Cloud Schiessen
- Lost Fletcher
- Full Member
- Beiträge: 128
- Registriert: 17.06.2005, 11:16
Cloud Schiessen
Hat jemand einen Link zu einer guten Beschreibung der Regeln beim Cloud Schiessen ?
Servus
Rudi
Servus
Rudi
Über den Wolken...
Da es "clout" heißt, war deine Suche im Forum wahrscheinlich bisher ergebnislos. In der richtigen Schreibung sollte sich was finden.
Ich jedenfalls bin bekennender "Wolkenschütze" - verreißen im Ablaß, total verschätzen und dann "himmelweit" daneben:
Ja, das kann ich!
Ich jedenfalls bin bekennender "Wolkenschütze" - verreißen im Ablaß, total verschätzen und dann "himmelweit" daneben:
Ja, das kann ich!
Taran von Caer Dallben
[size=2] [color=blue][b]... και δÌξα ÄÉ ΘεÃŽ ![/b][/color][/size]
[size=2] [color=blue][b]... και δÌξα ÄÉ ΘεÃŽ ![/b][/color][/size]
Servus
ich hoff dir hilft ne englischsprachige Seite weiter. Fraternity of St. George
Is übrigens nur 3 Klicks von Fc aus entfernt. Klick mal unten Links auf das weisse Wappen aus dem die Hand mit den Pfeilen ragt....
MfG Bard
PS: Übrigens schreibt man das Clout nicht Cloud - das kommt von Clout (= altes Wort für Lappen) der als Zielmarkierung benutzt wurde nicht von Clouds (=Wolken)
Edit: Taran war schneller aber mit den Wolken hats immer noch nix zu tun. www.macbumm.de is leider Down - da war soweit ich mich erinnere ne Gute Erklärung der Regeln
Is übrigens nur 3 Klicks von Fc aus entfernt. Klick mal unten Links auf das weisse Wappen aus dem die Hand mit den Pfeilen ragt....
MfG Bard
PS: Übrigens schreibt man das Clout nicht Cloud - das kommt von Clout (= altes Wort für Lappen) der als Zielmarkierung benutzt wurde nicht von Clouds (=Wolken)
Edit: Taran war schneller aber mit den Wolken hats immer noch nix zu tun. www.macbumm.de is leider Down - da war soweit ich mich erinnere ne Gute Erklärung der Regeln
Wir sind nicht auf der Welt um so zu sein wie Andere uns haben wollen
Ich kann gar nicht so viel fressen, wie ich kotzen m?chte!
Wo ist die Rose?!?
gepriesen sei das Dreibein...
Ich kann gar nicht so viel fressen, wie ich kotzen m?chte!
Wo ist die Rose?!?
gepriesen sei das Dreibein...
Habe den Artikel von Hubert als PDF.
Wenn mir jemand sagt wie und/oder wo ich den Artikel hinladen soll, dann steht er allen zur Verfügung.
Wenn mir jemand sagt wie und/oder wo ich den Artikel hinladen soll, dann steht er allen zur Verfügung.
Das Leben ist zu kurz um sich mit minderwertigen Dingen zufrieden zu geben! Besonders Schwerter, B?gen, Menschen allgemein, Freunde, Sexual- wie auch Lebenspartner!
-
- Full Member
- Beiträge: 117
- Registriert: 02.03.2006, 22:45
RE:
moin moinOriginal geschrieben von hugin
so was passiert, wenn man nicht ne eigene bezeichnung in deutsch , unserer heimatsprache erfindet und irgendne fremdsprache nimmt.
also ich gebe ja hin und wieder wiederworte.
aber in diesem fall muß ich dir einfach recht geben. wir versinken in amerikanismen auch wenn englismen sind, eigentlich schade.
@ karl-heinz
jepp auch dir gebe ich voll und ganz recht, das ist in england so, aber auch und noch viel besser in old scottsland
feuerfeder
Sprechen ist Glückssache
Sicher ist, jeder sollte irgendeine Sprache beherrschen, bevor er sich über eine andere Urteile erlaubt.
"in deutsch": Falsch!
im Deutschen, auf deutsch: Richtig!
