Bogenrohlinge kaufen?

Hölzer, Kleber, etc.
Antworten
Fritte
Newbie
Newbie
Beiträge: 2
Registriert: 13.07.2005, 10:25

Bogenrohlinge kaufen?

Beitrag von Fritte »

mich würde mal interessieren, ob es im internet shops gibt, in denen man verschiedene bogenrohlinge (schon abgelagert) kaufen kann.

falls es so ein thema schonmal gab, tut es mir leid, aber ich hab per suchfunktion nichts gefunden
Benutzeravatar
Haebbie
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 996
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Beitrag von Haebbie »

Fritte,

erst mal herzlich willkommen im Forum!

Klar kannste übers Internet Bogenrohlinge kaufen. Erste Adresse für mich wäre Konrad Vögele, der hat immer gute vorgeschnittene Rohlinge auf Lager - zu einem fairen Preis.

Seine Adresse: http://www.holzbogenbau.com/

und dann am besten einfach anrufen. ihr werdet euch dan schon einig.

Viel Spaß im Forum und beim Bogenbau und ...
... let your arrows fly

Herbert
Benutzeravatar
Peter O. Stecher
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 2358
Registriert: 21.03.2005, 09:16

Beitrag von Peter O. Stecher »

Ich würde mich Haebbies Empfehlung anschließen, Konrad Vögele war scon einigemale bei uns und hat Bogenbauseminare gehalten - ein absolut kompetenter und seriöser Zeitgenosse...


UND: AUCH WILLKOMMEN !!
https://classic-archer.com/
Rusty
Full Member
Full Member
Beiträge: 149
Registriert: 02.08.2005, 22:30

Holz in A?

Beitrag von Rusty »

Hallo zusammen,

Bin auch auf der Suche nach Bogenrohlingen, bin aber aus der Steiermark, (Süd-Ost Österreich).
Weis jemand wo es in der Nähe (Österreich) einen Händler gibt bzw. Was kostet der Versand nach A???

Danke im Vorraus,
Wünsche noch einen schönen Abend.

Gruss Roman
Steiermark / Austria
Archiv
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 8908
Registriert: 16.04.2007, 22:36

Beitrag von Archiv »

Hallo Rusty,

willkommen bei :fcsmilie


Wenn Du bei Dir in der Nähe nichts findest ruf doch den Konrad Vögele an und frag was der Versand kostet, der kann Dir das bestimmt auf Anhieb sagen. Telefonnummer gibts bei obigen link unter Kontakt.

liebe Grüße benzi
Benutzeravatar
Peter O. Stecher
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 2358
Registriert: 21.03.2005, 09:16

Beitrag von Peter O. Stecher »

Rusty, in Deiner Nähe gibt es in A-7442 Lockenhaus den Jestl Felix, er hat Osage Rohlinge etc.

Bei Interesse bitte PM an mich...


Ich kenne auch Vöglele's Rohlinge, sind spitze - aber in dem Fall ist der Versand von A nach A billiger....


WILLKOMMEN IM FC !!!!
https://classic-archer.com/
RatcatcherMH
Newbie
Newbie
Beiträge: 32
Registriert: 20.09.2005, 10:53

Beitrag von RatcatcherMH »

Tag Leute. Habe mir gestern Abend auf euren tip hin bei Konrad Vögele 2 Rohlinge aus Esche bestellt. :anbet Habe aber vorher schon ca 1. Woche im Internet gesucht und auch keinen Händler gefunden, der Preiswerter ist.Bin ja mal gespannt wie die so sind.
bis dann
Brennende-Seele
Full Member
Full Member
Beiträge: 131
Registriert: 25.05.2005, 23:23

Beitrag von Brennende-Seele »

ich hatte bis jetzt immer das Glück,dass mir diverse Stämme(zum Teil sogar Eibe) in die Hände gefallen sind.Nun scheint mich aber das Glück seit ein paar Wochen verlassen zu haben und mir juckts
seit neustem immer so in den Fingern... :D
Also wollt ich mal fragen,wie so die Rohlinge bei Konrad Vögele aussehen.Wer kann mir da weiterhelfen?

fragende Grüße

Dominic
FoerLivUnSeel
Newbie
Newbie
Beiträge: 42
Registriert: 25.02.2005, 11:52

bin auch interessiert

Beitrag von FoerLivUnSeel »

sofern da was an günstigen Preisen drin ist, gerne.
Kann mir jemand mal die Preise zukommenlassen?
Bei eBay sind teilweise auch noch günstige Rohlinge zu erwerben. Momentan boomt anscheinend Manau, allerdings zu Wucherpreisen. Da hab ich ne gute Adresse aber noch keine Erfahrung mit dem Material.
RatcatcherMH
Newbie
Newbie
Beiträge: 32
Registriert: 20.09.2005, 10:53

Rohlinge von Konrad Vögele

Beitrag von RatcatcherMH »

Also die Rohlinge sin angekommen und auch in Ordnung (nicht verdreht usw.), hätte mir allerdings breitere Jahresringe gewünscht.Hab ich aber bei Telefonat auch nicht explizit erwähnt, daher mein Fehler.Pro Rohling hab ich 22€ bezahlt (Esche)+ 10€ Versand.Da kann man echt nich meckern fing ich.
Viel spass beim bauen :D
Antworten

Zurück zu „Materialien“