Sinnvolle Regeln für ein 3D-Turnier
- locksley
- Global Moderator
- Beiträge: 5857
- Registriert: 06.08.2003, 23:46
- Hat gedankt: 14 Mal
- Hat Dank erhalten: 26 Mal
Ich seh das ganze sportlich, bei Scheiben wie dem liegenden Hirsch oder auch Käuzchen mit Backstop. Wenn ich das "Plopp" höre und nicht eindeutig sehe, daß der Pfeil nicht im Körper steckt, geh ich weg vom Pflock.
Das reale Tier wär ja auch schon weg.
Da wären wir auch schon bei der Hunterrunde. Schiesse ich sehr gerne, denn ich suche ungern Pfeile. Bie der Drei Pfeil Runde gefällt mir, daß ich mit dem 2. und 3. Pfeil noch eine Möglichkeit habe, die Fehler beim ersten Schuß zu korrigieren, um in sie Zukunft zu vermeiden.
Zum Köcher leer schiessen gibts Scheiben, da brauch ich kein 3-D Turnier.
Das reale Tier wär ja auch schon weg.
Da wären wir auch schon bei der Hunterrunde. Schiesse ich sehr gerne, denn ich suche ungern Pfeile. Bie der Drei Pfeil Runde gefällt mir, daß ich mit dem 2. und 3. Pfeil noch eine Möglichkeit habe, die Fehler beim ersten Schuß zu korrigieren, um in sie Zukunft zu vermeiden.
Zum Köcher leer schiessen gibts Scheiben, da brauch ich kein 3-D Turnier.
Ein grosser Mann wird weder vor dem Kaiser kriechen, noch einen Wurm zertreten (Benjamin Franklin)
Wenn das Atmen schwieriger waere, haetten wir weniger Zeit um Unsinn zu reden.
Wer die Wahrheit sagt, braucht ein verdammt schnelles Pferd (Sprichwort)
Wenn das Atmen schwieriger waere, haetten wir weniger Zeit um Unsinn zu reden.
Wer die Wahrheit sagt, braucht ein verdammt schnelles Pferd (Sprichwort)
-
- Hero Member
- Beiträge: 1082
- Registriert: 06.08.2003, 23:46
Hier is MEIN Senf:::
oh Mann oh Mann oh Mannomann...
bei manchen Sachen die ich hier (auf den vorherigen Seiten lese schwillt mir ein bissi der Kamm.
Sumbeispiel Frauenklasse...
Das hat schon seine Richtigkeit. Klar gibts SchützInnen die punktemäßig mit SchützEN mithalten können, aber in der Regel (mein ich ausnahmsweise mal nicht zweideutig) schießen Frauen anatomisch bedingt geringere Zuggewichte: wirkt sich besonders bei nicht-high-tech-Bögen auf die Höhe der Flugbahn aus und beeinflusst somit (je nach Können) auch die Trefferlage. Also Frauen in Männerklasse werten >>>=====> PLÖÖTSINN!!
Gruppen auslosen...
Hätte ich kein Problem damit... bin ein kontaktfreudiger Menshc und lerne gern neue Leute kennen. Trotzdem lege ich Wert darauf daß ich beeinflussen kann mit wem ich in einer Gruppe schiesse und mit wem NICHT. Nach mittlerweile ca. 170 geschossenen Turnieren kenne ich "die Pappenheimer" die sich öfter auf Turnieren rumtreiben und muß sagen, es gibt darunter nur wenige bei denen ich mich absolut weigere mit ihnen zu schiessen. (Stichwort BA u.ä.). Andererseits habe ich - gerade durch das Bogenschießen - Freunde in der ganzen Republik gefunden, und einige davon sehe ich "live" oft nur einmal im Jahr auf bestimmten Turnieren. Gerade da ist es schön mit denen den ganzen Tag auf dem Parcour zu verbringen. Wenn dann noch ein par "Fremde" oder "Ubekannte" zusätzlich in der Gruppe sind stört das aber keineswegs.