Ferner heißt es:
Widerworte (wider= gegen, und solche Fehler sind mir zuwider)
Anglismen (auch wenn sie ans Englische erinnern)
Scotland oder Schottland (aber nicht irgendeine aglo-germanische Promenadenmischung)
Wie ist das mit der "Reinheit der Sprache"? Ein jeder kehr' vor seiner Tür, da hat er Dreck genug dafür!
:bussi
Bitte nicht übel nehmen!
Und jetzt bitte ich um eine griffige, treffende Übersetzung von "clout" im Sinne des Bogenschießens, aber so dass man's nicht mit Flightschießen verwechselt!
"in deutsch": Falsch!
im Deutschen, auf deutsch: Richtig!
Ferner heißt es:
Widerworte (wider= gegen, und solche Fehler sind mir zuwider)
Anglismen (auch wenn sie ans Englische erinnern)
Scotland oder Schottland (aber nicht irgendeine aglo-germanische Promenadenmischung)
Wie ist das mit der "Reinheit der Sprache"? Ein jeder kehr' vor seiner Tür, da hat er Dreck genug dafür!
:bussi
Bitte nicht übel nehmen!
Und jetzt bitte ich um eine griffige, treffende Übersetzung von "clout" im Sinne des Bogenschießens, aber so dass man's nicht mit Flightschießen verwechselt!
Taran von Caer Dallben
[size=2] [color=blue][b]... και δÌξα ÄÉ ΘεÃŽ ![/b][/color][/size]
[size=2] [color=blue][b]... και δÌξα ÄÉ ΘεÃŽ ![/b][/color][/size]
- locksley
- Global Moderator
- Beiträge: 5826
- Registriert: 06.08.2003, 23:46
- Hat gedankt: 13 Mal
- Hat Dank erhalten: 13 Mal
Wie wärs mit im hohen Bogen, Bogen schiessen und versuchen den Wimpel zu treffen.
Ich dachte erst an balistisches schiessen aber "balistisch" ist ja auch nicht gerade ein deutsches Wort.

Ich dachte erst an balistisches schiessen aber "balistisch" ist ja auch nicht gerade ein deutsches Wort.
Ein grosser Mann wird weder vor dem Kaiser kriechen, noch einen Wurm zertreten (Benjamin Franklin)
Wenn das Atmen schwieriger waere, haetten wir weniger Zeit um Unsinn zu reden.
Wer die Wahrheit sagt, braucht ein verdammt schnelles Pferd (Sprichwort)
Wenn das Atmen schwieriger waere, haetten wir weniger Zeit um Unsinn zu reden.
Wer die Wahrheit sagt, braucht ein verdammt schnelles Pferd (Sprichwort)
regeln ?????????
und was iss jetzt mit den regeln?
die däden mich auch inderresiren?
und zwahr wirglik.
die däden mich auch inderresiren?
und zwahr wirglik.
Cloutschießen (Kurzversion):
Man schießt ballistisch, sprich in hohem Bogen (Abschußwinkel ca. 40-45 Grad), mit div. Schützen gleichzeitig auf ein Ziel in 120 bzw. 165m Entfernung (je nach Bogenleistung). Mimo's dürfen näher ran.
Das Ziel ist klassischer Weise ein Pfahl mit Lappen (Clout). Ein Treffer genau im Ziel bringt 6 Punkte, im Abstand bis zu 1 Yard (= 3 Fuss) bringt 5 Punkte, bis zu 2 Yard 4 Punkte,...,bis zu 5 Yard 1 Punkt.
Geschossen werden Runden (Passen) zu 6 Pfeilen, insgesamt zwei Durchgänge mit jeweils 6 Passen (Total = 72 Pfeile).
Es macht einen Heidenspaß, ist schwieriger als man denkt (Seitenwind!!!!!) und außer einem genügen großen Feld sind die Vorbereitungen minimal!
Steini

Man schießt ballistisch, sprich in hohem Bogen (Abschußwinkel ca. 40-45 Grad), mit div. Schützen gleichzeitig auf ein Ziel in 120 bzw. 165m Entfernung (je nach Bogenleistung). Mimo's dürfen näher ran.
Das Ziel ist klassischer Weise ein Pfahl mit Lappen (Clout). Ein Treffer genau im Ziel bringt 6 Punkte, im Abstand bis zu 1 Yard (= 3 Fuss) bringt 5 Punkte, bis zu 2 Yard 4 Punkte,...,bis zu 5 Yard 1 Punkt.
