringe ruhig schrumpfen - sie SIND ja schon durchtrennt!
Rabe
Es liegt am "nicht Spalten oder Zuschneiden"!
Begründung:
Wenn Holz trocknet, schrumpft es.
Außen trocknet ein Stamm schneller als innen.
Ist er außen schon geschrumpft,
innen aber noch in voller Dicke...
PASSEN die äußeren Ringe um die inneren nicht mehr herum! Sie sind KLEINER geworden.
Also MÜSSEN sie reißen.
Ist der Stamm -z.B.- halbiert...
Können die äußeren Ringe ruhig schrumpfen - sie SIND ja schon durchtrennt!
Rabe
Re: Hasel Versuch 2 Holzfrage
Okay. Danke.
Ich hatte erst mal nur die Rinde abgenommen. Und nicht mit dem "In Form hauen" begonnen. Wollte damit
verhindern das beim trocknen sich das Holz noch verzieht und ich dann ne neue Linie finden müsste.
Die anderen Hasel, bei denen ich die Rinde drangelassen habe sind aber noch(?????) nicht gesprungen!
Sollte ich die besser in Form hauen ( Bogenbauch Rinde drann lassen) damit die Ringe "arbeiten" können????
Vielen Dank für die Erklärung!!!!
Grüsse
Martin
Ich hatte erst mal nur die Rinde abgenommen. Und nicht mit dem "In Form hauen" begonnen. Wollte damit
verhindern das beim trocknen sich das Holz noch verzieht und ich dann ne neue Linie finden müsste.
Die anderen Hasel, bei denen ich die Rinde drangelassen habe sind aber noch(?????) nicht gesprungen!
Sollte ich die besser in Form hauen ( Bogenbauch Rinde drann lassen) damit die Ringe "arbeiten" können????
Vielen Dank für die Erklärung!!!!
Grüsse
Martin
Re: Hasel Versuch 2 Holzfrage
Moin.
Dass die anderen Haselstämme noch nicht gerissen sind liegt genau daran, dass sie nicht entrindet wurden.
Die Rinde ist ein natuerlicher Schutz gegen die zu schnelle Trocknung, hilft aber auch nicht ewig, wenn du nicht noch andere Massnahmen ergreifst:
Wenn du nicht spalten/rausarbeiten willst/kannst, dann solltest du alle Flächen, an denen der Stamm nicht mehr intakt ist (Rinde weg, Astschnitt, Stirnflächen) versiegeln, z.B. mit Holzleim. Wenn du versiegelst kann aber die Rinde draufbleiben, zumindest bei Hasel, bei anderen Hölzern gilt das nicht unbedingt.
Und wenn du die Form rausarbeitest und irgendwo Rinde belassen willst, dann nur am Bogenruecken
, z.B. als Schutz gegen Beschädigung. Am Bauch musst du ja Material wegnehmen, da geht die Rinde dann eh hopps
.
Gruss,
Jo
Dass die anderen Haselstämme noch nicht gerissen sind liegt genau daran, dass sie nicht entrindet wurden.
Die Rinde ist ein natuerlicher Schutz gegen die zu schnelle Trocknung, hilft aber auch nicht ewig, wenn du nicht noch andere Massnahmen ergreifst:
Wenn du nicht spalten/rausarbeiten willst/kannst, dann solltest du alle Flächen, an denen der Stamm nicht mehr intakt ist (Rinde weg, Astschnitt, Stirnflächen) versiegeln, z.B. mit Holzleim. Wenn du versiegelst kann aber die Rinde draufbleiben, zumindest bei Hasel, bei anderen Hölzern gilt das nicht unbedingt.
Und wenn du die Form rausarbeitest und irgendwo Rinde belassen willst, dann nur am Bogenruecken
Gruss,
Jo
Re: Hasel Versuch 2 Holzfrage
Fennic hat geschrieben:Moin.
Und wenn du die Form rausarbeitest und irgendwo Rinde belassen willst, dann nur am Bogenruecken, z.B. als Schutz gegen Beschädigung. Am Bauch musst du ja Material wegnehmen, da geht die Rinde dann eh hopps
.
Gruss,
Jo
Naja, das kann man so sehen. Man kann es aber auch umdrehen.
Ich nehme die Borke am Rücken runter, weil es im frischen Zustand einfacher geht, und dann habe ich gleich einen intakten Bogenrücken.
