Cloutturnier und Burgmannentage zu Vechta am 24.09.05

Treffen und Turniere
Antworten
Bogi
Full Member
Full Member
Beiträge: 245
Registriert: 08.10.2003, 21:01

Cloutturnier und Burgmannentage zu Vechta am 24.09.05

Beitrag von Bogi »

Nunmehr zum vierten Male wird das Cloutturnier ausgerufen. In einmaliger Atmosphäre wird von der ehemaligen Wehranlage der Zitadelle über den Wassergraben auf die Clouts geschossen. Organisiert wie immer durch Ralf Gutzeit. Im Rahmen der stetig wachsenden Burgmannentage zu Vechta.

Zu gewinnen gibt es diesen wundervollen Wanderpokal:
Ich werde ihn eisern verteidigen! :king
[url=http://www.fletchers-corner.de/cpg/albums/userpics/10505/Pokal.jpg]
Bild[/url]

Detailaufnahmen der einzelnen Messingapplikationen:
Emblem des Centrums für experimentelles Mittelalter
Bild

Bogenschütze 1:
Bild

Bogenschütze 2:
Bild

Bogenschütze 3:
Bild
Gut Schuss und allzeit blauer Himmel
Bogi
Iggman
Newbie
Newbie
Beiträge: 48
Registriert: 21.08.2004, 16:48

Herausforderung

Beitrag von Iggman »

Grüße Bogi,

ich bin erstaunt Dich als Verteidiger dieses edlen Pokals zusehen. Alle Achtung!
Wenn's Dir keine Sorge bereiten sollte, lass er mich doch die Adresse für die Anmeldung des Turnieres wissen.
Wir wollen ihn...den Schaaaaatz!

Grüße Iggman:o Bild
Bogi
Full Member
Full Member
Beiträge: 245
Registriert: 08.10.2003, 21:01

Beitrag von Bogi »

Hallo Iggman!
Danke für die Blumen!
Ich gebe die genauen Meldedaten gerne weiter, sobald ich sie habe! Bis September ist ja noch ein bischen Zeit....
Gut Schuss und allzeit blauer Himmel
Bogi
Iggman
Newbie
Newbie
Beiträge: 48
Registriert: 21.08.2004, 16:48

Beitrag von Iggman »

AAh,
goldener September...hört sich gut an. Bis dahin is noch Zeit. Kommst mal vorbei und wir loten's mal aus, neben dem Haus is ne Weide von 300m ohne Kühe usw.
Was nimmst Du für einen Bogen, wenn ich fragen darf? Ich nehme für Clout einen Sky Trophy 50 lbs mit gebarrelten Pfeilen.

:-) Iggman
Benutzeravatar
geomar
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1248
Registriert: 26.11.2003, 19:38

Schickes Teil

Beitrag von geomar »

Hallo Bogi,
ist ein schickes Teil gewordern, der Pokale - aber wieseo verteidigen?

Ich dachte, der wird in diesem Jahr zum ersten Mal ausgeschossen, oder wurden ex post schon mal die Namen der letzten drei Gewinner eingetragen? - das hätte bei einem Wanderpokal ja dann durchaus für diejenigen gewisse Vorteile... :D

Sei´s drum - wichtig zu wissen wäre für alle Interessierten vielleicht noch, dass lediglich Primitivbögen zu diesem Turnier zugelassen sind... 8-)
"I wish, I´d more nice things to say - but I was born not to lie" (Ben Cooper aka Radical Face)
groby
Jr. Member
Jr. Member
Beiträge: 91
Registriert: 20.05.2004, 15:25

Primitivbögen find ich gut

Beitrag von groby »

Original geschrieben von geomar

Hallo Bogi,
ist ein schickes Teil gewordern, der Pokale - aber wieseo verteidigen?

Ich dachte, der wird in diesem Jahr zum ersten Mal ausgeschossen, oder wurden ex post schon mal die Namen der letzten drei Gewinner eingetragen? - das hätte bei einem Wanderpokal ja dann durchaus für diejenigen gewisse Vorteile... :D

Sei´s drum - wichtig zu wissen wäre für alle Interessierten vielleicht noch, dass lediglich Primitivbögen zu diesem Turnier zugelassen sind... 8-)
Moin Georg
Primitivbögen, also reine Holzbögen ? Wie sieht es denn mit einem Holzbacking (insg.2 Schichten, keine Laminate) aus?
Und nicht zu vergessen, was ist mit dem mitgebracht Meterologen und seinem Fernglas?;-)

Gruß groby
Nur tote Fische schwimmen immer mit dem Strom.
Broken Arrow
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 514
Registriert: 11.07.2004, 17:25

Primitivbogen

Beitrag von Broken Arrow »

Hi

Da ich im Besitz mehrerer solcher naturbelassener Krachstöcke bin, melde ich hiermit offiziell meine Herausforderung an.

Bogi ich sitz Dir im Nacken.

Rolf:)
Sieh nicht nur den Baum, sieh auch den Bogen darin
Benutzeravatar
geomar
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1248
Registriert: 26.11.2003, 19:38

Beitrag von geomar »

@ Groby
Daher schrieb ich ja auch Primitivbögen und nicht Selfbows... :o

Der Unterschied wurde hier ja schon oft besprochen, aber bevor alle wieder wie wild suchen müssen:

Ein Primitivbogen besteht nur aus "Natrurmaterialien", wobei Holzleim in der Praxis wohl noch als solchges angesehen wird und ein ein wenig Epoxi an den Hornnocks. Laminierte Bögen aus mehreren Holzschichten gelten demnach als Primitivböägen.

Selfbows bestehen halt nur aus einer Materialsorte und sind aus einem Stück gefertigt.

Nicht zugelassen sind halt moderne Recurve- und Compoundbögen und auch keine glasbelegten Bögen, da es sich bei den Burgmannentagen schon um ein traditionelles und historischen Spektakel handelt und ausserdem die Sicherheit nicht ausreichend gewährleistet wäre.

Bei Reiterbögen hat Ralf in der Vergangenheit immer ein Auge zugedrückt...
"I wish, I´d more nice things to say - but I was born not to lie" (Ben Cooper aka Radical Face)
Bogi
Full Member
Full Member
Beiträge: 245
Registriert: 08.10.2003, 21:01

Beitrag von Bogi »

@Geomar,
ich habe ihn im Januar bekommen, um ihn bis September zu verwahren. Zu den Worshops bringe ich ihn mit, weil Axel den auch noch nicht kennt.
Ansonsten gibt es eine Tafel auf der die Namen extra vermerkt werden, der Pokal bietet keinen Platz für Gravuren...
Gut Schuss und allzeit blauer Himmel
Bogi
Antworten

Zurück zu „Bogensport Termine“