Wer hat Interesse am Cloutturnier
So, ich grabe den Thread noch mal aus. Es liegen schon so einige feste Anmeldungen vor, der Veranstaltung steht also nichts im Wege. Aber da ja jetzt die "besinnliche" Weihnachtszeit beginnt, nur noch 4 Wochen bis Heiligabend, und manche erst im Januar wieder ans Clout denken:
Anmelden, bevor die liebe Familie das Wochenende doch noch verplant:
Klick mich: Ausschreibung Clout
Und für die Abwarter und Wetterbeobachter: Geschossen wird in jedem Fall, auch mit Handschuhen und Mütze, los anmelden!!
Steini
Anmelden, bevor die liebe Familie das Wochenende doch noch verplant:
Klick mich: Ausschreibung Clout
Und für die Abwarter und Wetterbeobachter: Geschossen wird in jedem Fall, auch mit Handschuhen und Mütze, los anmelden!!



Steini
-
- Full Member
- Beiträge: 104
- Registriert: 23.01.2004, 15:52
Cloutturnier
ja da brat mir doch einer den Storch
Cloutturnier bei Gut Schiff, da kann ich ja von zu Hause aus hinspucken, 14.01. ist eigentlich nix los und Biersdorf ist am eine Woche später.
Leider kann ich die Ausschreibung nicht öffnen
habt ihr noch einen Link der geht
Gruß
Klaus :-)
Cloutturnier bei Gut Schiff, da kann ich ja von zu Hause aus hinspucken, 14.01. ist eigentlich nix los und Biersdorf ist am eine Woche später.
Leider kann ich die Ausschreibung nicht öffnen
habt ihr noch einen Link der geht

Gruß
Klaus :-)
Probier den auf der Hauptseite, sonst schick ich Dir das PDF per Mail.
An dieser Stelle eine Bitte an alle, die in der Region (oder natürlich auch sonst überall) in Vereinen sind. Selbst wenn Ihr nicht könnt oder wollt, bitte die Ausschreibung den Vereinsfreunden zukommen lassen. Nicht jeder ist im FC oder überhaupt im Internet aktiv. Und wir haben immer gejammert, das hier in NRW zu wenig los ist, also laßt uns das ändern!
Steini
An dieser Stelle eine Bitte an alle, die in der Region (oder natürlich auch sonst überall) in Vereinen sind. Selbst wenn Ihr nicht könnt oder wollt, bitte die Ausschreibung den Vereinsfreunden zukommen lassen. Nicht jeder ist im FC oder überhaupt im Internet aktiv. Und wir haben immer gejammert, das hier in NRW zu wenig los ist, also laßt uns das ändern!