Ein weiteres Problem beim "Auslosen" sehe ich in Familien bzw. Elternteilen mit Kindern... so mancher Sprössling ist abseits vom Rockzipfel entweder aufgeschmissen oder ungenießbar
, andere brauchen "die starke Hand" des Vaters (einige auf ALLE VIER BACKEN)
Was mich TOTAL erregt ist die Schießerei NEBEN dem Pflock; teilweise sogar drei Leute gleichzeitig. Habich gottseidank bisher nur EINMAL erlebt, und zwar in Kaufungen. Wird viel Feld geschossen da oben in der Kante, da is das scheinbar so üblich. Mich persönlich stört das ungemein wenn gleichzeitig noch wer schiesst. Krach, Gelaber und Gelächter kanns ien soviel wie will; geht mir an meinem spärlichen Hintern vorbei, aber fliegende Pfeile im Augenwinkel stören MICH beim Schießen ungemein. Hab meine Konsequenzen daraus gezogen und fahr einfach nimmer hin wo so was üblich ist.
Worauf ich viel Wert lege ist die Regel "Körperteil am Pflock". Macht natürlich bei o.G. Turnier kaum was aus weil die Schussbahnen breit sind wie der Atlantik (und dementsprechend langweilig), aber bei den von mir bevorzugten kniffligen Schusspositionen besteht ja gerade der Reiz eines Schusses darin ein Vieh genau von dieser Position aus zu treffen, sei es mit Ausfallschritt, gebückt, auf Knien oder mit dem Ohrläppchen am Pflock.
NICHTS ist auf einem Turnier schlimmer als LANGWEILIGE Schüsse (ok... vielleicht BA in der Gruppe)
Pfeile markieren unn beschriften...
ist bei Fitanesen sicher sinnvoll wenn die alle die gleichen Pfeile beim gleichen Händler kaufen. Bei der Individualität im Pfeilbau bei den Tradis find ich aber Namen, Adresse und Schuhgröße auf dem Pfeil nur lächerlich. (Obwohl... Stammbaum bis kurz nach Adam und Eva noch mit drauf... wie lang müsst so ein Schaft dann sein???).
Selbst mit der Ringelmalerei kann ich mich nicht anfreunden. Wenn der erste Pfeil "ploppt" ist eh alles klar (meistens brauch ich ja eh nicht mehr
); einen zweiten oder dritten brauchts eh nur wenn vorher was "ins Nirwana" ging. Gräbt also einer zwei aus dem Wald war´s der dritte der zählt. Dazu muss ich mir meine Pfeile nicht beringeln... sooo schlimm KANN Alzheimer garned sein daß man sich ned merken kann welcher Pfeil wo eingeschlagen hat.(sonst hätt man sowieso den Turniertermin vergessen).
Wenn doch mal zweifelhafte Situationen entstehen dann eben ohne Diskussion das schlechtere Ergebnis schreiben... BASTA
Wenn jemand meint bescheißen zu müssen (wieso macht ihr eigentlich immer diese blöden *** - weiß doch eh jeder was gemeint ist) dann soller das von mich aus machen. Wenn jemand erster wird heißt das nicht daß er der Beste ist, sondern nur daß eben grad kein besserer da war. PUNKT.
Weiß nimmer wer das mit dem Umrechnungsfaktor für Anfänger in den Raum gestellt hatte...
Dazu fällt mir nur ein: Die meisten Anfänger freun sich wie die Schneekönige wenn sie nur "nicht Letzter" werden. Bei so jemandem hab ich kein Problem damit wenn mal ein Kill geschrieben wird wenn auch noch ein halber Millimeter bis zur durchtrennten Linie fehlt. (Durch mein jahrzehntelanges antrainiertes Schlawinertum ist es mir bisher IMMER gelungen mich vor dem Schreiben zu drücken).
WENN Millimeter ausschlaggebend für Platzierungen sind dann sowieso nur in den vorderen Rängen... und da tummeln sich erfahrungsgemäß fast immer dieselben Namen.
