mittelalterliche werkbank

Selbstgebaute Befiederungsgeräte, Spinetester, etc.
Antworten
robau
Full Member
Full Member
Beiträge: 132
Registriert: 06.08.2003, 23:46

mittelalterliche werkbank

Beitrag von robau »

schon wieder ich! ich find einfach nix in dem blöden web (hab wohl eine andere logik) und bleib deswegen immer bei Euch hängen (meine Freundin wird langsam eifersüchtig)...
jo, auf dem letzten MA-markt hätt ich mir doch oft eine werkbank gewünscht statt meiner heinzelbank, jetzt find ich ums verrecken keine ausführlichen quellen (tu lieber tauchen als surfen)
hat von Euch wer eine Ahnung (gervase!?), wie die im finsteren mittelalter ihre bögen authentisch gebaut haben?
meine tools: heinzelbank, ziehmesser, raspel (mit orangem plastikgriff, harhar),
feile, ziehklinge, schachtelhalm zum schleifen (kommt gut!)...
bin aber doch nicht so begeistert von der heinzelbank, wie gesagt.
schau mal, ob ich ein foto von mir reinkriege...
[url=http://www.fletchers-corner.de/images/noimg.jpg]
Bild[/url]
robau
Full Member
Full Member
Beiträge: 132
Registriert: 06.08.2003, 23:46

mittelalterliche werkbank

Beitrag von robau »

Hallo Welt
Ich bin auch dabei. Gibt´s bei uns auch richtige Bauanleitungen? Ich such speziell was , wie man Federn mit Birkenpech anklebt.
robau
Full Member
Full Member
Beiträge: 132
Registriert: 06.08.2003, 23:46

mittelalterliche werkbank

Beitrag von robau »

Hab in einem Mittelalterforum was gefunden:
http://www.tempus-vivit.net/tempus-vivi ... =30#jumpto
werd ich demnächst ausprobieren!
haynrych
Full Member
Full Member
Beiträge: 123
Registriert: 06.08.2003, 23:46

mittelalterliche werkbank

Beitrag von haynrych »

@robi n hut
Federn mit Birkenpech aufkleben steht #imho# in "Das Bogenbauerbuch".

@robau
schau mal bei http://www.dick-gmbh.de - Da habe ich glaube ich ein Buch über das Thema gesehen - und schöne Werkzeuge (ohne Plastikgriffe) gibt es auch ;-).
Harbardr
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1151
Registriert: 06.08.2003, 23:46

mittelalterliche werkbank

Beitrag von Harbardr »

@robi n hut
...hier hast'e was zum schauen u. zum nachbauen, bessere Seiten zu diesem Thema  wirst'e wohl kaum finden :-)

http://www.users.voicenet.com/~rburton/horse.gif
http://www.greenwoodworking.com/shorse.htm

• Nachricht wurde von Harbardr am 17.07.2003-16:25 nachbearbeitet!
Benutzeravatar
york
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 842
Registriert: 06.08.2003, 23:46

mittelalterliche werkbank

Beitrag von york »

Hier noch 2 links. wenn mich nicht alles täuscht, gabs dazu schon einmal einen thread!

http://home.rochester.rr.com/dmatthews/shavepony/
http://www.countryworkshops.org/CWshavehorse.html
>>>>=========================================================>
Man sollte sich lieber durch Schweigen zum Idioten machen, als durch einige Worte alle Zweifel auszuräumen.
Antworten

Zurück zu „Werkzeuge“