neu infizierter erzählt und fragt...ne menge...

Bogenschiessen in der Praxis, mediterran, Daumentechnik u.a.
Antworten
Dejavue

neu infizierter erzählt und fragt...ne menge...

Beitrag von Dejavue »

hi bogen gurus,
und solche die es wie ich noch werden wollen. das wird ein langer post :)

ich habe mir vor erst 3 tage einen bogen mit krams und zielscheibe für den garten gekauft und bin mir sicher diesen sport werde ich länger und intensiver betreiben.

habe die letzten tage ca 3-4 stunden täglich mit dem bogen verbracht und kann schon ein kleines fazit ziehen was euch aber wohl allen schon bekannt ist oder bei denen ich falsch liege.

haltung anker und release sind der schlüssel um irgendwas zu treffen.

da ich niemanden kenne der bogenschiesst und auch keinen verein in der nähe auf die schnelle gefunden habe musste ich mir die grundlagen erstmal selbst "beibringen" durch lesen in foren und videos schauen.

ich hab einen silvercup recurve 70 zoll 30 lbs für den anfang gewählt...mit visir! :)
(da ich das ´fc forum gelesen habe kenne ich natürlich die einstellung von vielen gegen solch ein zeugs,fitanesen radlbogenbenutzer,oder umgekehrt schnitzstockschütze, mit all den pauschalisierungen untereinander)

ich schiesse im moment aus ca 18 metern auf eine 60cm scheibe und treffe zu 70% mit gruppen in den rot/gold bereich.
fummel ich wie ein verrückter am visir rum um besser zu treffen? natürlich nicht den allein meine leicht unterschiedlichen ankerpunkte und ungeübten releases sind für das streufeuer verantwortlich wie ich gemerkt habe.

ich hätte nie gedacht das selbst das variiren der belastung der finger auf der sehne unterschiedliche trefferbilder verursacht.

gibt es leute im bereich wesel und umgebung (ca.40km) die vielleicht mal lust hätten mit mir zu schiessen? mir was beizubringen oder gar kontakte zu vereinen oder ähnliches zu geben? denn alleine wird es auf die dauer langweilig denke ich,zwar bin ich gerade noch neu infiziert, aber der zustand alleine 3 stunden im garten zu schiessen wird irgendwann wohl auch nachlassen.

mich interessiert und fasziniert ein weites spektrum beim bogen schiessen, auf der einen seite traditionelles,instinktives bogenschiessen mit recurve, aber auch teilweise technikkrams oder gar compound (jaja ich kenne eure einstellung dazu aber ich kann halt allem was abgewinnen).

wenn es also leute gibt die jetzt nicht denken der kerl is ja total bekloppt, würd ich mich über jede adresse oder gar kontakt freuen.

sehnige grüße,
Dejavue
Benutzeravatar
Ravenheart
Forengott
Forengott
Beiträge: 22358
Registriert: 06.08.2003, 23:46
Hat Dank erhalten: 1 Mal

Beitrag von Ravenheart »

Hallo Wiedersehn.... :D

Erst mal ein herzliches Willkommen in der FC!

Du würdest Dich wundern, wie viele hier AUCH andere Bogen / Schießstile betreiben!

Dass man etwas bevorzugt, heißt ja noch nicht, dass man dem Anderen gegenüber unaufgeschlossen ist, und oft bringt ein Blick über den Tellerrand Dich auch in der bevorzugten Disziplin weiter!

Also schraub Du nur, so lange Du magst, wirst schon sehen, was Du davon hast...
:)

Nee, im Ernst! Hier bist Du richtig, und lass Dich nicht beirren! Finde DEINEN Weg!

Viel Spaß in der FC!

:fcsmilie

Rabe
morganalafay
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 653
Registriert: 07.02.2006, 20:22

Beitrag von morganalafay »

Moin Dejavue

freut mich, daß Du allem aufgeschlossen bist und Dich nicht schon auf WAS FESTES eingerichtet hast, hne vorher die anderen Richtungen getestet zu haben.

Dein Ansatz, leute oder nen Verein zu suchen , um Tips zu erhalten, ist der absolut richtige Weg. Garantiert findest Du auch entsprechendes.

Im übrigen ist die Gruppe die Du beschreibst auf 18 meter für nen Anfänger gar nicht übel. Kompliment.

