Auszugslänge ermitteln, Sauerland
Re: Auszugslänge ermitteln, Sauerland
Ich hab gesagt schwer zu kriegen. Man kriegt das Zeug schon, hat aber nicht die riesen Auswahl.
Bambus gibt es relativ lang.
Nachdem ich jetzt selber Schäfte fräsen kann ist die Länge mein kleinstes Problem bei Holzschäften.
walta
Bambus gibt es relativ lang.
Nachdem ich jetzt selber Schäfte fräsen kann ist die Länge mein kleinstes Problem bei Holzschäften.
walta
-
Schattenreiter
- Newbie

- Beiträge: 45
- Registriert: 20.09.2011, 11:04
Re: Auszugslänge ermitteln, Sauerland
Ich meine den G6 Awaren Bogen aus der Normad Serie.
http://www.archai.de/bows/nomad/nomad.html
Andrea von Archai will mir ja die passenden Pfeile zu dem Bogen bauen, wenn ich ihr meinen Auszug mitteile. Wie gesagt, werde ich mal per der oben genannten Methoden eine Annäherung an meinen stete Auszugslänge suchen und dann Andrea fragen, ob sie da was passendes machen kann.
http://www.archai.de/bows/nomad/nomad.html
Andrea von Archai will mir ja die passenden Pfeile zu dem Bogen bauen, wenn ich ihr meinen Auszug mitteile. Wie gesagt, werde ich mal per der oben genannten Methoden eine Annäherung an meinen stete Auszugslänge suchen und dann Andrea fragen, ob sie da was passendes machen kann.
Re: Auszugslänge ermitteln, Sauerland
ok, hab die nomads nicht so auf dem schirm - hatte nur bei den biocomposits geguckt.
hmm, das ist schwierig.
ich wüsste garnicht ob ich irgendwas dazu sagen könnte, man weis es erst wenn man es gemacht hat.
kommt auch ein wenig darauf an was die liegt, und was sich körperlich gut anfühlt.
wenn du ihr jetzt sagt, du hast 33" auszug und merkst das du damit nix triffst - sind die pfeile zu steif für nen 30" auszug.
das ist die crux - du solltest einfach mal ein paar stöckchen werfen, um zu sehen was dir eher liegt.
hmm, das ist schwierig.
ich wüsste garnicht ob ich irgendwas dazu sagen könnte, man weis es erst wenn man es gemacht hat.
kommt auch ein wenig darauf an was die liegt, und was sich körperlich gut anfühlt.
wenn du ihr jetzt sagt, du hast 33" auszug und merkst das du damit nix triffst - sind die pfeile zu steif für nen 30" auszug.
das ist die crux - du solltest einfach mal ein paar stöckchen werfen, um zu sehen was dir eher liegt.
ich habe keine Lösung und bin Teil des Problems -
aber bei geistlos rezipierten viralen Kampfbegriffen gegen Humanismus und Menschlichkeit geht mir der Hut hoch !
aber bei geistlos rezipierten viralen Kampfbegriffen gegen Humanismus und Menschlichkeit geht mir der Hut hoch !
-
Schattenreiter
- Newbie

- Beiträge: 45
- Registriert: 20.09.2011, 11:04
Re: Auszugslänge ermitteln, Sauerland
@ Corto
Vielen Dank für Deine Ausführungen und Übelegungen.
Es geht halt nichts über die praktische Erfahrung... also fang ich jetzt erstmal an, und werde dann über meine ersten Erfahrungen berichten.
Vielen Dank für Deine Ausführungen und Übelegungen.
Es geht halt nichts über die praktische Erfahrung... also fang ich jetzt erstmal an, und werde dann über meine ersten Erfahrungen berichten.
Re: Auszugslänge ermitteln, Sauerland
Mit dem Nomad G6 kannst auf jeden Fall einiges rumprobieren, das war mein erster Reiterbogen (ist noch nicht allzu lange her, inzwischen schieß ich den Biokomposit Assyrer).
Carbonpfeile gibts ein paar in 33" (die ich ebenfalls brauche), die werden allerdings alle relativ schwer (aber das dürfte bei der Länge bei jedem Material so sein), es geht aber einigermaßen, "relativ schwer" ist noch nicht "extrem schwer".
Ich bin selber 1,94 groß und wenn man mal annimmt, dass wir ne ähnliche ARmlänge haben (kannst ja mal bei deinen Auszugsversuchen messen), dann wirst du mit einem Brustanker in gerader, voll ausgezogener Haltung wohl auf mehr als 33" kommen (bei mir wärens geschätzte 35"). Mir und meinem Trefferbild hat ein bissl Verkürzung auf ca 33" sehr gut getan. So find ich auch noch ein paar Bögen und Pfeilschäfte von der Stange.