Ich schieße (fast) ausschließlich Turniere mit so gut wie NULL Training, und das schon ein paar ziemliche Jährchen. Weiß also mittlerweile was ich kann und was nicht. Gerade deswegen komme ich auch nicht auf die Idee meinen Punktestand mit Leuten zu vergleichen die die Zeit haben zweimal die Woche zu trainieren und dann auf Turnieren "abräumen". FÜR MICH ist es Befriedigung genug wenn ich bis auf ein paar Handvoll (ehrliche!!!) Punkte an solche Leute rankomme. Ob das dann der 4. oder 14. Platz ist ist mir dabei Schnuppe.
Will jetz nicht sagen daß das der Weisheit letzter Schluß wäre, aber wenn die meisten so denken würden wär die Schießerei viel stressfreier.
Mir ist noch was eingefallen was ich nicht mag: Mehr als ein Sonderziel mit Sonderwertung und Plusminusscheiben oder Walkup-Sperenzchen. Sicher kannd er veranstalter vor Turnierbeginn die Sonderwertungen noch mal erläutern, aber die eine Hälfte hört eh nicht zu weil sie mit der zweiten Hälfte labert, die andere Hälfte ist aufm Klo, die nächste Hälfte rennt zum Auto weil irgendwas drin vergessen wurde, und so schreibt dann an den Sonderscheiben jeder was er will oder mehr oder weniger eingesagt bekommt.
Sonderregeln "auf dem Beipackzettel" helfen da auch nicht großartig, damit hat sich eine der (wasweissichwievielen) oben genannten Hälften nämlich schon vor Turnierbeginn den Hintern abgewischt.
Selbst Schilder mit Wertungshinweisen neben dem Pflock können in die Hose gehen... hab ich live erlebt vor einigen Jahren in Backnang. Die Punkteschreiberei war ein einziges Chaos; ein vernünftiger, fairer Vergleich der Ergebnisse war schlicht und einfach UNMÖGLICH und die Auswertung dementsprechend für FÜR DIE FÜSSE.
Deswegen: Möglichst alle Ziele mit gleicher Wertung, WENN Sonderwertungen dann mit EINDEUTIGER Erläuterung auf Schild am Pflock; möglichst noch mit Beispielrechnung
bei manchen Sachen die ich hier (auf den vorherigen Seiten lese schwillt mir ein bissi der Kamm.
Sumbeispiel Frauenklasse...
Das hat schon seine Richtigkeit. Klar gibts SchützInnen die punktemäßig mit SchützEN mithalten können, aber in der Regel (mein ich ausnahmsweise mal nicht zweideutig) schießen Frauen anatomisch bedingt geringere Zuggewichte: wirkt sich besonders bei nicht-high-tech-Bögen auf die Höhe der Flugbahn aus und beeinflusst somit (je nach Können) auch die Trefferlage. Also Frauen in Männerklasse werten >>>=====> PLÖÖTSINN!!
Gruppen auslosen...
Hätte ich kein Problem damit... bin ein kontaktfreudiger Menshc und lerne gern neue Leute kennen. Trotzdem lege ich Wert darauf daß ich beeinflussen kann mit wem ich in einer Gruppe schiesse und mit wem NICHT. Nach mittlerweile ca. 170 geschossenen Turnieren kenne ich "die Pappenheimer" die sich öfter auf Turnieren rumtreiben und muß sagen, es gibt darunter nur wenige bei denen ich mich absolut weigere mit ihnen zu schiessen. (Stichwort BA u.ä.). Andererseits habe ich - gerade durch das Bogenschießen - Freunde in der ganzen Republik gefunden, und einige davon sehe ich "live" oft nur einmal im Jahr auf bestimmten Turnieren. Gerade da ist es schön mit denen den ganzen Tag auf dem Parcour zu verbringen. Wenn dann noch ein par "Fremde" oder "Ubekannte" zusätzlich in der Gruppe sind stört das aber keineswegs.
Ein weiteres Problem beim "Auslosen" sehe ich in Familien bzw. Elternteilen mit Kindern... so mancher Sprössling ist abseits vom Rockzipfel entweder aufgeschmissen oder ungenießbar

Was mich TOTAL erregt ist die Schießerei NEBEN dem Pflock; teilweise sogar drei Leute gleichzeitig. Habich gottseidank bisher nur EINMAL erlebt, und zwar in Kaufungen. Wird viel Feld geschossen da oben in der Kante, da is das scheinbar so üblich. Mich persönlich stört das ungemein wenn gleichzeitig noch wer schiesst. Krach, Gelaber und Gelächter kanns ien soviel wie will; geht mir an meinem spärlichen Hintern vorbei, aber fliegende Pfeile im Augenwinkel stören MICH beim Schießen ungemein. Hab meine Konsequenzen daraus gezogen und fahr einfach nimmer hin wo so was üblich ist.
Worauf ich viel Wert lege ist die Regel "Körperteil am Pflock". Macht natürlich bei o.G. Turnier kaum was aus weil die Schussbahnen breit sind wie der Atlantik (und dementsprechend langweilig), aber bei den von mir bevorzugten kniffligen Schusspositionen besteht ja gerade der Reiz eines Schusses darin ein Vieh genau von dieser Position aus zu treffen, sei es mit Ausfallschritt, gebückt, auf Knien oder mit dem Ohrläppchen am Pflock.
NICHTS ist auf einem Turnier schlimmer als LANGWEILIGE Schüsse (ok... vielleicht BA in der Gruppe)
Pfeile markieren unn beschriften...
ist bei Fitanesen sicher sinnvoll wenn die alle die gleichen Pfeile beim gleichen Händler kaufen. Bei der Individualität im Pfeilbau bei den Tradis find ich aber Namen, Adresse und Schuhgröße auf dem Pfeil nur lächerlich. (Obwohl... Stammbaum bis kurz nach Adam und Eva noch mit drauf... wie lang müsst so ein Schaft dann sein???).
Selbst mit der Ringelmalerei kann ich mich nicht anfreunden. Wenn der erste Pfeil "ploppt" ist eh alles klar (meistens brauch ich ja eh nicht mehr

Wenn doch mal zweifelhafte Situationen entstehen dann eben ohne Diskussion das schlechtere Ergebnis schreiben... BASTA
Wenn jemand meint bescheißen zu müssen (wieso macht ihr eigentlich immer diese blöden *** - weiß doch eh jeder was gemeint ist) dann soller das von mich aus machen. Wenn jemand erster wird heißt das nicht daß er der Beste ist, sondern nur daß eben grad kein besserer da war. PUNKT.
Weiß nimmer wer das mit dem Umrechnungsfaktor für Anfänger in den Raum gestellt hatte...
Dazu fällt mir nur ein: Die meisten Anfänger freun sich wie die Schneekönige wenn sie nur "nicht Letzter" werden. Bei so jemandem hab ich kein Problem damit wenn mal ein Kill geschrieben wird wenn auch noch ein halber Millimeter bis zur durchtrennten Linie fehlt. (Durch mein jahrzehntelanges antrainiertes Schlawinertum ist es mir bisher IMMER gelungen mich vor dem Schreiben zu drücken).
WENN Millimeter ausschlaggebend für Platzierungen sind dann sowieso nur in den vorderen Rängen... und da tummeln sich erfahrungsgemäß fast immer dieselben Namen.
Ich schieße (fast) ausschließlich Turniere mit so gut wie NULL Training, und das schon ein paar ziemliche Jährchen. Weiß also mittlerweile was ich kann und was nicht. Gerade deswegen komme ich auch nicht auf die Idee meinen Punktestand mit Leuten zu vergleichen die die Zeit haben zweimal die Woche zu trainieren und dann auf Turnieren "abräumen". FÜR MICH ist es Befriedigung genug wenn ich bis auf ein paar Handvoll (ehrliche!!!) Punkte an solche Leute rankomme. Ob das dann der 4. oder 14. Platz ist ist mir dabei Schnuppe.
Will jetz nicht sagen daß das der Weisheit letzter Schluß wäre, aber wenn die meisten so denken würden wär die Schießerei viel stressfreier.
Mir ist noch was eingefallen was ich nicht mag: Mehr als ein Sonderziel mit Sonderwertung und Plusminusscheiben oder Walkup-Sperenzchen. Sicher kannd er veranstalter vor Turnierbeginn die Sonderwertungen noch mal erläutern, aber die eine Hälfte hört eh nicht zu weil sie mit der zweiten Hälfte labert, die andere Hälfte ist aufm Klo, die nächste Hälfte rennt zum Auto weil irgendwas drin vergessen wurde, und so schreibt dann an den Sonderscheiben jeder was er will oder mehr oder weniger eingesagt bekommt.
Sonderregeln "auf dem Beipackzettel" helfen da auch nicht großartig, damit hat sich eine der (wasweissichwievielen) oben genannten Hälften nämlich schon vor Turnierbeginn den Hintern abgewischt.
Selbst Schilder mit Wertungshinweisen neben dem Pflock können in die Hose gehen... hab ich live erlebt vor einigen Jahren in Backnang. Die Punkteschreiberei war ein einziges Chaos; ein vernünftiger, fairer Vergleich der Ergebnisse war schlicht und einfach UNMÖGLICH und die Auswertung dementsprechend für FÜR DIE FÜSSE.
Deswegen: Möglichst alle Ziele mit gleicher Wertung, WENN Sonderwertungen dann mit EINDEUTIGER Erläuterung auf Schild am Pflock; möglichst noch mit Beispielrechnung
>>>=====> HUGH ich habe gepostet
- kra
- Global Moderator
- Beiträge: 6990
- Registriert: 06.08.2003, 23:46
- Hat gedankt: 89 Mal
- Hat Dank erhalten: 101 Mal
Bruderherz, fast völlige Zustimmung - nur das mit dem Alzheimer..., da bist du echt besser dran als ich. Ich finde es (_für mich!!) schon angenehm, wenn ich weiß in welcher Reihenfolge ich geschossen habe. Es gibt da aber so Schüsse, da muß ich einfach 3 Pfeile schießen, so schön sind die
und dann noch zu wissen, welcher der erste war, überfordert mein Gedächtnis ;-) und um dann jedesmal den Schlechtesten zu werten bin ich doch inzwischen zu ehrgeizig :-o

“Was wir brauchen, sind ein paar verrückte Leute; seht euch an, wohin uns die Normalen gebracht haben.”
– George Bernard Shaw
– George Bernard Shaw
-
- Hero Member
- Beiträge: 1082
- Registriert: 06.08.2003, 23:46
Lieber Axel, jetzt verrat ich Dir einen alten Indianertrick:
Wenn Dein Gedächtnis dem bösen Alzheimer zum Opfer gefallen ist, dann benutze die Gedächtnisse Deiner Mitschützen!
Bei besonders "goilen" Schüssen kann auch ich mich nicht beherrschen und "verbrat dem Vieh noch einen" (oder zwei). In solchen Fällen sag ich das aber an in der Gruppe und weise ALLE drauf hin wo der erste Pfeil steckt. Gab noch nie Probleme
Solche "Nachbrätlinge" schießt mannatürlich nur wenn genügend Zeit ist daß die nachfolgende Gruppe nicht aufläuft. (Zitat aus dem "Kleinen Mann" von Ulrich Rosski: "... eine Hausfrau, die gern kocht läuft vorüber und sinniert,
ob man Menschenauflauf wohl mit Speckstreifen garniert...")
Wenn Dein Gedächtnis dem bösen Alzheimer zum Opfer gefallen ist, dann benutze die Gedächtnisse Deiner Mitschützen!
Bei besonders "goilen" Schüssen kann auch ich mich nicht beherrschen und "verbrat dem Vieh noch einen" (oder zwei). In solchen Fällen sag ich das aber an in der Gruppe und weise ALLE drauf hin wo der erste Pfeil steckt. Gab noch nie Probleme
Solche "Nachbrätlinge" schießt mannatürlich nur wenn genügend Zeit ist daß die nachfolgende Gruppe nicht aufläuft. (Zitat aus dem "Kleinen Mann" von Ulrich Rosski: "... eine Hausfrau, die gern kocht läuft vorüber und sinniert,
ob man Menschenauflauf wohl mit Speckstreifen garniert...")
