Hallo aus EN

Neue Mitglieder können sich hier vorstellen. Das ist natürlich freiwillig....
Benutzeravatar
Ravenheart
Forengott
Forengott
Beiträge: 22358
Registriert: 06.08.2003, 23:46
Hat Dank erhalten: 1 Mal

Re: Hallo aus EN

Beitrag von Ravenheart »

:D

...ja, das mit den Turnieren hab ich auch mal gedacht!
Wart's ab! ;)

Einen leichteren Bogen kann man auch ausleihen! Viele Hersteller bieten auch Leihbogen an, und vielleicht hast Du ja in räumlicher Nähe auch einen anderen Bogenschützen, der das hier liest und sich sagt: "Och, den ollen 30er da in der Ecke kann der Bursch gern ein paar Monate haben... ?"

In welcher Ecke des Landes wohnst Du?

Rabe
Imbecile
Newbie
Newbie
Beiträge: 30
Registriert: 23.02.2011, 10:23

Re: Hallo aus EN

Beitrag von Imbecile »

Guten Abend...
Ich wohne so zwischen Wuppertal und Bochum. Näher an Bochum. Relativ nahe bei Marty. :) Will aber direkt mal dazu sagen: Wer älter wird, der merkt auch das Meinungen sich ändern. Die Halbwertszeit einer solchen lässt sich hier ja nun ermitteln. Ist ja dokumentiert. Also zur Zeit bin ich kein Freund von Turnieren und die ganzen Nadeln, Schützenschnüre und Pokale die ich mal gesammelt habe, wurden eines schönen Tages von mir allesamt in den Müll geschmissen. Staubfänger und Platzverschwendung.
Aber was neues... War heute zufällig doch mal auf dem Bogenplatz. ca. 100 Schuss mit geliehenen Pfeilen und meinem Bogen. Ohne Nockpunkt und mit Arbeitshandschuh erste Zeit auf 15m dann auf 20 Meter. Keinen Pfeil dem Boden, oder dem Himmel gespendet. 2 mal Hol und die ca. 60-70% im Wertungsbereich. Ich denke, der Bogen hat mich ausgesucht, nicht ich den Bogen. in etwas über 2 Stunden.
Stefan
Benutzeravatar
Heidjer
Global Moderator
Global Moderator
Beiträge: 6884
Registriert: 16.08.2006, 22:00
Hat gedankt: 7 Mal
Hat Dank erhalten: 3 Mal

Re: Hallo aus EN

Beitrag von Heidjer »

Hallo Stefan,
auch von mir hier ein Willkommen im FC. :D
Zu den Turnieren, wenn hier von Turnieren die Rede ist, dann sind zu 99,5% Traditionelle Turniere und davon zu 95% 3D-Turniere gemeint. ;)
An Plaketten, Schützenschnüre, Urkunden und Pokalen ist den wenigsten hier gelegen, ja ok für einen echten ersten Platz nimmt man sowas mit, aber es geht mehr um den Spirit, das Treffen gleichgesinter, den Spass. Klar will man sich auch da Beweisen, aber ich kann mich auch für andere Freuen wenn sie den gut sind. Ich gehe nur zu solchen Turnieren wo keine Visierschützen zugelassen sind, denn die sind nach meiner Erfahrung meist "Punktegeil" und teilweise echte Spassbremsen. Und die meisten Traditionellen Schützen sind irgendwie geselliger, komunikativer und irgendwie mehr auf meiner Linie. Als Preise auf solchen Turnieren gibt es auch eher was Praktisches oder Dekoratives wie hübsche Pfeile, Messer oder sonstiges Bogenzubehör. ;) Und dazu meistens viel Spass. ;D
Also bis irgendwann auf irgendeinen Turnier. 8)


Gruß Dirk
Ein Pfeil, den Schaft gemacht aus der Pflanzen hölzern Teil, versehen mit eines Vogels Federn und einer Spitze, aus der Erde Mineral, wird von der Natur gern zurückgenommen.
Imbecile
Newbie
Newbie
Beiträge: 30
Registriert: 23.02.2011, 10:23

