sorry dass ich kein datum angegeben habe....
ich wollte eigentlich nur fragen ob jemand irgendwelche Informationen zu diesem Turnier hat. Hab nur die Ankündigung im letzten TB gelesen.
Unter der angegebenen HP findet man nix.
E-mails werden nicht beantwortet.
Kennt jemand die Ausschreibung oder weiss mehr ??
Bogenturnier auf der Teck
-
- Hero Member
- Beiträge: 1123
- Registriert: 28.03.2005, 21:09
Die Bogner von der Teck...
...grüssen Dich, mein lieber Jens.
Ab Ende Juli wird unsere Ausschreibung stehen und dann wird unter www.tsv-oetlingen.de/schach auch etwas zu finden sein (doofe Adresse - lässt sich aber momentan leider nicht ändern...)
Momentan warten wir noch auf eine Antwort vom RP in Stuttgart (Naturschutz) und vorher wollten wir noch nicht ins Detail gehen. Aber so viel mal vorab:
Das eigentliche Turnier wird am Samstag 10.09.2005 sein. Anmeldung etc. ab 09:00h, Start 10:00h. Anmeldung erforderlich. Startgebühr 10 EUR, Teilnehmerbeschränkung: 60 Köpfe. Nur Langbogen - aufgeteilt in Selfbows und übrige Langbögen, nur Holzpfeile - keine Jagdspitze und ähnlich zerstörerische Teile. Das Schiessen findet im Hof der Burg Teck statt. Entfernungen zwischen 8m und 50m. Details werden noch nicht verraten. Geparkt wird am "Hörnle" notfalls auch am "Bölle" - also auf halber Höhe. Der Rest perpedes je nach Kondition zwischen 15 und 30 min. Verpflegung durch die Burgschenke, Spektakel durch die traditionellen Bogenschützen des TSV Ötlingen.
Kurz noch wo die Burg Teck ist (nicht für Dich, Jens !): A8 Stuttgart Richtung München, Abfahrt Kirchheim-Ost, an der Ampel sofort links abbiegen und 5 km der B465 folgen, bis in den Ort Owen. Ca. in Ortsmitte links abbiegen (weißes Hinweisschild "Burg Teck").
Details folgen.
Bis dahin Euer Wolle
Ab Ende Juli wird unsere Ausschreibung stehen und dann wird unter www.tsv-oetlingen.de/schach auch etwas zu finden sein (doofe Adresse - lässt sich aber momentan leider nicht ändern...)
Momentan warten wir noch auf eine Antwort vom RP in Stuttgart (Naturschutz) und vorher wollten wir noch nicht ins Detail gehen. Aber so viel mal vorab:
Das eigentliche Turnier wird am Samstag 10.09.2005 sein. Anmeldung etc. ab 09:00h, Start 10:00h. Anmeldung erforderlich. Startgebühr 10 EUR, Teilnehmerbeschränkung: 60 Köpfe. Nur Langbogen - aufgeteilt in Selfbows und übrige Langbögen, nur Holzpfeile - keine Jagdspitze und ähnlich zerstörerische Teile. Das Schiessen findet im Hof der Burg Teck statt. Entfernungen zwischen 8m und 50m. Details werden noch nicht verraten. Geparkt wird am "Hörnle" notfalls auch am "Bölle" - also auf halber Höhe. Der Rest perpedes je nach Kondition zwischen 15 und 30 min. Verpflegung durch die Burgschenke, Spektakel durch die traditionellen Bogenschützen des TSV Ötlingen.
Kurz noch wo die Burg Teck ist (nicht für Dich, Jens !): A8 Stuttgart Richtung München, Abfahrt Kirchheim-Ost, an der Ampel sofort links abbiegen und 5 km der B465 folgen, bis in den Ort Owen. Ca. in Ortsmitte links abbiegen (weißes Hinweisschild "Burg Teck").
Details folgen.
Bis dahin Euer Wolle
1. Teckturnier am 10.09.2005
Unser Hauptverein baut momentan seine home-page um und hat unsere Ausschreibung gekillt.
Es sind noch genügend Plätze frei, aber wenn die Ausschreibung nicht zugänglich ist, dann kann sich auch niemand anmelden.
Deshalb für alle Interessenten:
Wir, das sind die BOGNER VON DER TECK
der Abtlg. Traditionelles Bogenschiessen des TSV Ötlingen 1895 e.V.laden zu unserem 1. Langbogenturnier ein. Geschossen wird im Burghof der Teck von einer Schützenlinie auf seltsame 3-D-Ziele in unterschiedlichen Entfernungen, die eigenartig gewertet werden. Das abschließende Robin-Hood-Schiessen kann das Ergebnis noch mal (fast) auf den Kopf stellen.
