gerade und gewundene Befiederungsgeräte

Selbstgebaute Befiederungsgeräte, Spinetester, etc.
Antworten
Nullman
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 829
Registriert: 06.08.2003, 23:46

gerade und gewundene Befiederungsgeräte

Beitrag von Nullman »

Unterscheiden sich diese zwei Typen Befiederungsgeräte (z.B. Bitzenburger, Martin) eigentlich ausser in der gewundenen oder geraden Klammer noch generell im Aufbau, oder sind die ansonsten Identisch?
Ich hab nämlich ein Martin J8 mit gerader Klammer, und spiele mit dem Gedanken, mir noch eine gewundene Klammer dazu zu kaufen, nur wenn die dann nicht passt...:bash

Wer weiss mehr???

Danke
Nulli
Der Sch?tzenverein:
Schiessen lernen, Freunde Treffen.
Curtis
Full Member
Full Member
Beiträge: 202
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Beitrag von Curtis »

Also ich habe ein Bitzenburger und hab mir das damals direkt mit rechtsgewundener Klammer gekauft. In Eisenbach hab ich mir dann noch eine gerade zugekauft und das Gerät an sich ist immer gleich. Es gibt da keine Unterschiede im Aufbau! Also mir sind keine Aufgefallen!
In silence we rise and we fall
here for today then we're gone
Looser
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 337
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Gerade oder Gewunden?

Beitrag von Looser »

@ Nullman
Ich habe beides für meine Martin`s, gerade und gewundene Klammern. Beide Arten funktionieren prima.
Der einzige Nachteil bei diesen Kunststoffteilen ist der, dass man sie unter Umständen vor dem ersten Gebrauch etwas entgraten muss.
Bei einem Bitzenburger habe ich sowas noch nicht gehört. Dafür sind die auch doppelt so teuer.
Looser
Longbow - Strongbow
Nullman
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 829
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Beitrag von Nullman »

Wenns passt, ists ja gut.
Da steht dem Geld ausgeben ja nichts mehr im Wege.
Danke für die Infos.

Nulli
Der Sch?tzenverein:
Schiessen lernen, Freunde Treffen.
Antworten

Zurück zu „Werkzeuge“