Es ist Holzzeit! Teil 3

Hölzer, Kleber, etc.
Benutzeravatar
Vulkanier
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 453
Registriert: 05.02.2012, 14:05

Re: Es ist Holzzeit! Teil 3

Beitrag von Vulkanier »

Tach,
um später viel trockenes Holz zu haben muß man(n) ja einiges einlagern. ;)
Deshalb war ich gerade wieder in meiner Wildnis hinterm Haus.
Jetzt brauche ich Expertenrat zur Bestimmung.
DSCF5020web.jpg
DSCF5022web.jpg
DSCF5023web.jpg
DSCF5025web.jpg
Es wäre schön wenn sich die Stämmchen als brauchbar erweisen denn wo die herkommen gibt es noch viiiiieeeellll mehr.


.
Grüße vom Vulkan
Benutzeravatar
Ravenheart
Forengott
Forengott
Beiträge: 22365
Registriert: 06.08.2003, 23:46
Hat Dank erhalten: 12 Mal

Re: Es ist Holzzeit! Teil 3

Beitrag von Ravenheart »

Oben: Kirsche
Unten: Esche

Rabe
Benutzeravatar
Galighenna
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 8836
Registriert: 19.07.2004, 21:59

Re: Es ist Holzzeit! Teil 3

Beitrag von Galighenna »

nemrod hat geschrieben:@Gali: Hasel ist weder das eine noch das andere - da bin ich mir sicher. Nr.1 habe ich im Frühjahr im Blüte gesehen - das sah sehr "kirschig" aus. Die Rinde ist wie Du sagst "blaugrau" - auf dem Foto kommt das nicht so rüber. Nr. 2 war ein einzelnes Baum mit ca. 3-4 m Höhe - nicht gerade "haseltypisch". Außerdem keine "Haselkätzchen" weit und breit!
Galighenna hat geschrieben: Es fehlt ein Maßstab
Wo hättest Du gerne eins? Bei der Schnittfläche?
Okay dann kein Hasel. Ich hab nochmal genau geguckt, es dürfte sich bei der Streitigen Kirsche dann eher um eine gemeine Traubenkirsche handeln. Diese hat tatsächlich eher kompakte Korkzellen und nicht diese horizontal Länglichen...
Das zweite: Keine Ahnung, sieht aber trotzdem von der Rinde her schwer nach Hasel aus.
Übel übel sprach der Dübel,
als er elegant und entspannt
in der harten Wand verschwand

Wer das Forum unterstützen möchte, möge auf den Paypal-Button klicken, oder einen der Moderatoren um die Kontodaten bitten ;)
Benutzeravatar
nocona
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 604
Registriert: 31.07.2010, 20:34
Hat Dank erhalten: 1 Mal

Re: Es ist Holzzeit! Teil 3

Beitrag von nocona »

Sehr gute Grundlage für eine Bestimmung der Art Vulkanier. So gute Bilder zeigt nicht jeder.

Arten siehe Ravenheart.
Benutzeravatar
Vulkanier
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 453
Registriert: 05.02.2012, 14:05

Re: Es ist Holzzeit! Teil 3

Beitrag von Vulkanier »

Cewl, dann hab ich für die nächsten Jahrzehnte Holzmäßig ausgesorgt. 8)
Ich kann mir jetzt alle Besenstiele selber basteln soviel Esche steht da rum.
Und die Kirschen wachsen bis zum Himmel, kerzengerade. Ich hab nur den dünnsten gefällt und der war schon auf 7m brauchbar.
Rinde ab, spalten oder schon den Bogen suchen, also zurechtbandsägen und dann weglegen?
......Morgen geh ich mal nen Eimer Leim zum versiegeln kaufen. ;D
Grüße vom Vulkan
Benutzeravatar
nocona
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 604
Registriert: 31.07.2010, 20:34
Hat Dank erhalten: 1 Mal

Re: Es ist Holzzeit! Teil 3

Beitrag von nocona »

Na ja, nen kleinen Dämpfer gibt es da noch. Sie dir mal die Jahrringbreiten an. Beim Laubholz verhält sich die Stärke entgegengesetzt zur Eibe. Je breiter je stärker. Aber zum Üben reichts.

