Seite 2 von 3
Verfasst: 31.01.2004, 12:35
von Warbeast
ich hab hier leider nu reh, bisam und hunde fell im haus
das fände ich intensiv zu pflegen, ausedem müfft es irgendwie nen bisl
naja, ich weis noch net woraus ich meinen traditionellen köcher bauen werde wenn ich meinen pasenden bogen dazu habe
mal sehen
@horsebow
es sollte Verspacken heisen
RE: Hundefell?
Verfasst: 31.01.2004, 15:54
von Archiv
Original geschrieben von Warbeast
ich hab hier leider nu reh, bisam und hunde fell im haus
das fände ich intensiv zu pflegen, ausedem müfft es irgendwie nen bisl
naja, ich weis noch net woraus ich meinen traditionellen köcher bauen werde wenn ich meinen pasenden bogen dazu habe
mal sehen
@horsebow
es sollte Verspacken heisen
Hundefell?:-o ...da schaudert's mich als Hundefreund und Besitzer zweier Hunde!:motz ...
Verfasst: 31.01.2004, 21:28
von Warbeast
*gg* das hundefell is noch am hund drann
keien sorge ic habe selber 2 hunde und würde es net wirklich fertig bringen, ihm das fell abzuziehem
obwohl.....
hab noch einen pelzmantel, und einen von robbnehaut
von meinem opa geerbt, werd darus wohl was fürs bogen schiesen basteln
wenn ich mal nen trad bow hab:p
Verfasst: 01.02.2004, 12:10
von Nacanina
Fellköcher sind wirklich extrem pflegeleicht.
Außerdem sehr schön und einfach zu bauen.

Anleitung
Verfasst: 01.02.2004, 12:18
von Longbow Alex
Wo ich hier so viel tolles über Fellköcher höre und sowieso noch auf der Suche nach einem richtigen Köcher für mich bin: Hat jemand eine Bauanleitung für so ein Wildschweinköcher???
Verfasst: 01.02.2004, 15:27
von tarek
kannst du glaube ich genau so machen wie bei normalen .. nur das er halt nicht so schön steif ist und immer offen ...
da kannst du aber wenn du nicht super "A" seien willst auch ein stück draht an der öffnung einnähen dann kannst du die öffnung nach belieben verstellen . oder vieleicht ein stück holz . das zeug woraus man auch die kränze flechtet müsste sich gut eignen wegen der biegsamkeit
Verfasst: 01.02.2004, 15:29
von tarek
wenn du es ganz einfach haben willst kannst du auch einfach ein rechteck auschneiden wobei die einen kürzere seite rund ist und das einfach umklappen und zunähen. schon hast du ein seitenköcher
Verfasst: 06.02.2004, 19:20
von Nacanina
Seitenköcher ist super und ganz einfach.
Einfach ausschneiden und Löcher knipsen. Band durch.
Du mußt nur entscheiden, ob die Federn draussen oder drinnen sein sollen.
Wenn sie drin sein sollen, mach ihn wirklich groß genug!
Fell am Köcher ??
Verfasst: 15.05.2013, 12:19
von Rubin
Wollte auch Pelzmäntel recyceln. Hat das jemand hier schonmal probiert? Aufgeschnitten hab ich noch keinen, müßte aber funktionieren, oder? Ich weiß ja nicht, wie die Unterseite verarbeitet wird bei dem Kleidungsstücken, ob man dann noch etwas daraus machen kann.
Re: Fell im Köcher ??
Verfasst: 15.05.2013, 12:24
von Idariod
Fred Nekromantie!
Aber zu deiner Frage, das kommt drauf an. Oft ist es so, dass das Fell mit der Lederseite auf einem Untermaterial verklebt wird. Wenn du das einfach abziehst, bleiben oft nur noch Fetzen übrig. Also entweder mit Untermaterial ausschneiden, oder aber sehr vorsichtig abmachen.
Re: Fell im Köcher ??
Verfasst: 15.05.2013, 13:25
von Rubin

nekrophile Nekromanten ... überall...
Dann wohl am besten dran lassen, Patchwork-Optik mag ich nicht so. Danke Dir.
Re: Fell im Köcher ??
Verfasst: 15.05.2013, 16:49
von Selfbower

ich hab nen Köcher mit Fell oben an der "Köchermündung"
Geräusche macht der auf jeden Fall weniger, als nen Höcher ohne Fell an der Stelle

Dreck hält das Fell aber nicht ab.
Der Köcher wurde geflochten und dann das Kaninchenfell oben drangenäht ;-)
LG. Daniel
Re: Fell im Köcher ??
Verfasst: 15.05.2013, 16:52
von Rubin
Selbst geflochten? Schick

das ist mal was anderes als immer das Ledergezeugs *g*. Und (fast) ganz ohne Nähen, sehr praktisch.
Re: Fell im Köcher ??
Verfasst: 15.05.2013, 19:56
von Selfbower
Jop

alles Handarbeit... ich werd diesen Sommer oder vl sogar schon demnächst mal nen Buildalong dazu machen
sowohl per Video, als auch hier im Forum mit Bildern
LG. Daniel
Re: Fell im Köcher ??
Verfasst: 15.05.2013, 20:19
von skinwalker
Alle Köcher die ich baue werden mit Fell versehen - auch die ersten 15cm im Köcher.
...ich hasse es wenn's klappert und es schützt die Federn.

- hier sind nur die falschen (zu langen) Pfeile drin ...
@selfbower
...wirklich noch DIESEN Sommer ...
gruß
skin