Alt aussehende Nägel?

Hölzer, Kleber, etc.
Antworten
ThalionDrayan
Jr. Member
Jr. Member
Beiträge: 98
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Alt aussehende Nägel?

Beitrag von ThalionDrayan »

Hi.

Okay, hat nichts mit Bögen zu tun, aber ich hoffe das mir trotzdem jemand helfen kann.
Ich suche Nägel die etwas älter aussehen - also am liebsten solche mit viereckiger Spitze (also nicht rund) und der Kopf sollte etwas größer und etwas ausgeformt sein - nicht einfach flach und rund wie bei modernen Nägeln.
Wo kann man solche Nägel bekommen - also in welchen Läden?
Unsere Baumärkte haben sowas leider nicht.
Hat jemand eine Idee.
jaberwok

Nägel

Beitrag von jaberwok »

Ich denke das Du bei einem Hufschmied fündig werden könntest. Oder Du suchst Dir einen alten Bauernhof und ziehst die Nägel da aus dem Gebälk - das sind dann Originale sozusagen :)
Mongol
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 2766
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Beitrag von Mongol »

Ja, Jab hat da schon recht, das hört sich nach Hufnägeln an - versuch's entweder beim Hufschmied oder bei Ebay...
Ein kluger Mann bemerkt alles.
Ein dummer Mann macht über alles eine Bemerkung
(H. Heine)
Zentaur (✝)
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1825
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Beitrag von Zentaur (✝) »

...oder............

......bei OBI:) :) :) :) :) :) :) :) :) :):) :) :) :) :)
was interessiert mich mein dummes geschwätz von gestern. :)
(K. Adenauer)
Benutzeravatar
Frank
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 740
Registriert: 06.08.2003, 23:46
Hat Dank erhalten: 1 Mal

Geschmiedete Vierkantnägel, gebläut

Beitrag von Frank »

gibts auch bei http://www.lederkram.de/ unter Hist. Handelwaren
Archiv
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 8908
Registriert: 16.04.2007, 22:36

Beitrag von Archiv »

Also ich wüßte nicht das es solche Nägel irgendwo zu kaufen gibt. Hufnägel sind das mit sicherheit auch aber sich sehen schon ähnlich aus.Ich denke du solltest dich da mit einem Schmied in verbindung setzten oder wenn du etwas geschick dazu hast kannst du sie dir auch selber schmieden, das ist nicht alzu schwer und es geht auf einem guten Schraubstockambos. Eine Lötlampe reicht auch aus um den Draht zum glühen zu bringen.
Niels

Beitrag von Niels »

Vielleicht können die Dir helfen:

http://www.historische-bauwerkstuecke.de

Niels
Benutzeravatar
Frank
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 740
Registriert: 06.08.2003, 23:46
Hat Dank erhalten: 1 Mal

apropo Obi

Beitrag von Frank »

Nägel mit 'historisch nachempfundenen Köpfen' hab ich schon mal im Baumarkt in der Hand gehabt. Ich glaube, das was tatsächlich bei Obi :)

Die von Lederkram sind aber handgeschmiedet.
Benutzeravatar
york
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 842
Registriert: 06.08.2003, 23:46

der modellbauer kommt jetzt zu wort!

Beitrag von york »

vielleicht hilft die das weiter. unter dem u.a. link, wird beschrieben wie man eine messingschiffsschraube künstlich altern lassen kann.

http://www.schiffsmodell.net/tipps/doku ... hema60.htm
>>>>=========================================================>
Man sollte sich lieber durch Schweigen zum Idioten machen, als durch einige Worte alle Zweifel auszuräumen.
Benutzeravatar
Steinmann
Full Member
Full Member
Beiträge: 180
Registriert: 16.09.2007, 20:07

alte Nägel

Beitrag von Steinmann »

es gibt speziell für Ytong- Bauwerke ( offizielle Bezeichnung - Gasbetonsteine ) Nägel, die wie " geschmiedete Nägel " aussehen. Ich bin aber nicht sicher in welchen Längen die hergestellt werden bzw. ob Du die hergestellten Längen verwenden kannst. Ansonsten kannst Du jeden Stahl " altern " lassen ! Mir sind da drei Methoden bekannt.
1. Eisen - drei - Chlorid ;-) gibt es in der
Apotheke.
2. Salzsäure - gibt es auch in der Apotheke
3. Gülle - egal von welchem Lebewesen - alles in einen Eimer geben und ca. 2 Wochen warten.
Besser vor der Türe aufbewahren :D :D :D
Die Farbe/ der Rost ist bei der 3. Methode am besten.
Ansonsten gibt es immerwieder auch " fertige Nägel " auf Mittelaltermärkten.
Der Mensch braucht zwei Jahre , um sprechen,
und siebzig, um schweigen zu lernen.

Ernest Hemingway
jaberwok

RE: alte Nägel

Beitrag von jaberwok »

Original geschrieben von Steinmann


Ansonsten gibt es immerwieder auch " fertige Nägel " auf Mittelaltermärkten.
Allerdings zu Renaissance-Preisen :)
PokerXXL
Full Member
Full Member
Beiträge: 147
Registriert: 18.08.2003, 02:37

Beitrag von PokerXXL »

@ ThalionDrayan
Ich weiß ja nicht wie das bei dir mit der Entfernung ist.
Aber mein Sohn hat im Hagener Freilichtmuseum einen mit Wasserkraft geschmiedeten Zimmermannsnagel geschenkt bekommen bei ner Vorführung.
Ich könnt mir gut vorstellen,das du da ebensfalls Glück haben kannst.
Vielleicht nicht unbedingt geschenkt,aber zu nem vernünftigen Kurs.
Hier der Link zu dem Museum.
http://www.freilichtmuseum-hagen.de/
Bis dann
The only thing neccessary for the triumph of evil is for good men to do nothing.
Edmund Burke
ThalionDrayan
Jr. Member
Jr. Member
Beiträge: 98
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Beitrag von ThalionDrayan »

Hi.

Bin zurück aus Satzvey und habe da von jemanden gehört ich solle einfach mal im Metall-Großhandel nachfragen, da würde man sowas Packungsweise bekommen.
Mal schauen ob ich da was finde.
Danke für die Links, werde mir die auch noch anschauen.
Ralf (✝)
Jr. Member
Jr. Member
Beiträge: 91
Registriert: 06.08.2003, 23:46

rostige nägel

Beitrag von Ralf (✝) »

hallo hab deine frage gesehen ,und kann dir sagen das ich sowas habe ,die sind aber nur ca.24 mm lang ,aber handgeschmiedet ,bei interesse bitte melden ,lass dir gerne welche zukommen
gruß ralf
Antworten

Zurück zu „Materialien“