Steini
-
- Full Member
- Beiträge: 104
- Registriert: 23.01.2004, 15:52
Cloutturnier
Hallo Steini
wo soll denn das Turnier stattfinden bei Gut Schiff ,auf der Wiese an der Strasse ??
Bin mal gespannt und ggf. eröffnet sich hier auch die Möglichkeit mal einen Parcour zu bauen...denn Land und Wald ist ja genug vorhanden
Gruß
Klaus ;-)
wo soll denn das Turnier stattfinden bei Gut Schiff ,auf der Wiese an der Strasse ??
Bin mal gespannt und ggf. eröffnet sich hier auch die Möglichkeit mal einen Parcour zu bauen...denn Land und Wald ist ja genug vorhanden
Gruß
Klaus ;-)
Hallo AFB,
wir haben uns ja schon div. Male unterhalten, was man tun kann um in der Region mehr Möglichkeiten für uns traditionelle Bogenschützen zu schaffen. Karl-Heinz und ich haben div. Ansätze erörtert, aber zu zweit kann man ein Grill&Quatschen gut organisieren, für ein 3D-Turnier fehlen uns aber die Tiere, das Gelände und auch ein bisschen die Zeit.
Dann kam die Idee ein Cloutturnier zu veranstalten, das Ganze stieß hier auf Resonanz, also haben wir uns umgehört.
Gut Schiff hat dieses Jahr mit großen Erfolg ein Mittelalterlager veranstaltet und wir haben angefragt ob Interesse besteht. KH hat sich mit vollem Einsatz durch die Behörden gekämpft und Gut Schiff stellt Gelände sowie Kulinarisches zu fairen Preisen.
Wir wollen die Bahn auf der Wiese an der Strasse abstecken, die ist mit über 250 Metern plus Wald lang genug, auch die Breite überschreitet locker die Vorgaben der traditionellen Cloutbahnen. Und wenn der ein oder andere Schaulustige anhält und zusieht (wir werden absperren), warum nicht?
Wir freuen uns drauf und jetzt schaun wir mal wer kommt!!
Steini
PS.
Hast Du die Ausschreibung? Sonst schick mir Deine Mailadresse per IM, dann sende ich Dir die Datei.
wir haben uns ja schon div. Male unterhalten, was man tun kann um in der Region mehr Möglichkeiten für uns traditionelle Bogenschützen zu schaffen. Karl-Heinz und ich haben div. Ansätze erörtert, aber zu zweit kann man ein Grill&Quatschen gut organisieren, für ein 3D-Turnier fehlen uns aber die Tiere, das Gelände und auch ein bisschen die Zeit.
Dann kam die Idee ein Cloutturnier zu veranstalten, das Ganze stieß hier auf Resonanz, also haben wir uns umgehört.
Gut Schiff hat dieses Jahr mit großen Erfolg ein Mittelalterlager veranstaltet und wir haben angefragt ob Interesse besteht. KH hat sich mit vollem Einsatz durch die Behörden gekämpft und Gut Schiff stellt Gelände sowie Kulinarisches zu fairen Preisen.
Wir wollen die Bahn auf der Wiese an der Strasse abstecken, die ist mit über 250 Metern plus Wald lang genug, auch die Breite überschreitet locker die Vorgaben der traditionellen Cloutbahnen. Und wenn der ein oder andere Schaulustige anhält und zusieht (wir werden absperren), warum nicht?
Wir freuen uns drauf und jetzt schaun wir mal wer kommt!!
Steini
PS.
Hast Du die Ausschreibung? Sonst schick mir Deine Mailadresse per IM, dann sende ich Dir die Datei.
So, es ist wieder eine Woche rum und ich grabe den Thread nochmal aus. Es liegen schon einige Anmeldungen vor und insgesamt 150 Downloads lassen noch auf weitere hoffen.
Noch mal die Bitte die Ausschreibung vor allem in der Region mit in die Vereine zu nehmen. Wenn wir NRW'ler nicht immer so weit fahren wollen, müssen wir eben vor unserer Haustür etwas organisieren bzw. unterstützen!!
;-)
Btw: Ich habe mein Userbild mal Clout-kompatibel geändert.
Steini
Noch mal die Bitte die Ausschreibung vor allem in der Region mit in die Vereine zu nehmen. Wenn wir NRW'ler nicht immer so weit fahren wollen, müssen wir eben vor unserer Haustür etwas organisieren bzw. unterstützen!!
;-)
Btw: Ich habe mein Userbild mal Clout-kompatibel geändert.

Steini
Wir, Steini, Bonsai und ich, kommen gerade vom Probeschießen.
Es sollte sich keiner wegen angeblich zu leichtem Bogen abhalten lassen; Bonsai hat mit seinem 40 lb Recurve sauber auf 165 m geschossen und sogar 5 Wertungspfeile in einer Passe gehabt, guter Mann.
Gruß
K-H
P.S. meldest Du hier
Es sollte sich keiner wegen angeblich zu leichtem Bogen abhalten lassen; Bonsai hat mit seinem 40 lb Recurve sauber auf 165 m geschossen und sogar 5 Wertungspfeile in einer Passe gehabt, guter Mann.
Gruß
K-H
P.S. meldest Du hier
Ausschreibung Cloutturnier
hi, ich würde auch mal gerne ein Cloutturnier schießen. Aber mal eine Frage zu der Ausschreibung, da heist es.: Aus Sicherheitsgründen sind keine Carbonpfeile zugelassen.
Warscheinlich deshalb, damit bei einem Treffer von oben in den Kopf der getroffene keine Carbonsplitter in dem selbigen hat. Sie sind auf dem Röntgenbild nicht sichtbar.
:-) 8-|
Warscheinlich deshalb, damit bei einem Treffer von oben in den Kopf der getroffene keine Carbonsplitter in dem selbigen hat. Sie sind auf dem Röntgenbild nicht sichtbar.