Geschossen werden Runden (Passen) zu 6 Pfeilen, insgesamt zwei Durchgänge mit jeweils 6 Passen (Total = 72 Pfeile).
Es macht einen Heidenspaß, ist schwieriger als man denkt (Seitenwind!!!!!) und außer einem genügen großen Feld sind die Vorbereitungen minimal!
Steini



-
- Full Member
- Beiträge: 117
- Registriert: 02.03.2006, 22:45
RE: Sprechen ist Glückssache
moin moinOriginal geschrieben von Taran
Sicher ist, jeder sollte irgendeine Sprache beherrschen, bevor er sich über eine andere Urteile erlaubt.
"in deutsch": Falsch!
im Deutschen, auf deutsch: Richtig!
Ferner heißt es:
Widerworte (wider= gegen, und solche Fehler sind mir zuwider)
Anglismen (auch wenn sie ans Englische erinnern)
Scotland oder Schottland (aber nicht irgendeine aglo-germanische Promenadenmischung)
Wie ist das mit der "Reinheit der Sprache"? Ein jeder kehr' vor seiner Tür, da hat er Dreck genug dafür!
:bussi
Bitte nicht übel nehmen!
Und jetzt bitte ich um eine griffige, treffende Übersetzung von "clout" im Sinne des Bogenschießens, aber so dass man's nicht mit Flightschießen verwechselt!
also das mit amerikanismen war ein spaß, ein nur kleiner, werter taran
bei dem wiederworte wahr ich anscheinend etwas unaufmerksam und vorschnell.
das mit meinem lieblingsurlaubsland ein grasser fehler. trotz alledem danke ich für die sicherlich konstruktiv gemeinte kritik und gelobe besserung.
feuerfeder
Bin wegen meiner nicht unbedingt guten Englischkenntnisse auch schon verunsichert.
Im Longman Dictionary steht unter clout nichts von Lappen sondern:
1 [uncountable] informal the power or authority to influence other people's decisions: His job carries a lot of clout.
2 [countable] informal a hard blow given with the hand: I'll give you a clout round the ear!
Also war das nächstliegende cloud, nämlich in die Wolken schießen.
Die Regeln sind übrigens in einer TB gut erklärt. Laut TB-Datenbank steht was im Heft 21 u. 31. Kann ich jetzt leider nicht genau nachschauen.
Gruß Uli
Im Longman Dictionary steht unter clout nichts von Lappen sondern:
1 [uncountable] informal the power or authority to influence other people's decisions: His job carries a lot of clout.
2 [countable] informal a hard blow given with the hand: I'll give you a clout round the ear!
Also war das nächstliegende cloud, nämlich in die Wolken schießen.
Die Regeln sind übrigens in einer TB gut erklärt. Laut TB-Datenbank steht was im Heft 21 u. 31. Kann ich jetzt leider nicht genau nachschauen.
Gruß Uli
Memento mori!
Gaudeamus igitur, iuvenes dum sumus!
Gaudeamus igitur, iuvenes dum sumus!
Also mein Übersetzerteil sagt da ==>
Kopfnuss {f} clout
Kopfnüsse {pl} clouts
Lappen {m} clout
Lappen {pl} clouts
Einfluss {m} clout
Schlagkraft {f}; Schlag {m} clout
Wobei ich mich auch nicht des Eindrucks erwehren kann das Kopfnuss auch sinnig wäre.....weil die Pfeile ja von oben kommen...
wobei ==>
flunkern; aufschneiden to fib
flunkernd fibbing
flunkerte fibbed
aufschneiden to draw the long bow
mich da doch ein wenig erheitert
Kopfnuss {f} clout
Kopfnüsse {pl} clouts
Lappen {m} clout
Lappen {pl} clouts
Einfluss {m} clout
Schlagkraft {f}; Schlag {m} clout
Wobei ich mich auch nicht des Eindrucks erwehren kann das Kopfnuss auch sinnig wäre.....weil die Pfeile ja von oben kommen...
wobei ==>
flunkern; aufschneiden to fib
flunkernd fibbing
flunkerte fibbed
aufschneiden to draw the long bow
mich da doch ein wenig erheitert
