Original geschrieben von Moonshaddow
In wie weit sich die beiden Tipps mit Horn vertragen kann ich nicht sagen. Ich habe es noch nicht ausprobiert.
Genau das habe ich Bedenken, wäre schade, wenn die Teile kaputt gehen würden oder die Chemie die Oberfläche angreifen würde.
@Steinmann: ja bitte bring mir mal was mit. Ich habe nun erst mal Antikwachs genommen (was für wertvolle Hölzer taugt müßte sich mit Horn ja auch vertragen, dachte ich). Geht auch prima.
Außerdem habe ich meinen Dremel um einige Proxxon-Spitzen zum polieren ergänzt - die unterschiedliche Werkzeughalterstärken kann man mit einem Bohrspannfutter umgehen, da passen 3 und 6 mm Dremel Teile sowie die 5 mm Proxxon-Stiele rein

Hier ein Proxxon-Bit auf dem Dremel:
Und auch Bohrer nach Wunsch kann ich jetzt einsetzen, in Arbeit ist da übrigens die zweite Scheibe:
