Seite 2 von 2
Re: yeo`s Buildalong Rattanrecurve
Verfasst: 18.10.2013, 19:44
von YeomanArcher
Soo Bogen kaputt, war ungeduldig.

Beim Tillern zu früh belastet, dazu zu kurz.
Grrrrrrrrrrrrr

Re: yeo`s Buildalong Rattanrecurve
Verfasst: 18.10.2013, 19:48
von zwirn
Mein Beileid!
LG Zwirn
Re: yeo`s Buildalong Rattanrecurve
Verfasst: 19.10.2013, 10:36
von Gornarak
Mit dem nächsten klappts

Re: yeo`s Buildalong Rattanrecurve
Verfasst: 19.10.2013, 10:42
von MoeM
Wie kann man einen Rattanbogen abbrechen???
Re: yeo`s Buildalong Rattanrecurve
Verfasst: 19.10.2013, 20:10
von Quercus
Mein Beileid, wird beim nächsten mal sicherlich klappen.
Noch mal kurz zum Dämpfen.
Ich decke den Topf mit einem kleinen doppelt gelegten Handtuch ab. Dann habe ich um Strom zu sparen den Topf immer nur ca. 1/4 bis 1/3 gefüllt. Dafür stelle ich mir aber den Wecker und hebe gelegentlich das Tuch mal hoch. 20 Min reichen bei Rattan völlig aus.
Der Vorteil beim Dämpfen gegenüber der HLP liegt für mich ganz klar in der Zeitersparnis. Währenddessen kann ich doch lieber am nächsten Bogen rumwerkeln. Auch wenn es natürlich mit der HLP auch recht schnell geht.
@ Hatschi
Die Idee mit dem Bräter auf deinem Foto gefällt mir übrigens sehr gut
QS
Re: yeo`s Buildalong Rattanrecurve
Verfasst: 21.10.2013, 13:35
von YeomanArcher
@MoeM
Richtig gebrochen ist er nicht... vielmehr plötzlich geknickt, vmtl wegen der länge...
