Handschuh oder nicht

Bogenschiessen in der Praxis, mediterran, Daumentechnik u.a.
Archiv
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 8908
Registriert: 16.04.2007, 22:36

Beitrag von Archiv »

Im leatherwall gab es vor einiger Zeit eine ähnliche Diskussion - pro/contra Schießen ohne Handschuh oder Tab o.ä.
Dabei fiel u.a. auch die Behauptung, dass die empfindlichen Nerven in den Fingerspitzen dauerhaft/irreversibel und schwer geschädigt werden können, wenn man jahrelang mit den blanken Fingern schießt.
Ich bin kein Mediziner und bezweifle auch, dass es Langzeitstudien darüber gibt, aber plausibel klingt es für mich schon...
Jalaxle
Jr. Member
Jr. Member
Beiträge: 56
Registriert: 06.09.2004, 12:50

Beitrag von Jalaxle »

Also, das man mit nem Tab nicht schnell einncoken kannst find ich nicht. Ich kam sogar besser mit meinen Tab klar beim einnocken als mit meinem neuen selbstgebastelten 3-finger Handschuh.

Da ich meine Tabs ja alle selber bau ist vllt. auch ne Frage des aussehens nacher, da ich ne ziemlich tiefe und breite Pfeilkerbe im Tab habe.

Zum Pfeile aus Köcher ziehn und einnocken fällt das Tab bei mir in die Handfläche und somit sind Finger komplett frei. Um zu schiessen ist nur ne ganz leichte Handbewegung von nöten, keine Ahnung wie genau ich das mache passiert instinktiv und schon lieg Tab an fingern und dann die Finger an sehne...

Also ich komm recht gut mit klar...
- hitsuji no kawa o kita ookami -
Benutzeravatar
shewolf
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 2202
Registriert: 12.09.2003, 11:22

Beitrag von shewolf »

Aaarrrgh - nein!!! Wenn du aufs Pferd steigst, vergiß den Tab! Damit kannst Du auf dem Platz rumstehen oder auch durchs Gebüsch pirschen, aber nicht im Galopp schießen :anbet

Der Tab wird zwischen den Fingern festgeklemmt. Beim Reiten greifst Du nach den Zügeln, Du schlägst nach ner Pferdebremse, Du sortierst nochmal Deine drei Pfeile - und da stehst Du noch auf Warteposition.

Dann geht es los, Dein Pferd galoppiert an - erster Pfeil raus, den zweiten gegriffen - wie soll das gehen, wenn die Finger, die den Pfeil nehmen sollen, den Tab halten?

Zweiter pfeil nockt nicht richtig, wirf ihn weg, noch 30 Meter bis zum AUS, dritter Pfeil gegriffen - jetzt kommt Hektik auf, noch drei Galoppsprünge bis zum AUS, einnocken ausziehen schnellschnellschnell... aaah, der dritte rückwärts geschossene sitzt auf der Scheibe. Arme hochwerfen und "Juchuuu" schreien... und nach den Zügeln greifen zum durchparieren, aber bitte OHNE Tab :D :D
Thoughts are magnetic -
you attract what you think about most.
Benutzeravatar
shewolf
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 2202
Registriert: 12.09.2003, 11:22

RE:

Beitrag von shewolf »

Original geschrieben von Jalaxle

Also, das man mit nem Tab nicht schnell einncoken kannst find ich nicht. Ich kam sogar besser mit meinen Tab klar beim einnocken als mit meinem neuen selbstgebastelten 3-finger Handschuh.
3 Pfeile in 6 Sekunden auf einem galoppierenden Pferd? Mit Griff in die Zügel und blindem Einnocken?

Man Leute, Telly will BOGENREITEN machen... und wenn man sich am boden erst mal an so einen Lappen gewöhnt hat, kommt man ohne nicht mehr zurecht.
Thoughts are magnetic -
you attract what you think about most.
Benutzeravatar
Peter O. Stecher
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 2358
Registriert: 21.03.2005, 09:16

Beitrag von Peter O. Stecher »

Ich denke solche Damascus-Style Handschuhe sind sicher zum Reiten und Nocken am Besten, sie verrutschen nicht und man fädelt nicht mit den Bändern od. Fingerlingen in die Nocke etc. ein.
(Ausser man kann eben ohne schießen...)
https://classic-archer.com/
Benutzeravatar
Ravenheart
Forengott
Forengott
Beiträge: 22358
Registriert: 06.08.2003, 23:46
Hat Dank erhalten: 1 Mal

RE:

Beitrag von Ravenheart »

Original geschrieben von johnny.winter

Im leatherwall gab es vor einiger Zeit eine ähnliche Diskussion - pro/contra Schießen ohne Handschuh oder Tab o.ä.
Dabei fiel u.a. auch die Behauptung, dass die empfindlichen Nerven in den Fingerspitzen dauerhaft/irreversibel und schwer geschädigt werden können, wenn man jahrelang mit den blanken Fingern schießt.
Ich bin kein Mediziner und bezweifle auch, dass es Langzeitstudien darüber gibt, aber plausibel klingt es für mich schon...
Nicht doch!