Falls du Carbonpfeile suchen solltest die es in 33" Länge gibt: Guck dir mal Carbon Express Heritage sowie Easton Lightspeed an. Die Lightspeeds sind recht leicht, aber auch nur in den etwas höheren Spinewerten so lang, du wirst also eh eine schwere Spitze brauchen um auf Gewicht und passenden Spine zu kommen. Grade beim Daumenrelease kommts aber auch sehr auf deine persönliche Technik an wie tollerant gegen unterschiedliche Spinewerte du bist. Ich zB drehe im Abschuss den Bogen etwas aus und kann zB die Lightspeeds im Spine 400 sowie 340 und mit Spitzengewichten zwischen denen über 100Grains Unterschied liegen gradeaus schießen. Natürlich fliegen die Pfeile je nach Bestückung alle unterschiedlich weit und ich komm mit manchne Kombinationen besser klar als mit anderen, aber prinzipiell funktionieren tut im genannten Bereich erstmal alles
Carbonpfeile gibts ein paar in 33" (die ich ebenfalls brauche), die werden allerdings alle relativ schwer (aber das dürfte bei der Länge bei jedem Material so sein), es geht aber einigermaßen, "relativ schwer" ist noch nicht "extrem schwer".
Ich bin selber 1,94 groß und wenn man mal annimmt, dass wir ne ähnliche ARmlänge haben (kannst ja mal bei deinen Auszugsversuchen messen), dann wirst du mit einem Brustanker in gerader, voll ausgezogener Haltung wohl auf mehr als 33" kommen (bei mir wärens geschätzte 35"). Mir und meinem Trefferbild hat ein bissl Verkürzung auf ca 33" sehr gut getan. So find ich auch noch ein paar Bögen und Pfeilschäfte von der Stange.
Falls du Carbonpfeile suchen solltest die es in 33" Länge gibt: Guck dir mal Carbon Express Heritage sowie Easton Lightspeed an. Die Lightspeeds sind recht leicht, aber auch nur in den etwas höheren Spinewerten so lang, du wirst also eh eine schwere Spitze brauchen um auf Gewicht und passenden Spine zu kommen. Grade beim Daumenrelease kommts aber auch sehr auf deine persönliche Technik an wie tollerant gegen unterschiedliche Spinewerte du bist. Ich zB drehe im Abschuss den Bogen etwas aus und kann zB die Lightspeeds im Spine 400 sowie 340 und mit Spitzengewichten zwischen denen über 100Grains Unterschied liegen gradeaus schießen. Natürlich fliegen die Pfeile je nach Bestückung alle unterschiedlich weit und ich komm mit manchne Kombinationen besser klar als mit anderen, aber prinzipiell funktionieren tut im genannten Bereich erstmal alles
- benzi
- Forenlegende

- Beiträge: 8273
- Registriert: 31.10.2009, 19:19
- Hat gedankt: 639 Mal
- Hat Dank erhalten: 126 Mal
Re: Auszugslänge ermitteln, Sauerland
ich schiess Alu 2016, aber ich hab ja auch nur 32"......
mein 2215 wiegt 526 grain, bei nem 40er Bogen kommst Du bei 34" Auszug locker auf 55#, liegst dann mit den Pfeilgewicht unter 10 grain pro Pfund, also im "normalen" Bereich.
Bei Deiner Größe wirds echt schwierig mit nem Bogen von der Stange und weitem Daumenauszug.........
34" hab laut Hersteller und damit eben auch gesichert im Falle eines Defektes, nur der TRH Türke von Grozer und die Koreaner, wobei es eigentlich kein Problem ist, einen Glasbogen, also z.B. die G-Serie von Nomad (Grozer) ein Zoll weiter zu ziehen als angegeben, nur mit Garantie ist dann halt nix mehr........
Grüße benzi
mein 2215 wiegt 526 grain, bei nem 40er Bogen kommst Du bei 34" Auszug locker auf 55#, liegst dann mit den Pfeilgewicht unter 10 grain pro Pfund, also im "normalen" Bereich.
Bei Deiner Größe wirds echt schwierig mit nem Bogen von der Stange und weitem Daumenauszug.........
34" hab laut Hersteller und damit eben auch gesichert im Falle eines Defektes, nur der TRH Türke von Grozer und die Koreaner, wobei es eigentlich kein Problem ist, einen Glasbogen, also z.B. die G-Serie von Nomad (Grozer) ein Zoll weiter zu ziehen als angegeben, nur mit Garantie ist dann halt nix mehr........
