Holz in Hamburg
Holz in Hamburg
Hallo!
Ich will mir meine Pfeileschäfte selber zimmern und habe diesbezüglich ein Problem:
Dank diesem Forum (welches wirklich toll ist!) weis ich mittlerweile welche Hölzer als geeignet anzusehen sind: Robinie und Ramin. Letzteres habe ich als kleinen Restposten ergattern können. Aber das langt mengenmäßig hinten und vorne nicht, zumal ich ja erst mit dem basteln anfange. Ich renne (oder besser fahre) mir hier die Hacken krumm und ernte immer nur betretene Gesichter. Robinie und Ramin gelten hier oben halt als Exoten.? :bash Nun zur Frage:
Weis jemand einen Händler oder so in Hamburg der geeignete Robinie oder Ramin am Lager, oder zumindest im Sortiment, hat? Oder alternativ einen Versandhandel der entsprechende Bretter führt? :anbet :anbet :anbet
Ich will mir meine Pfeileschäfte selber zimmern und habe diesbezüglich ein Problem:
Dank diesem Forum (welches wirklich toll ist!) weis ich mittlerweile welche Hölzer als geeignet anzusehen sind: Robinie und Ramin. Letzteres habe ich als kleinen Restposten ergattern können. Aber das langt mengenmäßig hinten und vorne nicht, zumal ich ja erst mit dem basteln anfange. Ich renne (oder besser fahre) mir hier die Hacken krumm und ernte immer nur betretene Gesichter. Robinie und Ramin gelten hier oben halt als Exoten.? :bash Nun zur Frage:
Weis jemand einen Händler oder so in Hamburg der geeignete Robinie oder Ramin am Lager, oder zumindest im Sortiment, hat? Oder alternativ einen Versandhandel der entsprechende Bretter führt? :anbet :anbet :anbet
R+R?!
Hallo Delph,
ich weiß nicht, ob Du richtig recherchiert hast, aber Robinie und Ramin sind ganz bestimmt nicht die Schafthölzer erster Wahl.
Besser geeignet sind nach meiner Meinung Kiefer oder Fichte. Das gibt es auch überall. Alternativ kannst Du natürlich fertige Schäfte kaufen, z.B. im Fleco-Shop.
ich weiß nicht, ob Du richtig recherchiert hast, aber Robinie und Ramin sind ganz bestimmt nicht die Schafthölzer erster Wahl.
Besser geeignet sind nach meiner Meinung Kiefer oder Fichte. Das gibt es auch überall. Alternativ kannst Du natürlich fertige Schäfte kaufen, z.B. im Fleco-Shop.
@ Delph
Über die Qualität von Robinie als Pfeilholz laß ich mich mal nicht aus, das weiß ich nämlich nicht. Robinienbohlen könntest Du aber u.U. bei Reese & Meyer bekommen, ich glaube Schnakenburgsallee, bzw. Verlängerung davon. Was die auch auf jeden Fall dahaben sollten ist Birke, die sollte wohl geeignet sein, undEsche, wenn Du schwere Pfeil haben willst.
Nachfragen kannst Du auch mal bei Theo Nagel im Holzshop
http://www.theodor-nagel.de/deutsch/index.htm
Beide sind aber nicht ganz billig, befürchte ich.
Nachfragen kannst Du auch mal bei Theo Nagel im Holzshop
http://www.theodor-nagel.de/deutsch/index.htm
Beide sind aber nicht ganz billig, befürchte ich.
LG Niels
War der Tag nicht dein Freund, war er dein Lehrer … (unbekannt)
Die gefährlichste Weltanschauung ist die Weltanschauung der Leute, die die Welt nie angeschaut haben. (Alexander von Humboldt)
War der Tag nicht dein Freund, war er dein Lehrer … (unbekannt)
Die gefährlichste Weltanschauung ist die Weltanschauung der Leute, die die Welt nie angeschaut haben. (Alexander von Humboldt)
- Ravenheart
- Forengott
- Beiträge: 22358
- Registriert: 06.08.2003, 23:46
- Hat Dank erhalten: 1 Mal
Also Robinie, Birke, Esche, Ulme, Pappel; alles historisch belegte und brauchbare Pfeilhölzer, jedes mit spezifischen Eigenschaften. Und quasi an jeder Ecke verfügbar! Robinie hatte ich letztes Jahr so viel angeboten bekommen, ich KONNTE einfach nicht mehr wegschleppen....
So was kauft man nicht im Holzmarkt, wo es zu "Apothekerpreisen" gehandelt wird! Lieber im Herbst die Augen offen halten.
Und gerade für Pfeile! Bogenholz hat ja wesentlich höhere Anforderungen (Länge und Ringqualität, etc.); für Pfeile gibt es Holz in Hülle und Fülle. Liegt überall rum, muss nur aufgesammelt werden!!
