Seite 2 von 4

Re: Auch das soll ein Recurve werden...

Verfasst: 24.07.2013, 17:48
von Lord Hurny
Supi Wazuka!
danke fürs posten, das hab ich noch nie gesehen oder gehört, das wird gleich ausprobiert - man lernt nie aus ;)

Re: Auch das soll ein Recurve werden...

Verfasst: 24.07.2013, 17:50
von inge
Jetzt hab ich es verstanden. Danke.
lg
inge

Re: Auch das soll ein Recurve werden...

Verfasst: 24.07.2013, 17:57
von madcala
Mache ich des öfteren so. Das habe ich irgend wem irgend wann mal angeschaut. Was das nicht auf dem Q&D 2012? Morten hat das doch gemacht?!

Re: Auch das soll ein Recurve werden...

Verfasst: 24.07.2013, 21:05
von Lord Hurny
Heute wars nicht ganz so heiß, heute hatten wir sogar ein paar Wolken, daher hab ich bei "nur" 29°C weitergetillert - auf 45# bei 26", noch immer will sich der linke WA nicht in die eingebrannten Hirnmuster eines schönes Tillers einfügen und immer noch bin ich angsterfüllt ;) :-\, hier die Bilder:
Standhöhe 14cm...
Standhöhe 14cm...
24" Auszug...
24" Auszug...
Die "Über-die Schulter-Methode" hab ich ausprobiert, damit muss ich mich allerdings erst noch anfreunden... ;)

Übrigens, mit 26" hab ich den 90° Sehnenwinkel an den Tips ziemlich erreicht, ich werde den Bogen (jetzt denke ich darf ich ihn schon so nennen :) ) noch auf 40# runter tillern und dann die Recurves reindämpfen, davor graut mir ehrlich gesagt schon ein wenig, vor allem beim unteren WA:
die letzte Beule liegt genau dort wo die Biegung beginnt..
die letzte Beule liegt genau dort wo die Biegung beginnt..

Re: Auch das soll ein Recurve werden...

Verfasst: 24.07.2013, 21:21
von Bowster
Also, bislang scheint es ja ganz gut zu laufen, nur zu mit der gebotenen Vorsicht.

Re: Auch das soll ein Recurve werden...

Verfasst: 24.07.2013, 23:04
von bloodymary
>:) Lord gibs doch zu, Du hast die krummen Stellen schon vorher mit der Heißluftpistole hineingebogen >:)

Re: Auch das soll ein Recurve werden...

Verfasst: 25.07.2013, 08:27
von Felsenbirne
zum Schultertiller
Ich Halte den Bogen dabei etwas anders. Ich mache später mal ein Foto

Re: Auch das soll ein Recurve werden...

Verfasst: 25.07.2013, 09:48
von Wazuka
Ich halte ihn auch etwas anders (also über der Schulter und nicht unterm Arm). Beigebracht hat es mir übrigens Frankster. Der tillert eigentlich nur so.

@ Lord: Also mir stellt es bei den Bildern immer noch leicht die Nackenhaare auf :o . Bin sehr gespannt, wie der Bogen sich weiterentwickelt.

Re: Auch das soll ein Recurve werden...

Verfasst: 25.07.2013, 10:44
von Lord Hurny
Ja auch mir läuft dabei noch immer ein unwohliger Schauer über den Rücken ::) ,
Auf jedenfall müssen sich beide Wurfarme im dritten Viertel (von innen nach aussen) noch etwas mehr biegen, dann sollte ich ohne Probleme auf 27" und 43# kommen.
Richtig spannend wirds meiner Meinung nach mit den Recurves. Lassen sie sich problemlos dämpfen? Wie sieht dann die Sehnenlage aus? Halten die "CHarakterstellen" die zusätzliche Belastung aus? und, und, und....

Re: Auch das soll ein Recurve werden...

Verfasst: 25.07.2013, 12:08
von Felsenbirne
Beim Dämpfen der Recurves solltest Du:
a-lange dämpfen, aber nicht zu lange ;D
b- ein Blech zur Unterstützung der Bauchseite verwenden
c- die Recurves eventuell Bauchseitig mit Horn verstärken

Es kann dir beim Osage durchaus passieren, dass es Längsrisse im Holz durch das dämpfen gibt. Die machen aber nix

Re: Auch das soll ein Recurve werden...

Verfasst: 27.07.2013, 12:17
von Lord Hurny
So, fertig getillert -fürs erste, hier die aktuellen Fotos:
Standhöhe 15cm...
Standhöhe 15cm...
26" Auszug und 40#...
26" Auszug und 40#...
nach dem Abspannen...
nach dem Abspannen...
Jetzt werden die Recurves reingedämpft, na wenn das mal gut geht...

Re: Auch das soll ein Recurve werden...

Verfasst: 27.07.2013, 12:52
von caballero
Seh ich da nur Ähnlichkeiten? Ich bring meinen auf jeden Fall mal mit nach Stubenberg.

Re: Auch das soll ein Recurve werden...

Verfasst: 27.07.2013, 13:09
von Lord Hurny
Wenn meiner bis dahin überlebt geht er natürlich auch mit nach Stubenberg, und er wird den Namen "Vernichter" erhalten, oder soll ich besser Titel sagen. ;D ;)

Re: Auch das soll ein Recurve werden...

Verfasst: 27.07.2013, 13:25
von caballero
Einen Vernichter hatte doch schon mal einer von euch :P

nimm doch gleich beides auf einmal...Titelvernichter...dann wird ein Schuh draus >:)

Re: Auch das soll ein Recurve werden...

Verfasst: 28.07.2013, 18:48
von Lord Hurny
Ich glaub das wird nix mit dem Vernichter :-\ ,

Erstens:
wie zum Henker soll ich diesen Recurve gerade biegen?
wie zum Henker soll ich diesen Recurve gerade biegen?
Zweitens:
dieser Riss ist beim Dämfen zwischen den rausgearbeiteten Totästen aufgetaúcht...
dieser Riss ist beim Dämfen zwischen den rausgearbeiteten Totästen aufgetaúcht...
...und dieser Riss läuft auch noch raus...
...und dieser Riss läuft auch noch raus...
hier ist guter Rat teuer und schwer erwünscht :'(