Jan
Benutzeravatar
Vulkanier
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 453
Registriert: 05.02.2012, 14:05

Re: Es ist Holzzeit! Teil 3

Beitrag von Vulkanier »

Tach,
heute brachte mir unser Förster ein Stück Robinie.
Hier die obere Seite:
DSCF5027web.jpg
Brauchbar?
Grüße vom Vulkan
Nordmann76
Jr. Member
Jr. Member
Beiträge: 51
Registriert: 05.10.2010, 19:55

Re: Es ist Holzzeit! Teil 3

Beitrag von Nordmann76 »

Hallo Fc gemeinde!
Bräuchte mal eure hilfe da ich noch immer anfänger bin. Wollte mir gerade ein paar Haseln schneiden da bin ich auf sowas gestossen. Kann mir wer sagen was das ist?
jvm1001.jpg
jvm1003.jpg
jvm1004.jpg
jvm1012.jpg
jvm1011.jpg
Die Farbe der Stämme ist graugrün ca 10bis13cm dick und sind ca 2,5meter hoch.
Wollte noch keinen fällen da ich ja nicht weiss was es ist und ob es brauchbar ist.
Benutzeravatar
Galighenna
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 8836
Registriert: 19.07.2004, 21:59

Re: Es ist Holzzeit! Teil 3

Beitrag von Galighenna »

Wenn das Zeugs an sehr nassen Standorten in Form von größeren rundlichen Buschwerken wächst, dann ist es Weide...
Übel übel sprach der Dübel,
als er elegant und entspannt
in der harten Wand verschwand

Wer das Forum unterstützen möchte, möge auf den Paypal-Button klicken, oder einen der Moderatoren um die Kontodaten bitten ;)
Nordmann76
Jr. Member
Jr. Member
Beiträge: 51
Registriert: 05.10.2010, 19:55

Re: Es ist Holzzeit! Teil 3

Beitrag von Nordmann76 »

Also es ist eigentlich recht trocken da und es war weit und breit nichts vergleichbares was ähnlich aussieht. Es sind alles einzelne Stämme. Aber danke schonmal für die Antwort
DSCF0487.JPG
Zuletzt geändert von Nordmann76 am 24.02.2012, 10:46, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Galighenna
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 8836
Registriert: 19.07.2004, 21:59

Re: Es ist Holzzeit! Teil 3

Beitrag von Galighenna »

Eigentlich sprechen diese rautenförmigen Korkzellen an der Rinde für Weide...
Hast du noch ein Bild, das die ganze Pflanze oder mehrere davon zeigt, so wie die da so wachsen?
Übel übel sprach der Dübel,
als er elegant und entspannt
in der harten Wand verschwand

Wer das Forum unterstützen möchte, möge auf den Paypal-Button klicken, oder einen der Moderatoren um die Kontodaten bitten ;)
Nordmann76
Jr. Member
Jr. Member
Beiträge: 51
Registriert: 05.10.2010, 19:55

Re: Es ist Holzzeit! Teil 3

Beitrag von Nordmann76 »

Also so wie im oberen Bild wachsen sie da. Kann aber nochmal hinfahren und Bilder machen wenn du mir sagst was ich genau Knipsen muss
Archive

Re: Es ist Holzzeit! Teil 3

Beitrag von Archive »

Die Bilder taugen nicht viel, doch gleich es mal mit der Eberesche (Sorbus aucuparia) ab, das könnte hinhauen. Und Bogneholz wäre es auch, wenn es denn Eberesche ist.
Nordmann76
Jr. Member
Jr. Member
Beiträge: 51
Registriert: 05.10.2010, 19:55

Re: Es ist Holzzeit! Teil 3

Beitrag von Nordmann76 »

So war nochmal da. Habe eine einzelne frucht oder samen am zweig gefunden.
jvm1000.jpg
jvm1001 (2).jpg
jvm1003 (2).jpg
Benutzeravatar
Tom Tom
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 3949
Registriert: 10.07.2011, 15:07
Hat gedankt: 1 Mal
Hat Dank erhalten: 16 Mal

Re: Es ist Holzzeit! Teil 3

Beitrag von Tom Tom »

Also Eberesche isses meiner Meinung nach mal nich

lg Tom Tom
Zeit ist eine durchaus relative Angelegenheit
Gesperrt

Zurück zu „Materialien“