http://www.kleelux.de/
Die haben das zeuchs für 8,50 Euro das Kilo.
Das Mischungsverhältniss mußt du dir etwas austüfteln aber es liegt bei etwas 15%-20% zu 80%-85% Bienenwachs.
Das Kolophonium bekommst du in der Regel in Chipsform, das mußt du erst schön fein machen.
Ich mache das immer in einer sehr stabielen Kunststofftüte die ich dan vorsichtig mit einem Gummihammer bearbeite bis das Kolophonium fein ist. Das Kolophoniumpulver machst du dann in einen Topf und lässt es bei schwacher Hitze flüßig werden, jetzt erst machst du das schon flüßige Bienenwachs dazu und rührst gut um. Um sicher zu gehen das keine Schmutzstoffe oder anderweitiges zeuchs darin rumpaddeln schüttest du es am besten nochmal durch ein Tuch oder einen alten Damenstrumpf. Nimm zu Anfang nicht gleich so große Mengen und teste die Konsistenz erst mal so wie Gervase es vorgeschlagen hat.
Je mehr Kolophonium du einmischt desto besser klebt das Wachs aber vorsicht zuviel ist auch nicht gut, du hast dann das zeuch auf der Sehne bappen welches nicht einzieht.
Damit dir das Zeuchs im Sommer nicht in der Hosentasche rumfließt ersetzt du einfach einen Teil des Bienenwachses duch reines Parafin, das macht es für die Sommermonate härter.
Wenn du aber zwischen 15 und 20% die richtige Mischung gefunden hast, hast du das beste Sehnenwachs wo gibt, sowas kann man nicht kaufen. Ausser bei mir
