Über das dominante Auge

Bogenschiessen in der Praxis, mediterran, Daumentechnik u.a.
Bogenschütze

Beitrag von Bogenschütze »

Hab´ jetzt wieder einen linkssehenden Rechtshänder bei uns im Training getroffen, der mal reinschnuppern wollte.
Er hat es erst linkshand versucht, fühlte sich aber so unwohl, dass er rechtshand weitergeschossen hat.
Hier passt dann das, was ...

@Katur ...

geschrieben hat:

"Wichtigt ist der Spass am Bogenschiessen..." - allerdings hast du das wohl doch ein wenig anders gemeint. Aber deine Worte passten so schön in meinen Sinn ... 8-)
Benutzeravatar
Jolinar
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 438
Registriert: 07.11.2006, 16:41

RE:

Beitrag von Jolinar »

Ich bin ebenfalls RH, allerdings mit nem linken dominierenden Auge.
Bisher (noch bin Anfänger) habe ich immer mit der rechten Hand geschossen, allerdings habe ich - nachdem ich den Thread gelesen habe - es mit links versucht.
Es ist klar dass man sich vll. beim ersten Mal nicht sofort geschickt anstellt, allerdings konnte ich nicht einmal den Bogen richtig aufziehen. Legt sich das mit der Zeit? So nach dem Motto "Übung macht den...nunja Meister"?

Ach, ich mag meine Augen nicht ;(
merdman2
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 964
Registriert: 31.08.2004, 12:44

Beitrag von merdman2 »

Hi Jolinar,

da gehts dir wie meiner Freundin. Aber das dauert nicht lang und dann klappt das auch und vor allem besser.
Also durchhalten!

Markus
Sebulon
Full Member
Full Member
Beiträge: 125
Registriert: 26.09.2005, 17:06

Beitrag von Sebulon »

Deuserband und Bewegungsablauf trainieren...
das funktioniert - irgendwann merkt man gar nicht das "falsche Händchen".
Ein reicher Mann aus Nottingham der wollte ?ber den Fluss

war gar nicht schlau
fiel ?ber ein Tau

da war mit der Reise Schluss.
Kata.Kai
Full Member
Full Member
Beiträge: 129
Registriert: 25.08.2006, 23:00

Sowat...

Beitrag von Kata.Kai »

Jetzt hab ich endlich mal begriffen, worüber ihr hier redet, den Test gemacht - und bin genauso schlau wie vorhin.
Bei mir sind sich die Augen da leider nicht einig, oder sind so gut erzogen, dass sie sich keins vordrängeln will. Scheibenkleister.
Immerhin würde das erklären, warum bei meinen "Schiesskünsten" Licht und Schatten dermassen wechseln... :bash
Muss mir wohl mal wieder eine schöne Hornhautentzündung zulegen, diesmal nur einseitig und die dann nicht behandeln, dann werden die Verhältnisse endlich mal geklärt und ich kann das Training danach ausrichten. :D

Grüße, Kai
Bogenschütze

RE: Sowat...

Beitrag von Bogenschütze »

Original geschrieben von Kata.Kai

Jetzt hab ich endlich mal begriffen, worüber ihr hier redet, den Test gemacht - und bin genauso schlau wie vorhin.
Bei mir sind sich die Augen da leider nicht einig, oder sind so gut erzogen, dass sie sich keins vordrängeln will. Scheibenkleister.
Also, Gutster, es gibt da noch eine andere Möglichkeit zu testen. Verdecke irgendeinen Punkt in der Ferne, während du beide Augen offen hälst, mit dem Daumen, INDEM DU DABEI AUF DEN DAUMEN SCHAUST UND DAS VERDECKEN EHER AHNST. Klingt krank, is aber wirksam. DANN änderst du nichts mehr und schließt nur ein Auge nach dem anderen und wirst dann sehen: Das Auge, bei dem der Punkt verdeckt bleibt, ist dein starkes Auge.