>>>=====> HUGH ich habe gepostet
- kra
- Global Moderator
- Beiträge: 6990
- Registriert: 06.08.2003, 23:46
- Hat gedankt: 89 Mal
- Hat Dank erhalten: 101 Mal
RE:
Höhö, in meinem Fall wäre "mit Speckstreifen gespickt" wohl passenderOriginal geschrieben von TipiHippie
...
(Zitat aus dem "Kleinen Mann" von Ulrich Rosski: "... eine Hausfrau, die gern kocht läuft vorüber und sinniert,
ob man Menschenauflauf wohl mit Speckstreifen garniert...")

Aber das den noch jemand kennt....
“Was wir brauchen, sind ein paar verrückte Leute; seht euch an, wohin uns die Normalen gebracht haben.”
– George Bernard Shaw
– George Bernard Shaw
- Ravenheart
- Forengott
- Beiträge: 22358
- Registriert: 06.08.2003, 23:46
- Hat Dank erhalten: 3 Mal
Tipi-Senf
...war Balsam auf meine (von den Vorseiten) wunden Augen!
:bussi
Regeln werden eingehalten, aufstellen tut sie der Veranstalter und sonst niemand.
Wer bescheißt, ist (für mich) ein armer Wurm. Diese Definition ist leicht verständlich, und damit kann sich jetzt jede(r) selber einstufen!

ZU kleinliche Regelauslegungen sind aber GENAU SO "arm", schließlich haben Regeln ja einen ZWECK, und so lange der nicht gefährdet ist, habe ICH kein Problem damit, wenn jemand nach den 3 noch aus Freude einen 4. Pfeil schießt..
Und wer DAS jetzt für einen Widerspruch hält, möge BITTE GANZ SCHNELL aufhören, da drüber nachzudenken!
Rabe
:bussi
Regeln werden eingehalten, aufstellen tut sie der Veranstalter und sonst niemand.
Wer bescheißt, ist (für mich) ein armer Wurm. Diese Definition ist leicht verständlich, und damit kann sich jetzt jede(r) selber einstufen!

ZU kleinliche Regelauslegungen sind aber GENAU SO "arm", schließlich haben Regeln ja einen ZWECK, und so lange der nicht gefährdet ist, habe ICH kein Problem damit, wenn jemand nach den 3 noch aus Freude einen 4. Pfeil schießt..
Und wer DAS jetzt für einen Widerspruch hält, möge BITTE GANZ SCHNELL aufhören, da drüber nachzudenken!
Rabe
-
- Full Member
- Beiträge: 117
- Registriert: 02.03.2006, 22:45
hunterrunden
also ich bin da jetzt mal stur.
in der annahme das bei einer hunterunde jemand nicht trifft hat er pech gehabt. oder schlecht geschoßen. also ich bin auch nicht der beste schütze und würde sicher hier und da vorbei schießen. aber wenn 3 runden gesch0ßen werden dann findet da auch ein ausgleich statt.
auslosen. sicherlich muß bedacht werden das da auf familien und freunde rücksicht genommen wird. aber was nicht vorkommen sollte ist das 8 oder 10 leute aus einem verein oder freundeskreis zusammen schießen. es sollte also fremdmaterial darunter gemischt sein.
nachschuß.
in der regel würde ich sagen wenn nur einer geschoßen wurde und der hat nicht getroffen darf der schütze noch mal nach schießen 1x.
(aber das wäre nur ein kompromiss)
was mir noch am herzen liegt ist das bei der parcouraufstellung ein linkshänder dabei sein sollte den es gibt vereinzelt schüße die ein linkshänder nicht schießen kann weil sein pfeil einen andere (nämlich spiegelverkehrte)flugbahn hat als der eines rechts händers und wenn es dann eng wird geht das manchmal nur mit erheblichen verlusten an material.(eigne erfahrung)
frauengruppen:
vom prinzip her nichts dagegen wenn es unbdingt sein muß aber, aber ich kenne auch schützen die mit "schwachen" bögen schießen, will man/frau die dann auch in ne extra gruppe stecken. außerdem können frauen extra gewertet werden was eigentlich überhaupt kein problem ist.
