Ich habe da mal ne Frage, da ich mich seid einiger Zeit für den Bogen Sport interressiere und nun selber einen bauen will:Was muss ich beachten, welche Materialien brauche ich und wo bekomme ich sie her und wie stelle ich das überhaupt an??
Gruß,
Angelina
Wie baut man einen Bogen??
Im Bogenbau-Forum
findest Du viele Antworten auf deine Frage.
Ansonsten besorg dir am besten "Die Bibel des traditionellen Bogenbau".
Achja, willkomen im FC !
findest Du viele Antworten auf deine Frage.
Ansonsten besorg dir am besten "Die Bibel des traditionellen Bogenbau".
Achja, willkomen im FC !
Wenn die Zeit kommt, in der man k?nnte, ist die Zeit vor?ber, in der man kann.
- Marie von Ebner-Eschenbach
- Marie von Ebner-Eschenbach
- Ravenheart
- Forengott
- Beiträge: 22358
- Registriert: 06.08.2003, 23:46
- Hat Dank erhalten: 2 Mal
@Faqeta: Willkommen in der FC!
EIGENTLICH findest Du hier im Forum ALLE Informationen, die Du brauchst! Nur ist das natürlich schwer zu finden, weil so umfangreich und verstreut!
Damit Du beim ggf. Suchen die richtigen Fragestellungen / Themen besser findest, das Wichtigste mal in Stichworten (ALLES füllt ja mehbändige Bücher!):
- geeignetes Holz verwenden (Holzart, Ringdicke, kein Drehwuchs). Mit billigem und einfach zu bearbeitendem Holz beginnen!
- ausreichend trockenes Holz verwenden
- gutes Werkzeug benutzen
- mit einem einfachen Bogen beginnen (Langbogen mit flachem Bauch, kein Kompositbogen oder Recurve)
- Dir Zeit geben, es zu lernen! Der Erste muss NICHT gleich gelingen, man kann (und DARF) zu Anfang viele Fehler machen!
:-)
Rabe
Buchtipp: >Link<
EIGENTLICH findest Du hier im Forum ALLE Informationen, die Du brauchst! Nur ist das natürlich schwer zu finden, weil so umfangreich und verstreut!
Damit Du beim ggf. Suchen die richtigen Fragestellungen / Themen besser findest, das Wichtigste mal in Stichworten (ALLES füllt ja mehbändige Bücher!):
- geeignetes Holz verwenden (Holzart, Ringdicke, kein Drehwuchs). Mit billigem und einfach zu bearbeitendem Holz beginnen!
- ausreichend trockenes Holz verwenden
- gutes Werkzeug benutzen
- mit einem einfachen Bogen beginnen (Langbogen mit flachem Bauch, kein Kompositbogen oder Recurve)
- Dir Zeit geben, es zu lernen! Der Erste muss NICHT gleich gelingen, man kann (und DARF) zu Anfang viele Fehler machen!
:-)
Rabe
Buchtipp: >Link<
-
- Hero Member
- Beiträge: 591
- Registriert: 06.08.2003, 23:46