Noch ´ne Variante: Nimm eine WC-Papier-Rolle, schaue mit beiden Augen durch auf den Entfernten Punkt und führe dann die Rolle in Richtung deines Gesichtes: Du solltest merken, wohin die Rolle tendiert - das ist dann dein starkes Auge.

Hab´ jetzt über die Bekannte, von der ich euch schon geschrieben habe, gehört, dass bei ihr im Verein jemand ist, der jahrelang rechtshand geschossen hat, und durch sie darauf gekommen ist, es doch mal linkshand zu versuchen. Er hat sich jetzt einen LH-Bogen gekauft. :D
Bogenschütze

RE:

Beitrag von Bogenschütze »

Original geschrieben von Bogenschütze Hab´ jetzt wieder einen linkssehenden Rechtshänder bei uns im Training getroffen, der mal reinschnuppern wollte.
Er hat es erst linkshand versucht, fühlte sich aber so unwohl, dass er rechtshand weitergeschossen hat.
Und jetzt muss ich mich selbst auch mal zitieren. Dieser Schütze war vorgestern wieder im Training und hat mir erzählt, dass er doch ein "echter" Rechtshänder ist. Beim Schießen mit einem Gewehr habe er eindeutig das linke Auge geschlossen und rechts gezielt.
In dem Fall ist unser Test wohl nach hinten losgegangen...
Es is aber aach nix sischer im Läbe ...
Kata.Kai
Full Member
Full Member
Beiträge: 129
Registriert: 25.08.2006, 23:00

Beitrag von Kata.Kai »

Hä???
Okay. Ganz langsam.
Ich suche mir ein entferntes Ziel und versuche das mit dem Daumen zu verdecken.
Nur, mit welchem Daumen? Wenn ich auf das Ziel fokussiere, hab ich zwei Daumen, wenn ich auf den Daumen fokussiere, hab ich zwei Ziele!
Muss ich jetzt zum Arzt oder mach ich was falsch? :schaem
Ähnliches beim Klorollentest, also quasi der Test im Wiki, den ich zuerst gemacht hab (mit CD).
Ich hab da aber eine Spur. Guckt meine Nase etwas links am Ziel vorbei, dominiert mein rechtes Auge, dreh ich etwas nach rechts, übernimmt das linke.
Glaub, meine Augen haben sich drauf geeinigt, sich die Führung zu teilen. 8-|

Wie du schon meintest: Es is aber aach nix sischer im Läbe ...

Grüße, Kai
Bogenschütze

RE:

Beitrag von Bogenschütze »

Original geschrieben von Kata.Kai

Hä???
Okay. Ganz langsam.
Ich suche mir ein entferntes Ziel und versuche das mit dem Daumen zu verdecken. [navy]Genau![/navy]
Nur, mit welchem Daumen? [navy]Ist völlig egal.[/navy] Wenn ich auf das Ziel fokussiere, hab ich zwei Daumen, wenn ich auf den Daumen fokussiere, hab ich zwei Ziele! [navy]Mist - ich hasse das Thema!!! :motz[/navy]
Muss ich jetzt zum Arzt oder mach ich was falsch? :schaem [navy]Nein, mein Junge, du musst nicht zum Arzt. Du brauchst einfach jemanden, der dir eine andere Möglichkeit zum Feststellen deines starken Auges verrät [/navy] Ähnliches beim Klorollentest, also quasi der Test im Wiki, den ich zuerst gemacht hab (mit CD). [navy]Es ist doch zum Eierlegen :wueste [/navy] Ich hab da aber eine Spur. Guckt meine Nase etwas links am Ziel vorbei, dominiert mein rechtes Auge, dreh ich etwas nach rechts, übernimmt das linke.
Glaub, meine Augen haben sich drauf geeinigt, sich die Führung zu teilen. 8-| [navy]Zwei starke Augen (:knuddel), dass wäre genial und du würdest auf jeder Bogenshow zum Höhepunkt: Der, der bei jedem Schuss den Bogen wechselt [/navy]

Wie du schon meintest: Es is aber aach nix sischer im Läbe ...