Fichte und Kiefer gibt es dazu in jedem Baumarkt; auch dafür wäre der Gang zum Holzfachhandel unsinnig! (Von Fichte halte ICH ja nix, aber das ist ein anderes Thema...).
Nein, zum Fachhandel muss man nur für "besondere" Hölzer, Schlangenholz, Ebenholz u.Ä. (für Pfeilauflagen und Overlays), und amerikanische Hölzer wie Black Cherry (leider haben beide, Cropp und Nagel in Harburg kein Osage!).
Rabe
So was kauft man nicht im Holzmarkt, wo es zu "Apothekerpreisen" gehandelt wird! Lieber im Herbst die Augen offen halten.
Und gerade für Pfeile! Bogenholz hat ja wesentlich höhere Anforderungen (Länge und Ringqualität, etc.); für Pfeile gibt es Holz in Hülle und Fülle. Liegt überall rum, muss nur aufgesammelt werden!!
Fichte und Kiefer gibt es dazu in jedem Baumarkt; auch dafür wäre der Gang zum Holzfachhandel unsinnig! (Von Fichte halte ICH ja nix, aber das ist ein anderes Thema...).
Nein, zum Fachhandel muss man nur für "besondere" Hölzer, Schlangenholz, Ebenholz u.Ä. (für Pfeilauflagen und Overlays), und amerikanische Hölzer wie Black Cherry (leider haben beide, Cropp und Nagel in Harburg kein Osage!).
Rabe
RE:
Hihi, wohl wahr. Ich hatte bei Nagel mal nachgefragt und der für die Staaten zuständige Einkäufer meinte damit würde er sich nicht die Finger verbrennen wollen. Es wäre viel zu schwierig gute Qualität in ausreichenden Mengen zu bekommenOriginal geschrieben von ravenheart …leider haben beide, Cropp und Nagel in Harburg kein Osage!…
Rabe
:lalala
Für Pfeilholz würde ich auch nicht zum Holzhandel gehen, eher mal einen Förster oder im Gartenbauamt fragen (oder direkt einen der "Stadt-Gärtner", wenn man ihn sieht).
Apropro:
Am Fischmarkt sollen im Zuge der Hochwasserschutzmaßnahmen 30 Robinien gefällt werden. Kennt da zufällig jemand einen aus dem zuständigen Amt in Bezirk Mitte?
LG Niels
War der Tag nicht dein Freund, war er dein Lehrer … (unbekannt)
Die gefährlichste Weltanschauung ist die Weltanschauung der Leute, die die Welt nie angeschaut haben. (Alexander von Humboldt)
War der Tag nicht dein Freund, war er dein Lehrer … (unbekannt)
Die gefährlichste Weltanschauung ist die Weltanschauung der Leute, die die Welt nie angeschaut haben. (Alexander von Humboldt)
- Ravenheart
- Forengott
- Beiträge: 22358
- Registriert: 06.08.2003, 23:46
- Hat Dank erhalten: 1 Mal
hmmm... ich könnte es raus bekommen, allerdings ist das nach meiner Erfahrung NICHT befriedigend! Grund: Die FHH fällt nicht selber, sondern beauftragt Firmen; diese sind aber leider meist NICHT kooperativ, sie arbeiten Akkord und wollen schnell fertig werden! Da sind so verrückte "Holzabzocker" ein inakzeptabler Störfaktor...
8-|
Habe schon oft erlebt, dass man sich durch x Stellen "durchtelefoniert", der Kollege in der Verwaltung dann auch bereit ist, der Firma zu sagen, dieser oder jener (evtl. markierte) Stamm solle liegen bleiben; und wenn man dann hin kommt, ist doch alles zersägt, gehächselt oder weggeräumt...
;(
Besser ist, jemanden, der da regelmäßig vorbei kommt, mit der "Aufsicht" zu beauftragen, und wenn (was immer wieder vorkommt) die Stämme dann mal NICHT gleich weggeräumt werden, spontan hin zu gehen und sich was weg zu nehmen...
Rabe
P.S.: Wenn es Dir NICHT um größere Mengen geht, sondern nur um "mal einen zum Ausprobieren": den kannst Du von mir bekommen!
8-|
Habe schon oft erlebt, dass man sich durch x Stellen "durchtelefoniert", der Kollege in der Verwaltung dann auch bereit ist, der Firma zu sagen, dieser oder jener (evtl. markierte) Stamm solle liegen bleiben; und wenn man dann hin kommt, ist doch alles zersägt, gehächselt oder weggeräumt...
;(
Besser ist, jemanden, der da regelmäßig vorbei kommt, mit der "Aufsicht" zu beauftragen, und wenn (was immer wieder vorkommt) die Stämme dann mal NICHT gleich weggeräumt werden, spontan hin zu gehen und sich was weg zu nehmen...
Rabe
P.S.: Wenn es Dir NICHT um größere Mengen geht, sondern nur um "mal einen zum Ausprobieren": den kannst Du von mir bekommen!
