Eschenbohle

Hölzer, Kleber, etc.
Antworten
birnengeist
Newbie
Newbie
Beiträge: 21
Registriert: 05.11.2005, 13:22

Eschenbohle

Beitrag von birnengeist »

Hallo Ihr Fachfrauen und Männer

bin gestern günstig zu einem Stück Eschenbohle gekommen (2,5 m lang, 15 cm breit und 6,5 cm stark)
Leider hat das gute Stück 2 kleine Probleme.
1) es ist ein kleiner Wellenbereich im längswuchs drin.




Bild


--> macht der was aus?

2) es sind 2 komisch braune Streifen auf etwa halber höhe der Länge zu sehen

Bild

--> was ist das und machen die für einen Bogen Probleme?

Gruß
Hannes
Taurus
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 276
Registriert: 07.12.2003, 12:22

Beitrag von Taurus »

zu 1: Freu Dich über die Wellen. Damit bekommt der Bogen Charakter, wenn Du den Bogenrücken ausarbeitest. Du mußt nur ein wenig aufpassen, daß Du dem Wuchs folgst und den Jahresring nicht durchtrennst. Hör ein wenig auf das Holz und es wird schon!
zu 2: Halte ich für kleine Einschlüße, wahrscheinlich war dort mal eine Beschädigung der Rinde. Ich würde sie gar nicht groß beachten. Es kann durchaus sein, daß sie verschwunden sind, wenn Du die Bogenform herausgearbeitet hast.

Welche Form willst Du dem Bogen geben?

Rene'
Es gibt kein "NORMALES" Leben! Es gibt nur das Leben!
birnengeist
Newbie
Newbie
Beiträge: 21
Registriert: 05.11.2005, 13:22

Beitrag von birnengeist »

nach dem das mein erster Bogen wird denke ich das er ganz klasisch in englischer form wird. Also ohne viel Schnick Schnack.

Die Bohle reicht ja für 2. Dann hab ich heute in meinem eigenen Wald noch 2 Eschenstämme gefällt. Die sind so stark das ich von jedem 4 oder 5 Rohlingen herausbekomme. Muss ich aber erst mal schneiden und trocknen lassen.

hannes
Benutzeravatar
Ravenheart
Forengott
Forengott
Beiträge: 22358
Registriert: 06.08.2003, 23:46
Hat Dank erhalten: 1 Mal

Beitrag von Ravenheart »

Die Welle ist ein Lacher, einfach der Faser folgen, dann hat das keine schädlichen Auswirkungen, verursacht lediglich nen kleinen (aber wirklich unbedeutenden) Deflex!

Der Einschluss ist ebenfalls unbedeutend, vmtl. verschwindet er, wenn Du seitlich auch nur 5 mm wegnimmst!

Der erste (unbeschnittene!) Ring (auf dem oberen Bild links) ist schön breit! DAS ist Dein Rückenring! Ich hoffe, er geht durch!

Wg. Profil:

Warum wollen bloß immer alle aus Esche ELB machen? Das TAUGT dafür nicht! Gut, ich hab auch schon 2 oder 3 draus hinbekommen, aber das sind AUSNAHMEN!!

Mach das Profil so:
Bild

Das sieht immer noch recht "klassisch" aus, reduziert aber massiv die Gefahr von Kompressionsbrüchen!

Rabe
iTeNs0
Newbie
Newbie
Beiträge: 10
Registriert: 03.02.2006, 13:29

Beitrag von iTeNs0 »

HI !
wenn du mir die Frage gestattet ist : wo haste die Bohle den her? (möchte auch eine haben)weil die einzigste Läden wo ich Holz her bekommen würde wären Stoellger(Holzland)
oder OBi oder Hornbach .

-wo kann ich nen Stück Rattan herbekommen?
(passt zwa nicht ins Thema mus aber sein)
Antworten

Zurück zu „Materialien“