[navy]LEUTE, helft Kai und bildet auch mich weiter!!! :-) [/navy]

[navy]EDIT: nee, ich editiere es doch nicht[/navy]
Kaspian
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 535
Registriert: 27.03.2006, 11:40

Beitrag von Kaspian »

Hi Kai
hast Du auch schon den Test mit den ausgesreckten Händen gemacht?

Cu Kaspian
In jedem Manne ist ein Kind versteckt, ich hab meins gefunden!!
Kata.Kai
Full Member
Full Member
Beiträge: 129
Registriert: 25.08.2006, 23:00

RE: RE:

Beitrag von Kata.Kai »

Original geschrieben von Bogenschütze

Zwei starke Augen (:knuddel), dass wäre genial und du würdest auf jeder Bogenshow zum Höhepunkt: Der, der bei jedem Schuss den Bogen wechselt [/navy]
Jetzt bring mich bloss nicht noch auf Ideen... :D
Nee, dazu bin ich zu ausgeprägter Rechtshänder. Aber an der Beidhändigkeit wird noch gearbeitet. ;-)

@Kaspian: Ausgestreckte Hände? Bin mir nicht sicher, ob ich den Test kenne...

Grüße, Kai
Benutzeravatar
shewolf
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 2202
Registriert: 12.09.2003, 11:22

RE: RE: RE:

Beitrag von shewolf »

Original geschrieben von Kata.Kai

@Kaspian: Ausgestreckte Hände? Bin mir nicht sicher, ob ich den Test kenne...

Grüße, Kai
Das Loch, durch das Du schaust, muß auf Armeslänge von Deinem Gesicht entfernt sein.

Also Klorolle/CD/Handloch mit gestrecktem Arm nach vorne halten. Mit beiden Augen durchgucken und im Loch ein Ziel merken (Baum, Laterne, Stein irgendwas).

Die Armhaltung nicht verändern! Nun abwechselnd das rechte bzw. das linke Auge zukneifen. Das Auge, mit dem Du Dein vorher ausgesuchtes Ziel noch siehst, ist dominant.
Thoughts are magnetic -
you attract what you think about most.
Kata.Kai
Full Member
Full Member
Beiträge: 129
Registriert: 25.08.2006, 23:00

Beitrag von Kata.Kai »

Dann meinten wir doch alle denselben Test. :D
Hab jetzt mal die Suche bemüht, und stelle fest, dass dieses Thema wohl zu den Glaubenswissenschaften gehört. Und in solchen Dingen bin ich nicht mehr so gut wie früher.

Was allerdings bei mir hängengeblieben ist, ist der Hummelvergleich. Rein aerodynamisch dürfte sie nicht fliegen können - aber das weiss sie nicht und fliegt trotzdem.

Sorry - wollte keine Uraltthemen aufwärmen. :schaem ;-)

Grüße, Kai
Bogenschütze

RE:

Beitrag von Bogenschütze »

Original geschrieben von Kata.Kai
Dann meinten wir doch alle denselben Test. :D
Hab jetzt mal die Suche bemüht, und stelle fest, dass dieses Thema wohl zu den Glaubenswissenschaften gehört. Und in solchen Dingen bin ich nicht mehr so gut wie früher.

Was allerdings bei mir hängengeblieben ist, ist der Hummelvergleich. Rein aerodynamisch dürfte sie nicht fliegen können - aber das weiss sie nicht und fliegt trotzdem.
Dazu fällt mir auch eine schöne, selbsterlebte Geschichte ein. Neulich haben wir mal wieder unsere Pfeile "ausgeschossen": Die DanebenLieger raus, die ReinTreffer behalten. Beim Nachwiegen war dann wieder mal beeindruckend, wie sehr es eben doch keine Glaubensfrage ist: Die Danebenlieger hatten 26,27,28,30,31 Gramm, die ReinTreffer hatten ALLE EXAKT 29 Gramm.

Nun zum Thema: Rein theoretisch ist der Winkel beim linkssehenden Rechtshandschützen zwischen Pfeil und Sehlinie zu groß um über ein gewisses Niveau hinauszukommen. Da kann man theoretisch machen, was man will.