Hey Botjer, weißt Du
wann die Robinien gefällt werden sollen? Würde mich dazu bereit erklären ab und an mal die Stellung zu halten. Ist ja nicht weit weg...
Grüße,
Frank
P.S. Könnte man den Thread nicht generell dazu "mißbrauchen" seine "Holzsichtungen" kund zu tun? So à la: "Die haben da auf dem Ohlsdorfer Friedhof einen wunderschönen Osage gefällt, aber leider war in meinem Rucksack kein Platz mehr (:D ). Bediene sich wer möchte..."
Grüße,
Frank
P.S. Könnte man den Thread nicht generell dazu "mißbrauchen" seine "Holzsichtungen" kund zu tun? So à la: "Die haben da auf dem Ohlsdorfer Friedhof einen wunderschönen Osage gefällt, aber leider war in meinem Rucksack kein Platz mehr (:D ). Bediene sich wer möchte..."
-
- Hero Member
- Beiträge: 1123
- Registriert: 28.03.2005, 21:09
Danke
Vielen Dank für die Tipps und vorallem die Händler. Soweit südlich (also Elbe und darunter) war ich noch gar nicht vorgestossen..
Und was das sammeln im Wald etc. angeht: Ich bin halt ein Stadtkind. Und Baumfällaktionen im Stadtgebiet bekomme ich irgendwie sowieso nicht so mit, zudem ich in Kaltenkirchen arbeite.:wacko
Also nocheinmal: VIELEN DANK!:bussi

Und was das sammeln im Wald etc. angeht: Ich bin halt ein Stadtkind. Und Baumfällaktionen im Stadtgebiet bekomme ich irgendwie sowieso nicht so mit, zudem ich in Kaltenkirchen arbeite.:wacko
Also nocheinmal: VIELEN DANK!:bussi
RE: Hey Botjer, weißt Du
Sorry, genaue Daten habe ich leider auch nicht. Ich habe die Info auch nur aus dem lokalen Käseblatt.Original geschrieben von Ferchi
wann die Robinien gefällt werden sollen? Würde mich dazu bereit erklären ab und an mal die Stellung zu halten. Ist ja nicht weit weg...
Grüße,
Frank
Da hilft wohl nur ab und zu gucken gehen.
@ Rabe: Mir geht es tatsächlich nicht um Mengen. Insofern komme ich dann gerne mal auf Dein Angebot zurück. Dann kann ich mich nach diversen "Bretter-Bögen" (irgendwie mag ich den Begriff nicht) ja mal an einem echten Selfbow versuchen.

LG Niels
War der Tag nicht dein Freund, war er dein Lehrer … (unbekannt)
Die gefährlichste Weltanschauung ist die Weltanschauung der Leute, die die Welt nie angeschaut haben. (Alexander von Humboldt)
War der Tag nicht dein Freund, war er dein Lehrer … (unbekannt)
Die gefährlichste Weltanschauung ist die Weltanschauung der Leute, die die Welt nie angeschaut haben. (Alexander von Humboldt)
Ramin-Rundstäbe in Hamburg
Hallo,
falls Das Thema jemanden noch interessieren sollte:
Kappes, Winsbergring 5, 22525 Hamburg, Tel 040 8533430
Ramin-8mm Rundstäbe
0,86€/meter bei 4Meter-längen
falls Das Thema jemanden noch interessieren sollte:
Kappes, Winsbergring 5, 22525 Hamburg, Tel 040 8533430
Ramin-8mm Rundstäbe
0,86€/meter bei 4Meter-längen
- Ravenheart
- Forengott
- Beiträge: 22358
- Registriert: 06.08.2003, 23:46
- Hat Dank erhalten: 1 Mal
Das Haupt"problem" bei selbst hergestellten oder im Baumarkt gekauften Schäften ist doch, dass sie vom Spine her eine breite Streuung aufweisen! Um dabei Schäfte im wirklich benötigten Spinebereich zu erhalten, müsste man ein Vielfaches der benötigten Menge kaufen/herstellen und dann sortieren;
MIR ist DER Aufwand einfach zu groß, zumal vorsortierte Schäfte auch nicht SO viel teurer sind!! Was nützt es, wenn ich einen Baumarkt-Schaft für den 1/2 Preis bekomme, aber 3 kaufen muss, um einen passenden dabei zu haben?
ICH bleibe dabei, fertig vorsortierte Schäfte im Fachhandel zu kaufen.
Rabe
P.S.: Außerdem liebe ich den Geruch der Zedern...
MIR ist DER Aufwand einfach zu groß, zumal vorsortierte Schäfte auch nicht SO viel teurer sind!! Was nützt es, wenn ich einen Baumarkt-Schaft für den 1/2 Preis bekomme, aber 3 kaufen muss, um einen passenden dabei zu haben?
ICH bleibe dabei, fertig vorsortierte Schäfte im Fachhandel zu kaufen.
Rabe
P.S.: Außerdem liebe ich den Geruch der Zedern...