feuerfeder
in der annahme das bei einer hunterunde jemand nicht trifft hat er pech gehabt. oder schlecht geschoßen. also ich bin auch nicht der beste schütze und würde sicher hier und da vorbei schießen. aber wenn 3 runden gesch0ßen werden dann findet da auch ein ausgleich statt.
auslosen. sicherlich muß bedacht werden das da auf familien und freunde rücksicht genommen wird. aber was nicht vorkommen sollte ist das 8 oder 10 leute aus einem verein oder freundeskreis zusammen schießen. es sollte also fremdmaterial darunter gemischt sein.
nachschuß.
in der regel würde ich sagen wenn nur einer geschoßen wurde und der hat nicht getroffen darf der schütze noch mal nach schießen 1x.
(aber das wäre nur ein kompromiss)
was mir noch am herzen liegt ist das bei der parcouraufstellung ein linkshänder dabei sein sollte den es gibt vereinzelt schüße die ein linkshänder nicht schießen kann weil sein pfeil einen andere (nämlich spiegelverkehrte)flugbahn hat als der eines rechts händers und wenn es dann eng wird geht das manchmal nur mit erheblichen verlusten an material.(eigne erfahrung)
frauengruppen:
vom prinzip her nichts dagegen wenn es unbdingt sein muß aber, aber ich kenne auch schützen die mit "schwachen" bögen schießen, will man/frau die dann auch in ne extra gruppe stecken. außerdem können frauen extra gewertet werden was eigentlich überhaupt kein problem ist.
feuerfeder
- Peter O. Stecher
- Hero Member
- Beiträge: 2358
- Registriert: 21.03.2005, 09:16
Ich schließe mich den meisten der Regelliebhabern hier an. Regeln sind gut, Bogenklassen sind gut.
Allerdings - je einfacher je besser - es kommen immer wieder, trotzdem auf z.B. der Scorekarte steht "Pro Scheibe wird ein Pfeil geschossen" Leutchen auf die Idee (Hunterrunde) der 1. Pfeil zählt 5 der 2. einen Punkt etc.
Also anscheinend ist für die meisten eine ungewohnte Wertung ein Problem. UND: Geschwindelt wird sowieso immer von Einigen.
Wir haben eine Bowhunterrecurveklasse (Bogen ohne erhöhter Pfeilauflage(also so Lederfleck oder so) Da tragen sich Leute mit Metallauflage und Button da ein.
Gut dann will es der Zufall so dass ich hinter dieser Gruppe schieße - derselbe, 40cm vom Pflock in Richtung Ziel, schießt trotzdem vorbei.
Darauf hat der böse Negley nur gewartet. Er ruft: Schieß noch einen der gilt sowieso nicht !
Der Schütze: Warum nicht ?
Negley: Weilst nicht am Pflock warst!
Der Schütze: Macht doch nichts!
Negley: Macht schon was, wir schlagen die Pflöcke nämlich einen Tag lang ein und überlegen uns bis zum Streiten wo er hinkommt - und Du sagst das alles ist eh egal!!
Das ist ein Beispiel für die teilweise Ignoranz von Schützen.... :motz
Allerdings - je einfacher je besser - es kommen immer wieder, trotzdem auf z.B. der Scorekarte steht "Pro Scheibe wird ein Pfeil geschossen" Leutchen auf die Idee (Hunterrunde) der 1. Pfeil zählt 5 der 2. einen Punkt etc.
Also anscheinend ist für die meisten eine ungewohnte Wertung ein Problem. UND: Geschwindelt wird sowieso immer von Einigen.
Wir haben eine Bowhunterrecurveklasse (Bogen ohne erhöhter Pfeilauflage(also so Lederfleck oder so) Da tragen sich Leute mit Metallauflage und Button da ein.
Gut dann will es der Zufall so dass ich hinter dieser Gruppe schieße - derselbe, 40cm vom Pflock in Richtung Ziel, schießt trotzdem vorbei.
Darauf hat der böse Negley nur gewartet. Er ruft: Schieß noch einen der gilt sowieso nicht !
