Ich habe eine grössere Menge Reintitan in 60x5x3000 zum verbasteln.
Bin mal gespannt was ihr da für Ideen habt, was man daraus machen kann.
Messer,Schwerter Spitzen,Schmuck?
Titan
-
- Hero Member
- Beiträge: 1825
- Registriert: 06.08.2003, 23:46
Titan
....raketen, marschflugkörper, panzerbrechende kugeln, oder einen terminator.
was interessiert mich mein dummes geschwätz von gestern. :)
(K. Adenauer)
(K. Adenauer)
Titan
hätts'te wohl die Güte etwas davon abzugeben, könnte mir lebhaft vorstellen sowas bei Messergriffen Gürtelschliessen zu verwenden.
Titan
@Zentauer: Eigentlich für keines dieser vierr Dinger geeignet, eher für Uboote (ein Terminator ist doch so ein Abschlusswiderstand im Netzwerk, oder?).
Die Vorteile von Titan gegenüber z.B. (Edel-)Stahl sind:
völlig antiallergisch (m.W. gibt es keine bekannte Titanallergie)
antimagnetisch (deswegen für Uboote).
andere Optik (je nach persönlichem Gusto sieht es halt 'edler' aus, weil ja auch seltener)
greift sich gut an (wie soll man das beschreiben?)
Abriebfester als Alulegierungen.
Durch die Elastizität tw. besser bezüglich Materialermüdung
Nachteile:
Es ist recht weich
Schwieriger zu bearbeiten
Festigkeit im Verhältnis zum Gewicht unter den besten Alulegierungen.
Ich hab' meine Titanphase vor 20 Jahren gehabt .-)
Die Vorteile von Titan gegenüber z.B. (Edel-)Stahl sind:
völlig antiallergisch (m.W. gibt es keine bekannte Titanallergie)
antimagnetisch (deswegen für Uboote).
andere Optik (je nach persönlichem Gusto sieht es halt 'edler' aus, weil ja auch seltener)
greift sich gut an (wie soll man das beschreiben?)
Abriebfester als Alulegierungen.
Durch die Elastizität tw. besser bezüglich Materialermüdung
Nachteile:
Es ist recht weich
Schwieriger zu bearbeiten
Festigkeit im Verhältnis zum Gewicht unter den besten Alulegierungen.
Ich hab' meine Titanphase vor 20 Jahren gehabt .-)