Gruß Tom
......der Morgenschiss kommt ganz gewiss, und wenns auch erst am Abend is....
W.Munny
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 277
Registriert: 11.05.2005, 12:10

Beitrag von W.Munny »

Hi,
erstmal ein herzliches Willkommen auf :fcsmilie


Ist zwar ein Stück weit weg, aber die Leutchen sind echt nett und kennen sich mit FITA und Gummitieren aus ;-)

Gugst du hier
Zurzeit unterwegs mit einem Nergal von Karl-Heinz mit 50# @ 29,5"
Haigen
Newbie
Newbie
Beiträge: 10
Registriert: 14.03.2006, 21:33

Hallo Dejaveu

Beitrag von Haigen »

Wenn du mit netten Leuten schießen möchtest solltest du mal nach Rheinberg fahren.Dort schießen wir alle Bogenarten.Haben einen eigenen 3D Parcour und schießen auch auf Scheiben jeglicher Wettkampfentfernung.Schau mal unter:http://www.bogensport-rheinberg.de
nach.Gruß Haigen
Denn,wer mit den W?lfen heult muss auch Aas fressen.
Kater-Pult
Jr. Member
Jr. Member
Beiträge: 50
Registriert: 16.04.2006, 11:03

Beitrag von Kater-Pult »

Solange du in Eigenregie schießt solltest du auch mal hier vorbeisehen:

http://www.bogenschuetzen-feucht.de/Technik/Technik.htm

Natürlich ist ein Erfahrener Schütze der neben dir steht besser weil er Fehler erkennt auf die du dich während des Schusses gar nicht konzentrieren kannst. Aber für den Anfang ist diese Seite sehr hilfreich.
Dejavue

Beitrag von Dejavue »

hallo zusammen,

wurden ja einige hilfreiche links geposted!
danke!

@raven
ich bin mir sicher das ich mehr als nur einen weg finden werde..abwechslung macht spass,und natürlich auch erfolg :)

@morganalafay
danke für das kompliment! naja so ein visir ist als anfänger schon ziemlich nützlich um treffbilder zu verbessern.

hab mir dickere pfeile bestellt und siehe da ich muss mich mit denen total neu einschiessen:) die ersten paar gruppen waren sehr entäuschen.

@w.munny
hey danke für den link, ist zwar wirklich ne ganze ecke weg aber bei zeiten werde ich mal vorbeischaun.

@haigen
ihr seit ja so 26km weit weg, macht nen sehr netten lockeren und offenen eindruck ,bei euch werde ich mich mit sicherheit bald melden.

@kater-pult
sehr netter link für so einsamme gartenschiesser wie ich es im moment noch bin, vielen dank!

jemand hat sich sogar per email bei mir gemeldet der nah bei mir wohnt mit dem ich baldigst mal ein paar pfeile durch die luft zischen lasse.

grüße,
Dejavue
Axt-Fisch60
Jr. Member
Jr. Member
Beiträge: 60
Registriert: 09.12.2006, 11:51

Beitrag von Axt-Fisch60 »

Hallo Leute,
ich habe ungefähr das selbe Problem.
Bin 17 Jahre alt und schießen einen Samick (spirit II) recurve. Ich würd auch gern mal mit jemandem schießen der schon Erfahrung hat und der mir wichtige Sachen beibringen kann.
Bei mir kommt eben das Problem hinzu dass ich noch Schüler bin und kein Auto habe und dass meine Eltern mich nicht überall hinfahren können.
NA ja hab gedacht ich frag trotzdem mal- Wohnt jemand von hier im Ortenaukreis, dh. Kehl am Rhein oder Offenburg der Lsut hätte sich mal mit mir zum Schießen zu verabreden?
(hab auch schon auf der Karte geschaut, aber das hat mir nicht wirklich geholfen)

Vielen Dank für Antworten
Variable
Jr. Member
Jr. Member
Beiträge: 67
Registriert: 08.01.2007, 20:41

Beitrag von Variable »

@ Dejavue, Axt-Fisch60
ich schieß selbst seit 4 jahren recurve und hab gemerkt dass schrauben am visier nichts bringt, solange man keine konstante technick schießet. also immer ins gold ziehlen und solange die Pfeile auf der scheibe sind ist alles in ordnung wenn alle etwa auf der fläche einer postkarte stecke dann kann am visier geschraub werden
@ Dejavue
ich finds gut dass du gegen übe allem offen bist aber wenn du recurve schießßt solltest du nicht das Compoundschießen ausprobien da du dir sonst deine TEchnick versauen könntest langbogen ist kein problem
Verlange von niemandem zu Leisten, zu was er nicht im Stande ist zu Leisten
Axt-Fisch60
Jr. Member
Jr. Member
Beiträge: 60
Registriert: 09.12.2006, 11:51

Beitrag von Axt-Fisch60 »

Die Technik muss man aber auch erstmal lernen :-(
Variable
Jr. Member
Jr. Member
Beiträge: 67
Registriert: 08.01.2007, 20:41

Beitrag von Variable »

http://www.wernerbeiter.com/de/produkte ... /video.php
hier kannst du auf der rechten Seite auf den fotos die grundtechnik erkennen auf den videos ist die ganze sachen noch mal in bewegung
auch für langbogne geeignet nur bei lb am mudwinkel ankern und den bogen 30° schiefhalten
Hoffentlich Hilfts
Verlange von niemandem zu Leisten, zu was er nicht im Stande ist zu Leisten
Axt-Fisch60
Jr. Member
Jr. Member
Beiträge: 60
Registriert: 09.12.2006, 11:51

Beitrag von Axt-Fisch60 »

Hm.. ja danke die Seite scheint nicht schlecht zu seien- Guter Tipp
Antworten

Zurück zu „Technik“