Der Schütze: Warum nicht ?
Negley: Weilst nicht am Pflock warst!
Der Schütze: Macht doch nichts!
Negley: Macht schon was, wir schlagen die Pflöcke nämlich einen Tag lang ein und überlegen uns bis zum Streiten wo er hinkommt - und Du sagst das alles ist eh egal!!
Das ist ein Beispiel für die teilweise Ignoranz von Schützen.... :motz
https://classic-archer.com/
RE:
Mach dir keinen Kopp, Shantam, das wird wesentlich entspannter als die Diskussion hier.Original geschrieben von shantam
wer stellt eigentlich in NB?
und wer macht da die regeln?
Ansonsten hat mir Tipi ziemlich aus der Seele gesprochen; wenn beispielsweise Gruppen ausgelost würden, hätte ich mein letztes Turnier geschossen. Wer kommt auf solchen Unsinn?
Negley, Regeln müssen sein, keine Frage. Bogenklassen vielleicht auch, kann man drüber diskutieren (bringt aber nichts). Aber Deppen, die sich dann nicht dran halten, wirds auch immer geben. Das ist nunmal so.
@Feuerfeder:
Was meinst Du mit Frauengruppen? *wunder*
Also ich schieße schon mit Kerlen, aber klar wird das extra gewertet. Insofern verstehe ich den Teil Deines Beitrages nicht.
(Übrigens kenne ich keine Turniere mit 8 oder 10 Leuten pro Gruppe. ich dachte 5 oder max 6 ist eh schon das höchste - sonst steht man ja ewig rum)
Was meinst Du mit Frauengruppen? *wunder*
Also ich schieße schon mit Kerlen, aber klar wird das extra gewertet. Insofern verstehe ich den Teil Deines Beitrages nicht.
(Übrigens kenne ich keine Turniere mit 8 oder 10 Leuten pro Gruppe. ich dachte 5 oder max 6 ist eh schon das höchste - sonst steht man ja ewig rum)
- Peter O. Stecher
- Hero Member
- Beiträge: 2358
- Registriert: 21.03.2005, 09:16
Pochi, wir hatten die Diskussion auch schon im Verein. Ich muss sagen es gibt eigentlich, in Zeiten der Gleichberechtigung keinen griffigen Grund Frauen extra zu werten. Die Materialfrage zählt für mich nicht weil eine Frau mit einem enigermaßen gut abgestimmten 35# Bogen und passenden leichten Pfeilen die relativ kurzen Distanzen der 3D Turniere sicher auch so gut wie ein Mann mit 40# schießen kann. Wir hielten aber an der Damenklasse fest weil wir es so wollen und ich bei der Siegerehrung gerne die Damen küsse
Aber keine Sorge- gemischte Gruppen bleiben sicher....

Aber keine Sorge- gemischte Gruppen bleiben sicher....

https://classic-archer.com/
RE:
Auch dafür gibt es normalerweise eine sinnvolle Regel. Bei der Selbsteinteilung wird gleich gesagt, daß maximal 5 Schützen pro Scheibe erlaubt sind (wenn man ein sechstes Kind dabei ist, sagt niemand was). Idealerweise auch nur Platz für 5 Namen lassen, damit nicht jemand auf die Idee kommt, mehrere Namen in ein Namensfeld zu schreiben.Original geschrieben von Pochifiore
(Übrigens kenne ich keine Turniere mit 8 oder 10 Leuten pro Gruppe. ich dachte 5 oder max 6 ist eh schon das höchste - sonst steht man ja ewig rum)
Christian
"Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin, dass er tun kann was er will, sondern dass er nicht tun muss was er nicht will" (Jean-Jacques Rousseau)
RE:
Auf der Weltmeisterschaft Bowhunter (1999 glaube ich) waren die Gruppen tatsächlich in Männchen und Weibchen aufgeteilt.Original geschrieben von Negley
Aber keine Sorge- gemischte Gruppen bleiben sicher....![]()
Christian
"Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin, dass er tun kann was er will, sondern dass er nicht tun muss was er nicht will" (Jean-Jacques Rousseau)