Ich Schieße im Regelfall ohne, seit Jahren und bis 60# auch über Turnierdauer oder Compound-blank, kurzzeitig auch noch stärkere Bogen (bis 75# getestet!) , ohne Probleme!

Ich zeichne beruflich und als Hobby, spiele Gitarre, führe sensible "Bastelarbeiten" aus...
(Und was man noch alles Schönes mit Händen machen kann.... ;-) )

ICH konnte keine Beeinträchtigungen feststellen, ich habe nicht mal Hornhaut!

Da hin zu kommen, erfordert etwas "Arbeit" (s.o., Zitate). Dabei gibt es auch Phasen, wo sich Hornhaut bildet und/oder die Finger sich (deshalb oder auch so) tauber anfühlen als gewohnt.

Alles ein Vorübergang!

ICH finde es hat sich gelohnt!

Rabe
Archiv
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 8908
Registriert: 16.04.2007, 22:36

GESCHRIEBEN VON BENZ!:

Beitrag von Archiv »

Original geschrieben von johnny.winter

Dabei fiel u.a. auch die Behauptung, dass die empfindlichen Nerven in den Fingerspitzen dauerhaft/irreversibel und schwer geschädigt werden können, wenn man jahrelang mit den blanken Fingern schießt.
Ich bin kein Mediziner und bezweifle auch, dass es Langzeitstudien darüber gibt, aber plausibel klingt es für mich schon...
Für mich nicht. Weißt Du wieviele empfindliche Nerven sich in den Fusssohlen befinden. Mit dem gleichen Argument könnte ich barfußlaufen als langfristig ungesund bezeichnen.

Wäre schön wenn einer unserer Mediziner dazu was sagen könnte. *an MacBumm denk*

liebe Grüße benzi
Archiv
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 8908
Registriert: 16.04.2007, 22:36

Beitrag von Archiv »

Original geschrieben von benz
Für mich nicht. Weißt Du wieviele empfindliche Nerven sich in den Fusssohlen befinden.
Nein.
Aber ich weiß, dass sich der Druck, der beim Gehen auf die Fußsohlen wirkt, auf eine recht große Fläche verteilt - verglichen mit der Auflagefläche der Sehne auf den Fingern.

Wie gesagt behaupte ich auch nicht, dass es tatsächlich medizinisch begründet ist, was da geschrieben wurde - wollte es nur anmerken...

So gesehen stimme ich Dir zu, Benz: McBumm wüsste da sicher Genaueres.

(Ich würde auch lieber barhändig schießen können!)
Archer1
Newbie
Newbie
Beiträge: 36
Registriert: 22.11.2005, 21:03

Daumenring

Beitrag von Archer1 »

Also ich hab letztens eine Dokumentation übers bogenreiten gesehen. DOrt hat jedoch keiner der Ungarischen schützen Ohne diesen daumenring geschossen. Also obwohl ich keine Ahnung vom Reiten und vom Pferd aus schießen habe, komm ich trozdem mit, dass der tab dort im weg ist, aber bei so nem ring ist doch eigentlich nichts im weg???

Währscheinlich kommt gleich noch die Frage wo ma so nen Ring herbekommt (muss nicht sein) aber ich hab keine ahnung wo es so einen gibt.
Benutzeravatar
Netzwanze
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 2267
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Beitrag von Netzwanze »

Naja, es geht hiernicht um Daumenringe, sondern hauptsächlich um Handschuhe. Trotzdem hätte ich eine Antwort dazu parat:

Daumenringe bekommt man häufig auf Mittelaltermärkten, wo es auch Reiterbögen gibt. Im Internet bestellen sollte man sie nicht, da sie doch ziemlich individuell auf den Benutzer zugeschnitten sein und passen müssen. Ausprobieren ist hier also erstes Gebot.

Dabei ist zu beachten daß der Ring nur 90° verdreht über den Daumen gleiten darf. In korrekter Lage muß er durch den Gelenkknochen des Daumens festgehalten werden. Es passiert sonst zu leicht, daß nicht nur der Pfeil, sondern auch der Ring weg ist.