Wer eine mittelalterliche Gewandung hat und tragen möchte, sollte dies tun.
Datum: 10.09.2005
Anmeldung und Einschießen ab 09:00h
Einteilung der Teilnehmer in Gruppen durch Auslosung
Turnierbeginn: 10:00h
Zugelassen werden ausschließlich Langbögen und Reiterbögen, sowie Holzpfeile mit natürlicher Befiederung und mit 3-D-Spitzen oder Scheibenspitzen (keine Broadheads, Jagdspitzen o.ä.). Flu-Flus werden nicht benötigt.
Anweisungen und Entscheidungen der Schiedsrichter und Pflockmaster sind bindend und deren Befolgung Voraussetzung für die Teilnahme am Turnier.
Bogenklassen:
1. Selfbows ohne Schussfenster und Pfeilauflage, ohne Backing aus Glasfaser, Carbon oder ähnlichem
2. Alle übrigen Langbögen und Reiterbögen
Personenklassen:
1. ab einschließlich 15 Jahren
2. bis einschließlich 14 Jahren (erhalten alle eine Urkunde)
jeweils ohne Trennung der Geschlechter
Die Klasseneinteilung erfolgt unter der Voraussetzung, dass genügend Personen teilnehmen. Andernfalls muss in der höheren Klasse gestartet werden.
Teilnehmerbegrenzung:
56 erfahrene (auch jugendliche) Bogenschützen
Startgebühr: 10,00 EURO pro Kopf (für alle)
Voranmeldung:
Bis 03.09.2005. Anmeldung ist erst durch die erfolgte Überweisung gültig. Wenn Teilnehmerzahl erreicht ist, wird rücküberwiesen. Bei nicht erfolgter Teilnahme erfolgt keine Rücküberweisung.
Bankverbindung:
KSK Esslingen-Nürtingen
Konto Nr. 7580729, BLZ 611 500 20
Jeder versichert sich selbst. Wir übernehmen keinerlei Haftung !
Anfahrt über A8 (Stuttgart-Ulm), Ausfahrt Kirchheim-Ost, an der Ampel links abbiegen und Richtung Owen fahren (ca. 5 km). In der Ortsmitte von Owen dem Hinweisschild zur Burg Teck folgen. Nach ca. 3 km an der Weggabelung links zum Parkplatz „Hörnle“ fahren. Ab dort ca. 20 bis 30 min. Aufstieg zu Fuß. Alternativ kann an der Weggabelung auch rechts zum Parkplatz „Bölle“ gefahren werden. Der Aufstieg von dort ist etwas kürzer, aber steiler.
Auskünfte und Anmeldung unter
chamoda@aol.com und
Tel. 07022/53495, Fax 07022/309970
Veranstalter des Bogenturniers:
TSV Ötlingen 1895 e.V.
Abtlg. Traditionelles Bogenschiessen
Im Rübholz 1
73230 Kirchheim unter Teck
www.tsv-oetlingen.de
Catering:
Familie Seehofer
Wanderheim Burg Teck
Teckstr. 100
73277 Owen/Teck
www.burg-teck.info
Am Sonntag 11.09.2005 findet dann Langbogenschiessen und Axtwerfen für jedermann statt.
Das Ganze wird in einem mittelalterlichen Rahmen (nicht so ganz A) stattfinden. Vor allem die Handwerker sind dem trad. Bogenschiessen verbunden. Gaukler, Schwertkämpfer, Knappenschule für die Kids und die Musikgruppe NarrenFolk treiben ihr Unwesen.
Gruss Wolle
Es sind noch genügend Plätze frei, aber wenn die Ausschreibung nicht zugänglich ist, dann kann sich auch niemand anmelden.
Deshalb für alle Interessenten:
Wir, das sind die BOGNER VON DER TECK
der Abtlg. Traditionelles Bogenschiessen des TSV Ötlingen 1895 e.V.laden zu unserem 1. Langbogenturnier ein. Geschossen wird im Burghof der Teck von einer Schützenlinie auf seltsame 3-D-Ziele in unterschiedlichen Entfernungen, die eigenartig gewertet werden. Das abschließende Robin-Hood-Schiessen kann das Ergebnis noch mal (fast) auf den Kopf stellen.
Wer eine mittelalterliche Gewandung hat und tragen möchte, sollte dies tun.