Grüße benzi
"Du hast den Verstand verloren, weißt Du das?" "Dafür hab ich ein Leben lang üben müssen"
(Peaceful Warrior, Film)
(Peaceful Warrior, Film)
Re: Auszugslänge ermitteln, Sauerland
Szimeiszter hat noch einen den er mit maximal 35" angibtbenzi hat geschrieben:ich schiess Alu 2016, aber ich hab ja auch nur 32"......
34" hab laut Hersteller und damit eben auch gesichert im Falle eines Defektes, nur der TRH Türke von Grozer und die Koreaner, wobei es eigentlich kein Problem ist, einen Glasbogen, also z.B. die G-Serie von Nomad (Grozer) ein Zoll weiter zu ziehen als angegeben, nur mit Garantie ist dann halt nix mehr........
War die Angabe für den TRH Türken tatsächlich auch so lang??? Ich meine mich zu erinnern, dass ich mich gefühlsmäßig nicht getraut hätte Stephans Bogen (der ja genau dieses Modell ist) so weit zu ziehen
-
Schattenreiter
- Newbie

- Beiträge: 45
- Registriert: 20.09.2011, 11:04
Re: Auszugslänge ermitteln, Sauerland
Also, ich habe gestern abend noch mit einem Messpfeil (Zollstock) und Maßband herumprobiert. Bei der "Bruststellung" kam ich durchschnittlich auf gut 31,5 #, mit Maßband vor der Brust gezogen habe ich locker 35 # drin. Ist aber, wie der Hexer schrieb, vielleicht ja auch überlang.
Ich habe mir nun folgendes überlegt. Da der Awarenbogen es ja auf max. 33# bringt, bestelle ich mir ersteinmal ein paar Pfeile für die Länge. Und nicht zu viele, denn nachdem was Benzi und Hexer geschrieben haben, kann ich wohl mit verschiedensten Pfeilen experimentieren. Und vor allem lernen. Habt ihr ein Lesetip, wo ich mich in den Zusammenhang Spine, Spitzengewicht, Bogenstärke einlesen kann?
Also erst einmal 5 Pfeile von archai und dann lieber auch noch ein paar Pfeile in Carbon und Alu zum experimentieren.
@ walta
Selberbauen kommt bestimmt auch. Ich bin handwerklich recht geschickt und wenn ich dann von der Materie so langsam etwas verstehe, nachdem ich halt wirklich auch mal geschossen habe, könnte ich mir das gut vorstellen.
Ich wünsch Euch allen einen schönen Tag. Heute habe ich keinen Bürotag, und da komme ich wohl nicht so oft an den Computer und ins FC
Sven
Ich habe mir nun folgendes überlegt. Da der Awarenbogen es ja auf max. 33# bringt, bestelle ich mir ersteinmal ein paar Pfeile für die Länge. Und nicht zu viele, denn nachdem was Benzi und Hexer geschrieben haben, kann ich wohl mit verschiedensten Pfeilen experimentieren. Und vor allem lernen. Habt ihr ein Lesetip, wo ich mich in den Zusammenhang Spine, Spitzengewicht, Bogenstärke einlesen kann?
Also erst einmal 5 Pfeile von archai und dann lieber auch noch ein paar Pfeile in Carbon und Alu zum experimentieren.
@ walta
Selberbauen kommt bestimmt auch. Ich bin handwerklich recht geschickt und wenn ich dann von der Materie so langsam etwas verstehe, nachdem ich halt wirklich auch mal geschossen habe, könnte ich mir das gut vorstellen.
Ich wünsch Euch allen einen schönen Tag. Heute habe ich keinen Bürotag, und da komme ich wohl nicht so oft an den Computer und ins FC
Sven
Re: Auszugslänge ermitteln, Sauerland
Hm, wenn ich mit dem Meter meinen theoretischen Auszug messe, habe ich auch 34", wenn ich dann aber schieße sind es an etwa der gleichen Stelle plötzlich nur noch knappe 32". Sprich, der reale Wert kann vom theoretischen enorm abweichen.Bei der "Bruststellung" kam ich durchschnittlich auf gut 31,5 #, mit Maßband vor der Brust gezogen habe ich locker 35 # drin.
Wenn du den Bogen schon bestellt hast und er ist für max. 33" ausgelegt, würde ich mir auch 33" Pfeile zulegen. Müssen halt dann auf das höhere Zuggewicht bei der Auszugslänge abgestimmt werden. Das wird der Bauer aber sicher wissen...