Jetzt haben wir aber z.B. einen im Verein, der seit einiger Zeit richtig klasse schießt. Du kannst ihm alles in die Hand drücken - er trifft, selbst wenn´s handgeschnitzte Weidenruten sind. Völlig egal, wie schwer sie sind.
Und unser aller Vorbild (solange er nicht auf angekettete Elefanten schoss) Howard Hill hatte seinerzeit sicherlich noch keine so exakten Herstellungsmethoden wie wir heute und traf auf inzwischen ja mythischem Niveau.

Rein theoretisch müsste also unser Hirn+Unterbewusstes auch dazu fähig sein, einem linksäugigen Rechtshandschützen Supertreffer zurechtzurechnen ... :-( :D
:tool :p

Ich mag´s halt mehr, wenn mein STARKES 8-) Auge direkt über´m Pfeil liegt und nicht komplizierte Rechenleistung einfordern muss. ;D

@Kata.Kai - ich muss dich aber mal jetzt kritisieren *dramatisch böse guck* (könnt ihr dafür auch mal´n smiley kreieren?): Nur weil du die Tests nicht auf die Reihe kriegst:wueste , gleich die Glaubensdose aufzuziehen, ist nicht fair und verdirbt den ganzen Spaß, Mensch ... *versöhnlich grins und gleichzeitig weiße Fahne schwenk*
Kata.Kai
Full Member
Full Member
Beiträge: 129
Registriert: 25.08.2006, 23:00

RE: RE:

Beitrag von Kata.Kai »

@Kata.Kai - ich muss dich aber mal jetzt kritisieren *dramatisch böse guck* (könnt ihr dafür auch mal´n smiley kreieren?): Nur weil du die Tests nicht auf die Reihe kriegst:wueste , gleich die Glaubensdose aufzuziehen, ist nicht fair und verdirbt den ganzen Spaß, Mensch ... *versöhnlich grins und gleichzeitig weiße Fahne schwenk*
Klar kannst du kritisieren - aber bitte nicht zuviel reininterpretieren (hab nie behauptet, dass alles Glaubenssache ist) oder neue Variablen reinbringen! Das Pfeilgewicht-Erlebnis wundert mich zum Beispiel nicht; da ging mit den 29g-Pfeilen halt die Gleichung auf, mit den anderen eben nicht.

Ausgenommen sind dann solche Leute, die nach zig Jahren und 4-38Mio Schuss mit häufig wechselnden Pfeilen durch blosses "in der Hand wiegen" Pfeilgewicht und Flugeigenschaften so fein abzuschätzen vermögen, dass sie die neuen Variablen unbewusst mal eben in die Gleichung einsetzen und die restlichen Variablen blitzschnell so abändern, dass die Gleichung wieder aufgeht. Also treffen.

Sowas nenne ich dann Erfahrung, oder ein (angeborenes?) verdammt feines Händchen.
Howard Hill kenne ich zwar leider nicht, denke aber mal, der dürfte in eine oder beide der Kategorien passen, genauso wie der "Wunderschütze" in eurem Verein.

Mit den Tests hab ich jetzt einen halben Nachmittag rumprobiert und es ist mal das eine, dann wieder das andere Auge das dominante gewesen.
Das muss jetzt nicht heissen, dass es sowas nicht gibt. Ich denke erstmal, dass die Tests nicht soo eindeutig sind, wie manche glauben wollen. Bin ja nicht der einzige, bei dem die Tests versagen.

Dass der höhere Winkel zwischen Pfeil und Sehlinie schwieriger zu kompensieren ist, glaub ich gerne. Aber das ist die Theorie - wieviel das in der Praxis ausmacht, tja, darüber kann gerne gestritten werden.
Und damit kommst du dann hoffentlich auch zu deinem Spass. *grins* Denke nämlich, der Augeneinfluss wird etwas übertrieben dargestellt.
*Herausforderung angenommen*

:D :D :D

Grüße, Kai
Antworten

Zurück zu „Technik“