Die ersten Highlandgames liegen hinter uns :-) und waren ganz toll!
Die Rhöner Highländer hatten weder Kosten noch Mühe gescheut, ein fantastisches Turnier auf die Beine zu stellen. Sogar der Urururenkel von Braveheart war dort...
Der schöne Parcour war erweitert worden, und hatte ein paar besondere Schmankerl erhalten, so z.B. das bewegliche Kasperltheater, wo die Figuren immer hoch und runter wanderten...
oder der Odysseus-Schuß...
hier konnte man wahlweise durch die Axtösen oder durch das von den Äxten gebildete Dreieck schießen. Tolle Idee!
Am Teich war der volle Einsatz gefragt

denn hier galt es den Karpfen zu retten
Äh nein, das waren natürlich die tapferen
Pfeileretter!!!
Unser Bogenreiten klappte leider nicht so gut, weil mein Pferd das Publikum sah, und sich dachte: "Ich? Hier galoppieren? Niemals!!" und prompt bei jedem zweiten Galoppsprung buckelte *seufz das üben wir noch mal bis zum nächsten Mal.
Was gab es noch? Die Verpflegung war superklasse, die Vereinsdamen hatten bergeweise Kuchen und Salate gezaubert. Sandra Limpert vom Gasthof Birkenbach steuerte einen wunderbaren Schweinebraten bei, und hatte auch die Küchenorganisation voll im bewährten Griff.
Halb Elters war auf den Beinen und hat mitgeholfen, um ein unvergessliches Wochenende zu gestalten. Wieviele Stunden Bastelarbeit an den Zielen und wieviele Laufkilometer Ihr Highländer eingebracht habt, kann man nur ahnen...
Nächstes Jahr sind wir auf alle Fälle wieder dabei... und hoffentlich klappt es dann auch mit dem Bogenreiten!