PS.
1 #= 1 lb= 1 englisches Pfund
1 "= 1 in= 1 englisches Zoll
PPS.
Bei mir bezieht sich der Auszug auf diese Stelle: http://dl.dropbox.com/u/9795909/MVI_1688.MOV
Ich schieße zwar keinen Reiterbogen, aber "vor die Brust" haut hin.
Zuletzt geändert von Mandos am 28.09.2011, 08:26, insgesamt 1-mal geändert.
- benzi
- Forenlegende

- Beiträge: 8273
- Registriert: 31.10.2009, 19:19
- Hat gedankt: 639 Mal
- Hat Dank erhalten: 126 Mal
Re: Auszugslänge ermitteln, Sauerland
Hallo Sven,
bei Daumentechnik spielt der Spine eine untergeordnete Rolle.
sag Andrea Du willst Daumentechnik schiessen, Bogenstärke hat sie, Auszugslänge auch, der Rest paßt dann für den Anfang schon
liebe Grüße benzi
bei Daumentechnik spielt der Spine eine untergeordnete Rolle.
sag Andrea Du willst Daumentechnik schiessen, Bogenstärke hat sie, Auszugslänge auch, der Rest paßt dann für den Anfang schon
liebe Grüße benzi
"Du hast den Verstand verloren, weißt Du das?" "Dafür hab ich ein Leben lang üben müssen"
(Peaceful Warrior, Film)
(Peaceful Warrior, Film)
-
Schattenreiter
- Newbie

- Beiträge: 45
- Registriert: 20.09.2011, 11:04
Re: Auszugslänge ermitteln, Sauerland
Na, das wird klasse. Meine Frau hat schon Angst, daß ich unsere Katze, meine Schwiegermutter oder sonstwen treffen könnte, was halt so im Garten kreucht und fleucht. Sie meint, ich soll doch auf die Pferdewiese gehen, nur die Pferde sind doch viel größer, die treffe ich dann doch bestimmt.
@ Benzi
Habe den TRH Türken nicht mehr gefunden, nur den Hinweis, das wäre ein Auslaufmodell?!
Aber wenn ich das richtig verstanden habe, dann kann man sich auch was passendes bauen lassen, falls mein Auszug sich wirklich jenseits der 33/34" stabilisieren sollte?!
Habe mir den ersten Bogen halt über Informationen, etc. im Internet ausgesucht. Wenns Spaß macht dann wird der nächste Bogen auch vorher Probe geschossen. Nur momentan habe ich keine Zeit gesehen, wo hinzufahren, wo es die Reiterbögen gibt. Bei mir in der Nähe habe ic jedenfalls keine Quelle gefunden. Oder weiß jemand eine, die im Sauerland sprudelt?
Gibt es den auch Bogenbaukurse, wo man einen Reiterbogen bauen kann? Wäre ja auch mal eine Option für die Zukunft.
Habt ihr eigentlich Eure ersten Schüße mit Daumenrelease mit Daumenring geschossen, oder wart ihr mutig und habt ihn pur geschossen? sozusagen (Daumen)nackt?!
Grüße,
Sven
Sonniger Tag
Re: Auszugslänge ermitteln, Sauerland
Der Grózer TRH Türke ist ein Auslaufmodell, richtig.
Aber es gibt den Nomád TRH Türken. Der ist 100€ billiger, aber vom Bauplan her identisch. Nomád ist die etwas industriellere Sparte von Grózer, wenn ich das endlich mal verstanden hab.
Ein TRH Türke ist auf dem Weg zu mir, und sollte hoffentlich Ende Oktober, Anfang November bei mir Aufschlagen. Yeehaaw!
Der ist mit 34" nach AMO angegeben, was etwa 33" bis zum Bogenrücken entspricht. Was der wirklich kann kann dir z.B. Janitschar sagen, oder ich in nem Monat.
Wenn sich dein Auszug jenseits der 33-34" stabilisiert bleibt dir der Kassai Hirsch, der Szimeiszter (ob ich mir die Schreibweise jemals merken kann) oder ne Maßanfertigung.
Aber es gibt den Nomád TRH Türken. Der ist 100€ billiger, aber vom Bauplan her identisch. Nomád ist die etwas industriellere Sparte von Grózer, wenn ich das endlich mal verstanden hab.
Ein TRH Türke ist auf dem Weg zu mir, und sollte hoffentlich Ende Oktober, Anfang November bei mir Aufschlagen. Yeehaaw!
