Seite 2 von 2

Re: Saplingbow 6, Lord Hurny - Ulme

Verfasst: 31.01.2014, 15:04
von Exus
Einspruch wenn du die Sehne gerade nach unten gezogen hast ist die seite die weiter unten ist die Stärkere seite also muss rechts was gemacht werden damit die linke seite weiter runter kommt ;D

Naja ist ja nicht dein erster Bogen wirst schon machen.



Exus

Re: Saplingbow 6, Lord Hurny - Ulme

Verfasst: 31.01.2014, 15:12
von Exus
Hier ist der Beweis die Krümmung ist links grösser als rechts ::)

Re: Saplingbow 6, Lord Hurny - Ulme

Verfasst: 31.01.2014, 15:19
von Exus
Naja ok rechts mehr Griffnah und links mehr zu den Tip also haben wir beide recht :D

Sieht aber schon Supi aus

Exus

Re: Saplingbow 6, Lord Hurny - Ulme

Verfasst: 31.01.2014, 15:59
von Lord Hurny
Exus hat geschrieben: Naja ist ja nicht dein erster Bogen wirst schon machen.
Exus
;) Das wird aber, wenns denn sein will, mein erster ELB der entfernt diese Bezeichnung verdient ;)

Morgen möchte ich die ersten Pfeile fliegen lassen, dann Backing, dann Finish - wird knapp, aber könnt sich ausgehen 8) .

Re: Saplingbow 6, Lord Hurny - Ulme

Verfasst: 31.01.2014, 16:15
von Tom Tom
gefallt mir soweit echt supi :)

lg Tom Tom

Re: Saplingbow 6, Lord Hurny - Ulme

Verfasst: 07.02.2014, 08:39
von Lord Hurny
Gegen jede Hoffnung und Erwartung hat er nun zig mal den Auszug bis 32" überlebt und wirft die Pfeile brav Richtung Ziel 8) .
28" Auszug
28" Auszug
30" Auszug
30" Auszug
Der "weiche" Bereich im unteren WA wird mittels tempern noch korrigiert, aber sonst bin ich eigentlich sehr zufrieden.
62# bei 30" (mein Maximalauszug)
70# bei 32"

Re: Saplingbow 6, Lord Hurny - Ulme

Verfasst: 07.02.2014, 09:23
von Palmstroem
Das sieht verdammt gut aus!!

Palmström

Re: Saplingbow 6, Lord Hurny - Ulme

Verfasst: 07.02.2014, 12:56
von Idariod
Gratuliere!

Re: Saplingbow 6, Lord Hurny - Ulme

Verfasst: 08.02.2014, 13:56
von Lord Hurny
Danke für die Blumen!
Nachdem der Bogen sehr gut funktioniert und ich am Tiller nichts mehr verändern will, hab ich begonnen ihn zu verhübschen.
Dabei hat sich auch gleich der Name ergeben: Eiben-Fake ;)
Am Bauch mit irgend einem rot-braunen Gewehrschaft-Öl gebeizt und schwarze "Hornnocken" aufgemalt...
Am Bauch mit irgend einem rot-braunen Gewehrschaft-Öl gebeizt und schwarze "Hornnocken" aufgemalt...
Am Tiller hat sich nicht mehr viel geändert, die weiche Stelle ist dank tempern nicht mehr ganz so weich...
Am Tiller hat sich nicht mehr viel geändert, die weiche Stelle ist dank tempern nicht mehr ganz so weich...
Die Problemstelle, befüllt mit Epoxy, macht gottseidank noch keine Probleme...
Die Problemstelle, befüllt mit Epoxy, macht gottseidank noch keine Probleme...
Jetzt warte ich eigentlich nur mehr auf die Rohhaut für das Backing - ich hoffe die kommt noch rechtzeitig :(

Re: Saplingbow 6, Lord Hurny - Ulme

Verfasst: 08.02.2014, 14:01
von Lord Hurny
Der zweite wirft auch schon Stöckchen:
schöner Reflex
schöner Reflex
Standhöhe
Standhöhe
hier 45# bei 26" Auszug, Maximal-Auszug 28"
hier 45# bei 26" Auszug, Maximal-Auszug 28"