Das hat eher mit dem Mensch zu tun der den VEranstaltungsort zur verfügung stellt. Das ist eine Viehweide da Holzbruch verrottet und Alus nicht "zerbrechen" gehen die in ordnung, die Bedenken sind das Carbonsplitter nich verrotten und beim Fressen nicht sehr gesund sind für die Tiere. Ist halt so und wir müssen uns danach richten.Warscheinlich deshalb, damit bei einem Treffer von oben in den Kopf der getroffene keine Carbonsplitter in dem selbigen hat. Sie sind auf dem Röntgenbild nicht sichtbar. lachend grinsend gelangweilt
Gruß
K-H
RE:
Original geschrieben von Karl-Heinz
Das hat eher mit dem Mensch zu tun der den VEranstaltungsort zur verfügung stellt. Das ist eine Viehweide da Holzbruch verrottet und Alus nicht "zerbrechen" gehen die in ordnung, die Bedenken sind das Carbonsplitter nich verrotten und beim Fressen nicht sehr gesund sind für die Tiere. Ist halt so und wir müssen uns danach richten.Warscheinlich deshalb, damit bei einem Treffer von oben in den Kopf der getroffene keine Carbonsplitter in dem selbigen hat. Sie sind auf dem Röntgenbild nicht sichtbar. lachend grinsend gelangweilt
Gruß
K-H
a) auch Alus können brechen, und dabei sogar ziemlich scharfe Kanten bekommen - die sind im dümmsten anzunehmenden Fall genauso schlecht bekömmlich wie Carbonsplitter
b) ist die Wahrscheinlichkeit von Pfeilbruch bei nem Cloutschiessen äußerst gering und bei Carbonis die nach langem Flug mit wenig Restenergie auftreffen praktisch null.
c) stecken die Pfeile bei nem Clout in der Regel ziemlich steil im Boden und man findet mit größter Wahrscheinlichkeit alle wieder, so dass auch verlorene Pfeile egal aus welchem Material nicht zum Problem werden.
d) sind 90% dessen, was über das "böse Carbon" erzählt wird haltlose Mutmaßungen und Märchen.
e) wünsch ich trotzdem Allen die teilnehmen viel Spaß bei dem Cloutschiessen
MfG Bard
Wir sind nicht auf der Welt um so zu sein wie Andere uns haben wollen
Ich kann gar nicht so viel fressen, wie ich kotzen m?chte!
Wo ist die Rose?!?
gepriesen sei das Dreibein...
Ich kann gar nicht so viel fressen, wie ich kotzen m?chte!
Wo ist die Rose?!?
gepriesen sei das Dreibein...
Es macht doch immer wieder einen Heidenspaß seine Pfeile in den Himmel steigen zu lassen.
Und genauso viel Spaß machen die Gesichter der Laien, wenn die komischen Menschen mit den Flitzebögen auf Entfernungen schiessen, die "man" nicht für möglich hielt.
Wir haben die Wiese gestestet, den Gutsbesitzer begeistert und noch ein bisschen die Werbetrommel gerührt. Das sieht schon mal alles sehr gut aus, jetzt muss nur noch der Wettergott halbwegs mitspielen.
:anbet :anbet :anbet :anbet :anbet :anbet :anbet :anbet :anbet :anbet :anbet :anbet :anbet :anbet :anbet
@bard
Mit den Carbonis hast Du recht, aber wie Karl-Heinz schon sagte, die einzige wirkliche Gefahr geht vom "drauftreten" aus. Und da die Weise landwirtschaftliche genutzt wird...
An dieser Stelle noch ein Tipp:
Das Turnier findet auf einer Wiese statt, also grüner oder (im Schneefall) weisser Hintergrund. EIN Schutz vor dem zertretenwerden sind möglichst knallige Farben. Also Camo-Schäfte mit Federn in Grün barred sind vielleiiicht keine besonders gute Idee. Auch wenn auf dem letzten Clout "nur" zwei Pfeile umgetreten wurden.
8-)
Steini


Und genauso viel Spaß machen die Gesichter der Laien, wenn die komischen Menschen mit den Flitzebögen auf Entfernungen schiessen, die "man" nicht für möglich hielt.



Wir haben die Wiese gestestet, den Gutsbesitzer begeistert und noch ein bisschen die Werbetrommel gerührt. Das sieht schon mal alles sehr gut aus, jetzt muss nur noch der Wettergott halbwegs mitspielen.
:anbet :anbet :anbet :anbet :anbet :anbet :anbet :anbet :anbet :anbet :anbet :anbet :anbet :anbet :anbet
@bard
Mit den Carbonis hast Du recht, aber wie Karl-Heinz schon sagte, die einzige wirkliche Gefahr geht vom "drauftreten" aus. Und da die Weise landwirtschaftliche genutzt wird...
An dieser Stelle noch ein Tipp:
Das Turnier findet auf einer Wiese statt, also grüner oder (im Schneefall) weisser Hintergrund. EIN Schutz vor dem zertretenwerden sind möglichst knallige Farben. Also Camo-Schäfte mit Federn in Grün barred sind vielleiiicht keine besonders gute Idee. Auch wenn auf dem letzten Clout "nur" zwei Pfeile umgetreten wurden.
8-)
Steini