Alternativ ginge sicherlich auch ein Lederriemen, mit der der Ring am Handgelenk befestigt wird. Das habe ich aber noch nicht ausprobiert.

Horndaumenringe (es gibt auch welche aus Knochen, Holz, Kunststoff oder Metall) kann man auch mittels Heißluft (nicht zu heiß!) in Form bringen.

Christian
"Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin, dass er tun kann was er will, sondern dass er nicht tun muss was er nicht will" (Jean-Jacques Rousseau)
Archiv
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 8908
Registriert: 16.04.2007, 22:36

RE: Daumenring

Beitrag von Archiv »

Original geschrieben von Archer1

Also ich hab letztens eine Dokumentation übers bogenreiten gesehen. DOrt hat jedoch keiner der Ungarischen schützen Ohne diesen daumenring geschossen.
Die Bogenreiter in Deutschland sind was das Schiessen mit Daumenring angeht alle noch am Üben, jedenfalls soweit sie hier im Forum präsent sind.

Das erfordert eine vollkommen andere Technik. wir haben hier im Forum bereits ausführlich darüber diskutiert und den Stand unserer Bemühungen mitgeteilt.

Wen es näher interessiert der sollte "Daumenrelease" ohne die Anführungszeichen in die Suche eingeben.

liebe Grüße benzi
Benutzeravatar
Pictor Lucis
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1187
Registriert: 06.03.2005, 15:50

Beitrag von Pictor Lucis »

Anfangs hatte ich auch nur irgendwelche Lederhandschuhe. Habe schnell festgestellt, das ich ohne besser schiesse. (auch im Winter). Das war mit 35 lbs. Jetzt, mit 40 lbs und Fastflight habe ich gemerkt, das da in den Fingern was kaputtgeht. Deshalb habe ich mir 3-Finger-Handschuhe geholt. Das 1. Turnier (Vereinsmeisterschaft am nächsten Tag) ging völlig daneben. Jetzt habe ich mich dran gewöhnt und siehe da, blind einnocken geht auch. (Beim Nachtschiessen gemerkt)

:D Wenn ich denn irgendwann mal auch bei 36 Zielen nur 1 Pfeil mehr als notwendig brauche, schiesse ich wieder ohne
»Arbeite, als bräuchtest du kein Geld; liebe, als wärst du nie verletzt worden; tanze, als würde niemand zuschauen; schieße, als hättest du nie einen Pfeil verloren.«
Archiv
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 8908
Registriert: 16.04.2007, 22:36

Beitrag von Archiv »

völlig richtig... was schießt Du denn für einen Bogen Telly ?

Bei den Handschuhen gibt´s natürlich unterschiede... mit weichem Leder oder mit verstärkten Fingerkuppen. Reine Geschmackssache. Kommt natürlich auch auf das Zuggewicht an. Ab 45# sind die verstärkten einfach besser - sonst schnürren die wirklich die Nerven und Blutadern ab. Kannst Dir natürlich auch noch ein Tape drunterkleben...

;-)
Benutzeravatar
Peter O. Stecher
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 2358
Registriert: 21.03.2005, 09:16

Beitrag von Peter O. Stecher »

Das möchte ich schon anmerken:

Kein Handschuh ist sicher besser als irgendein Rauhlederhandschuh o.Ä.
Ich verwende nur sehr glatte, mit Kunststoffeinlagen in den Tips verstärkte Schießhandschuhe - das Release ist schon besser und man spürt die Schießerei nicht so - (ab 60# ists dann nimmer so lustig)
https://classic-archer.com/
Conny K
Newbie
Newbie
Beiträge: 46
Registriert: 23.10.2005, 21:57

RE:

Beitrag von Conny K »

Original geschrieben von Negley

Ich denke solche Damascus-Style Handschuhe sind sicher zum Reiten und Nocken am Besten, sie verrutschen nicht und man fädelt nicht mit den Bändern od. Fingerlingen in die Nocke etc. ein.
(Ausser man kann eben ohne schießen...)

Wo kann man denn Damascus-Style Handschuhe erwerben? Wir haben zwar in unserem Städtchen einen Laden, wo man Handschuhe für's Bogenschießen bekommen kann, aber ich weiß nicht, inwieweit man mich dort gut beraten könnte.
Sie müssen eben auch richtig passen. Meine jetzigen Handschuh werden's nicht mehr lange machen. Sie werden schon langsam dünn und ohne tun mir meine zarten Fingerchen zu dolle weh. :-(
die Dinge sind nie, wie sie sind, es ist immer das, was man aus ihnen macht
Antworten

Zurück zu „Technik“