Es gibt zwar schon einen ziemlich alten thread dazu aber dennoch ... wie atmet ihr beim Schießen genau?
Laut Vorderegger und einer Reihe anderer erfolgreicher traditoneller Bogenschützen ist es ideal, beim Auszug ein- und wieder auszuatmen, anzuhalten und dann zu lösen; Man sollte dabei vor dem Lösen mindestens zu 2/3 ausgeatmet haben oder sogar ganz.
So wurde es mir auch in meinem ersten Bogenkurs dargestellt, allerdings gab uns unser "coach" (selber ein Bekannter Vordereggers und ein äußerst routinierter und treffsicherer Schütze)
ganz freimütig zu, er selber -wie anscheinend die meisten anderen Schützen auch- atme beim Auszug ein, halte beim Ankern an und löse dann.
Und es scheinen tatsächlich die meisten diese Technik zu wählen, ob bewust oder nicht.
Ich selber schieße auch so:
- aufs Ziel gucken und einmal ein- und ausatmen (manchmal auch zweimal)
- Auszug + einatmen
- Ankern + atem anhalten
- lösen / nachhalten
- ausatmen + ggf. neuen Pfeil einlegen
je gleichmäßiger - umso besser für die Gruppen

Vielleicht holt man durch ganz tiefes Einatmen vor dem release auch ein paar Millimeter mehr Auszug raus

Nun habe ich es auch schon versucht, so zu schießen, dass ich nach dem Ausatmen löse. Dabei atme ich während des Ausziehens etwas schneller als sonst ein gleich wieder aus. Einerseits hatte ich dabei z. T. das Gefühl von mehr Entspannung / Kontrolle, auf der anderen Seite ist es auch sehr ungewohnt. Ich werde das aber nochmal ausgiebiger probieren.
Ich persönlich halte die Atmung für einen sehr wichtigen Aspekt, den man auf keinen Fall unterschätzen sollte, und behaupte, dass ohne gleichmäßige und (unterbewust?!) kontrollierte Atmung keine herausragenden Ergebnisse zu erzielen sind.
Achtet doch beim nächsten Schießen mal etwas auf eure Atmung ... und erzählt, was ihr dazu so meint und/oder wie ihr das handhabt.
cu around