Gleichzeitig lasse ich die Borke am Bauch unangetastet da sie mir, sozusagen, als natürliche Trocknungsbarriere dient da sie ja im späteren Bogenbauprozess sowiso verschwindet.
Je nach Holzart muss man natürlich bedenken, wie sieht es mit der Anfälligkeit von Schädlingen aus ( wegen Borke noch am Stave ) und wie optimal ist die Lagerung/Trocknung.
LG
Gringo
If you're willing to change the world, let love be your energy.
Re: Hasel Versuch 2 Holzfrage
Ich danke euch vielmals für die Hilfe.
Natürlich am Rücken. Nicht am Bauch. Vokabeltest 6! Setzen Martin. ;-)
Okay. Die anderen Stave´s sind ca. 1 Monat alt. ( Keller gelagert , Kalt)
Dann werd ich mich heute mal dran machen, damit mir nicht die anderen über die Wupper
gehen.
Zu der Rinde vorne : Die soll , wenn ichs richtig verstanden habe mit einem leicht abgerundeten
Metallspachtel abgezogen/geschabt werden.
Ist das denn noch möglich wenn die Rinde seid einem Monat dran ist. Oder wird das ne Sisyphusarbeit??
Nochmals vielen Dank
Grüsse
Martin
Natürlich am Rücken. Nicht am Bauch. Vokabeltest 6! Setzen Martin. ;-)
Okay. Die anderen Stave´s sind ca. 1 Monat alt. ( Keller gelagert , Kalt)
Dann werd ich mich heute mal dran machen, damit mir nicht die anderen über die Wupper
gehen.
Zu der Rinde vorne : Die soll , wenn ichs richtig verstanden habe mit einem leicht abgerundeten
Metallspachtel abgezogen/geschabt werden.
Ist das denn noch möglich wenn die Rinde seid einem Monat dran ist. Oder wird das ne Sisyphusarbeit??
Nochmals vielen Dank
Grüsse
Martin
- Benedikt
- Forenlegende

- Beiträge: 3054
- Registriert: 01.09.2013, 12:41
- Hat gedankt: 1 Mal
- Hat Dank erhalten: 60 Mal
Re: Hasel Versuch 2 Holzfrage
Schab mal mit dem Fingernagel ganz leicht an der Rinde.
Wenn es darunter noch grün ist, sollte sie gut abgehen.
Wenns braun ist, ist es nicht mehr ganz so lustig.
Als Alternative kannst du, wenns drunter braun ist, mit ner Ziehklinge nur ganz fein die Oberfläche abschaben und behälst das Kambium auf dem Rücken, dass gibt dann einen tollen Effekt, so wie hier.
Gruß Benedikt
Wenn es darunter noch grün ist, sollte sie gut abgehen.
Wenns braun ist, ist es nicht mehr ganz so lustig.
Als Alternative kannst du, wenns drunter braun ist, mit ner Ziehklinge nur ganz fein die Oberfläche abschaben und behälst das Kambium auf dem Rücken, dass gibt dann einen tollen Effekt, so wie hier.
Gruß Benedikt
Either all days are holy or none are. (Terry Pratchett)
Re: Hasel Versuch 2 Holzfrage
Okay. Danke
Was bedeutet 2,5 cm Set / 4cm Set
Hab ich noch nicht gesehen.
Grüsse
Martin
Was bedeutet 2,5 cm Set / 4cm Set
Hab ich noch nicht gesehen.
Grüsse
Martin
Re: Hasel Versuch 2 Holzfrage
Set bedeutet, dass der Stave dauerhaft verbogen ist. Sieh mal im FC-Lexikon nach:
http://www.fletchers-corner.de/lexicon.php
oder ausführlicher hier:
http://www.bogensportwiki.info/index.ph ... FC-Lexikon
LG Zwirn
http://www.fletchers-corner.de/lexicon.php
oder ausführlicher hier:
http://www.bogensportwiki.info/index.ph ... FC-Lexikon
LG Zwirn
Das Gras wächst nicht schneller, wenn man daran zieht!
Wenn einer, der mit Mühe kaum, gekrochen ist auf einen Baum,
schon meint, daß er ein Vogel wär, so irrt sich der.
Wenn einer, der mit Mühe kaum, gekrochen ist auf einen Baum,
schon meint, daß er ein Vogel wär, so irrt sich der.