Re: Hallo aus EN

Beitrag von Imbecile »

Danke. Ja, erst mal sehe ich irgendwie zu, überhaupt erst mal das zu treffen, was ich treffen will. Also zum 3D Schießen finde ich meinen Bogen irgenwie ein wenig ungeeignet. Wenn ich mit dem durchs Gelände, besonders Wald wandern würde, wäre der Begriff "Jäger und Sammler" sicherlich am deutlichsten veranschaulicht. ;)
Aber es könnte auch sein, das ich irgendwann mal passiert, mir einen neuen Bogen selber zu bauen. Meiner wurde auch in Handarbeit hergestellt und ich habe Respekt vor den Menschen, die das können. Jetzt fand ich es erst mal Zeit die Arbeit auch zu würdigen, indem der auch geschossen wird. Eines steht aber für mich schon fest: Ich bleibe garantiert bei dem traditonellen, instinktiven schießen.
Zubehör hört sich ja fast schon interessant an. Werde mir aber das nötigste basteln. Gestern sprang mich eine Dämmung für Heizungsrohre an und sagte: Ich bin deine neue Bogenhülle. Dann ein stückchen Holz: ich bin deine neue Pfeilauflage. Und die Angelschnur ist nun eine hübsche Wicklung für den Handbereich und Halterung für die Auflage.
Gruß,
Stefan
Benutzeravatar
GroBo
Full Member
Full Member
Beiträge: 104
Registriert: 24.02.2010, 12:04

Re: Hallo aus EN

Beitrag von GroBo »

Hallo Stefan,

so wie es aussieht, hat Dich der "Virus" gepackt, da hilft dann meistens nur noch
Pfeile bauen, Turniere besuchen (Dirk, ich bin da ganz Deiner Meinung), Gleichgesinnte
treffen (Wichtig) und mit ein bisschen Glück den ersten eigenen Bogen bauen...

Nochmals herzlich willkommen.

Gruß

Peter
Benutzeravatar
Pictor Lucis
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1187
Registriert: 06.03.2005, 15:50

Re: Hallo aus EN

Beitrag von Pictor Lucis »

Sry,
ich seh das erst heute.
EN - ist das ein Pseudonym für Eropa-Niete?
Bild Lutz
»Arbeite, als bräuchtest du kein Geld; liebe, als wärst du nie verletzt worden; tanze, als würde niemand zuschauen; schieße, als hättest du nie einen Pfeil verloren.«
Imbecile
Newbie
Newbie
Beiträge: 30
Registriert: 23.02.2011, 10:23

Re: Hallo aus EN

Beitrag von Imbecile »

Hallo Lutz,
Also Europas Narren lasse ich ja noch gelten, aber NIETEN ist fies. ;-)
Dennoch Grüße,
Stefan

"Der zur Zeit auf bestelltes Pfeilmaterial wartet und sich ein Befiederungsgerät bastelt"

PS: Was hoffentlich noch vor der Lieferung fertig wird" 8)
Benutzeravatar
Pictor Lucis
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1187
Registriert: 06.03.2005, 15:50

Re: Hallo aus EN

Beitrag von Pictor Lucis »

Imbecile hat geschrieben:Hallo Lutz,
Also Europas Narren lasse ich ja noch gelten, aber NIETEN ist fies. ;-)
Dennoch Grüße,
Stefan
Tschulligung!
Ich hatte das von meiner 1. Freundin, die kam aus Hagen

LG
Lutz
»Arbeite, als bräuchtest du kein Geld; liebe, als wärst du nie verletzt worden; tanze, als würde niemand zuschauen; schieße, als hättest du nie einen Pfeil verloren.«
Imbecile
Newbie
Newbie
Beiträge: 30
Registriert: 23.02.2011, 10:23

Re: Hallo aus EN

Beitrag von Imbecile »

Kein Problem. Ich nehme das nicht persönlich.
Das kann man meiner Meinung nach eh nur, wenn man jemanden persönlich über einen längeren Zeitraum kennt. ;)
Gruß,
Stefan
Antworten

Zurück zu „Vorstellungen“