Der ist mit 34" nach AMO angegeben, was etwa 33" bis zum Bogenrücken entspricht. Was der wirklich kann kann dir z.B. Janitschar sagen, oder ich in nem Monat.
Wenn sich dein Auszug jenseits der 33-34" stabilisiert bleibt dir der Kassai Hirsch, der Szimeiszter (ob ich mir die Schreibweise jemals merken kann) oder ne Maßanfertigung.
Ich schreibe ohne Autokorrektur lesenswerter. Du etwa auch?
.مع سلامة في أمان السهم و القوس
.مع سلامة في أمان السهم و القوس
- benzi
- Forenlegende

- Beiträge: 8273
- Registriert: 31.10.2009, 19:19
- Hat gedankt: 639 Mal
- Hat Dank erhalten: 126 Mal
Re: Auszugslänge ermitteln, Sauerland
bei Kassai sollte es noch mehr Modelle geben, einfach Jo in Wien anmailen:Sateless hat geschrieben: Wenn sich dein Auszug jenseits der 33-34" stabilisiert bleibt dir der Kassai Hirsch,....
http://www.kassai.at/boegen/boegen.htm
Ich hab nackt begonne, irgendwo in FC gibts vermutlich noch Bilder von meiner Blutblase mit Behandlungsvorschlägen, danach hab ich ein Daumenleder benutzt. An einen Ring gewöhne ich mich nur schwer.......
Grüße benzi
"Du hast den Verstand verloren, weißt Du das?" "Dafür hab ich ein Leben lang üben müssen"
(Peaceful Warrior, Film)
(Peaceful Warrior, Film)
Re: Auszugslänge ermitteln, Sauerland
könnte daran liegen das du keinen Ring hast der extra für deinen Daumen gemacht wurde 
ich kann mit janitschars ringen auch schießen - aber richtig angenehm wurde es erst als ich die form selbst modelliert hab.
der einzige der meine Ringe so einfach schießen kann - ist mein Bruder.
scheint also mehr zu sein als der innendurchmesser und die länge der lippe.
Aber wie es der zufall will - hab ich auch dafür eine Lösung in Arbeit, aber mehr will ich erst rauslassen wenn die Handschuhe da sind... evtl sind Ringe dann ja passé.
kleine Anekdote:
ich hab ja in letzter zeit den ein oder anderen Bogen gekauft - und natürlich auf video die ersten Versuche aufgezeichnet (dann kann ich vorführen das ich nicht zuweit gezogen habe wenns kracht
)
guess what, dabei hab ich jedesmal einen frisch hergestellten Ring genommen - und das einzige was ich auf den Videos nicht kontrolliere oder dran rummache ist der Ring. er wird zur verlängerung des daumens wenn er richtig passt.
den unterschied merkt man daran, das der daumen auch nach >100 schuss keine rötungen am rand oder sonstwo hat wo der daumenring sitzt.
das die aus der ferne erstellten Ringe nicht 100% sind und auch nicht sein können sollte klar sein. aber ich arbeite daran
ich kann mit janitschars ringen auch schießen - aber richtig angenehm wurde es erst als ich die form selbst modelliert hab.
der einzige der meine Ringe so einfach schießen kann - ist mein Bruder.
scheint also mehr zu sein als der innendurchmesser und die länge der lippe.
Aber wie es der zufall will - hab ich auch dafür eine Lösung in Arbeit, aber mehr will ich erst rauslassen wenn die Handschuhe da sind... evtl sind Ringe dann ja passé.
kleine Anekdote:
ich hab ja in letzter zeit den ein oder anderen Bogen gekauft - und natürlich auf video die ersten Versuche aufgezeichnet (dann kann ich vorführen das ich nicht zuweit gezogen habe wenns kracht
guess what, dabei hab ich jedesmal einen frisch hergestellten Ring genommen - und das einzige was ich auf den Videos nicht kontrolliere oder dran rummache ist der Ring. er wird zur verlängerung des daumens wenn er richtig passt.
den unterschied merkt man daran, das der daumen auch nach >100 schuss keine rötungen am rand oder sonstwo hat wo der daumenring sitzt.
das die aus der ferne erstellten Ringe nicht 100% sind und auch nicht sein können sollte klar sein. aber ich arbeite daran
ich habe keine Lösung und bin Teil des Problems -
aber bei geistlos rezipierten viralen Kampfbegriffen gegen Humanismus und Menschlichkeit geht mir der Hut hoch !
aber bei geistlos rezipierten viralen Kampfbegriffen gegen Humanismus und Menschlichkeit geht mir der Hut hoch !