Datum: 10.09.2005
Anmeldung und Einschießen ab 09:00h
Einteilung der Teilnehmer in Gruppen durch Auslosung
Turnierbeginn: 10:00h
Zugelassen werden ausschließlich Langbögen und Reiterbögen, sowie Holzpfeile mit natürlicher Befiederung und mit 3-D-Spitzen oder Scheibenspitzen (keine Broadheads, Jagdspitzen o.ä.). Flu-Flus werden nicht benötigt.
Anweisungen und Entscheidungen der Schiedsrichter und Pflockmaster sind bindend und deren Befolgung Voraussetzung für die Teilnahme am Turnier.
Bogenklassen:
1. Selfbows ohne Schussfenster und Pfeilauflage, ohne Backing aus Glasfaser, Carbon oder ähnlichem
2. Alle übrigen Langbögen und Reiterbögen
Personenklassen:
1. ab einschließlich 15 Jahren
2. bis einschließlich 14 Jahren (erhalten alle eine Urkunde)
jeweils ohne Trennung der Geschlechter
Die Klasseneinteilung erfolgt unter der Voraussetzung, dass genügend Personen teilnehmen. Andernfalls muss in der höheren Klasse gestartet werden.
Teilnehmerbegrenzung:
56 erfahrene (auch jugendliche) Bogenschützen
Startgebühr: 10,00 EURO pro Kopf (für alle)
Voranmeldung:
Bis 03.09.2005. Anmeldung ist erst durch die erfolgte Überweisung gültig. Wenn Teilnehmerzahl erreicht ist, wird rücküberwiesen. Bei nicht erfolgter Teilnahme erfolgt keine Rücküberweisung.
Bankverbindung:
KSK Esslingen-Nürtingen
Konto Nr. 7580729, BLZ 611 500 20
Jeder versichert sich selbst. Wir übernehmen keinerlei Haftung !
Anfahrt über A8 (Stuttgart-Ulm), Ausfahrt Kirchheim-Ost, an der Ampel links abbiegen und Richtung Owen fahren (ca. 5 km). In der Ortsmitte von Owen dem Hinweisschild zur Burg Teck folgen. Nach ca. 3 km an der Weggabelung links zum Parkplatz „Hörnle“ fahren. Ab dort ca. 20 bis 30 min. Aufstieg zu Fuß. Alternativ kann an der Weggabelung auch rechts zum Parkplatz „Bölle“ gefahren werden. Der Aufstieg von dort ist etwas kürzer, aber steiler.
Auskünfte und Anmeldung unter
chamoda@aol.com und
Tel. 07022/53495, Fax 07022/309970
Veranstalter des Bogenturniers:
TSV Ötlingen 1895 e.V.
Abtlg. Traditionelles Bogenschiessen
Im Rübholz 1
73230 Kirchheim unter Teck
www.tsv-oetlingen.de
Catering:
Familie Seehofer
Wanderheim Burg Teck
Teckstr. 100
73277 Owen/Teck
www.burg-teck.info
Am Sonntag 11.09.2005 findet dann Langbogenschiessen und Axtwerfen für jedermann statt.
Das Ganze wird in einem mittelalterlichen Rahmen (nicht so ganz A) stattfinden. Vor allem die Handwerker sind dem trad. Bogenschiessen verbunden. Gaukler, Schwertkämpfer, Knappenschule für die Kids und die Musikgruppe NarrenFolk treiben ihr Unwesen.
Gruss Wolle
1. Teckturnier am 10.09.2005
Hurra,
nicht nur der FC ist wieder erreichbar, sondern auch unsere homepage mit der Ausschreibung zu unserem 1. Turnier:
www.tsv-oetlingen.de
Ein paar Teilnehmer können wir noch gebrauchen.
Also wenn ihr an einem voraussichtlich wunderschönen Spätsommersamstag nichts weiter vorhabt und die grandiose Lage unseres Haus-Berges/-Burg mit einer fantastischen Aussicht (758 m) geniesen wollt, dann macht euch auf die Socken.
Gruss Wolle
nicht nur der FC ist wieder erreichbar, sondern auch unsere homepage mit der Ausschreibung zu unserem 1. Turnier:
www.tsv-oetlingen.de
Ein paar Teilnehmer können wir noch gebrauchen.
Also wenn ihr an einem voraussichtlich wunderschönen Spätsommersamstag nichts weiter vorhabt und die grandiose Lage unseres Haus-Berges/-Burg mit einer fantastischen Aussicht (758 m) geniesen wollt, dann macht euch auf die Socken.
Gruss Wolle