Original geschrieben von EinGast
Neuerdings ist aber zu beobachten, daß die Traditionellen, was die Bereitschaft zur Teilnahme an solchen Turnieren betrifft, mit zunehmender "Zurückhaltung" reagieren. Bei der diesjährigen LM Halle NRW des DBSV sind in der Stilart Jagdbogen gerade mal 8 Herren, 6 Damen und 2 U14m angetreten; von den Langbognern 8 Herren, 2 Damen und 2 U14m. Bei der BZ sah es z.T. noch schlechter aus. Und das in einem so großen Land wie NRW! Wo waren da eigentlich die vielen "großen Meister", wo?
Auf den vielen 3D Turnieren, das macht mehr spass
Original geschrieben von EinGast
Damit ist also ein schnellst möglicher Erfolg garantiert, und der Spaß kommt dabei auch nicht zu kurz. Wer z.B. auf einem 3D-Event einer
Wildsau ins Hinterteil schießt, bekommt dafür dann sogar noch, falls die beiden ersten Pfeile ausnahmsweise mal "vergeigt" worden sind, für die "Verwundung" des 3-D-Tierbildes auch noch 10 Punkte gutgeschrieben! Vielleicht erklärt das (mit) die "Unbeliebtheit" der anspruchsvollen Scheiben-Turniere. - Weiterer Kommentar überflüssig.
Bringst Du hier was durcheinander?
3. Körper: dass heisst 3 oder 2 Punkte, und wenn die andern Pfeile noch heile sind, bin ich dankbar.
Beim Kringel-Schiessen kann ich mit dem 3. Pfeil dagegen noch die volle Punktzahl oder ein x holen.
Original geschrieben von EinGast
Und warum ich das ganze hier anspreche? Ich will treffen - was sonst !
Und dabei hoffe ich (noch immer) auf entsprechende Tipps aus den Reihen der erfahrenen Könner.
Mit freundlichen Grüßen
Lynx
Tipp 1: Wenn du in einer Turnhalle schiesst, hol dir mal nen Kasten, und stell dich drauf.
Ggf. knie dich hin zum Schiessen.
(Hat Hermann mich draufgebracht, das es auch für einen guten Schützen Vorteile hat, mit dem Ziel in einer höhe zu sein.)
Also verzichte mal bewusst auf den Vorteil.
Tipp 2: Fahr nach Marsberg oder auf einen anderen Parcour und schiess dort mal.
Tipp: 3: Nicht denken - schiessen!
Ich war in den letzten 10 Tagen auf verschiedenen `Veranstaltungen`:
2x Marsberg,
1 Dunkel-Indoor schiessen mit FC - Mitgliedern,
1 Feldbogenvereinsmeisterschaft (als Gast) und mit den Eicklinger Wölfen im Wald.
In Marsberg habe ich gelernt, das man auch Bergab manchmal richtig drüberhalten muss.
Von nem FC ler kam der Tipp, nur einen Punkt zu betrachten und den Pfeil dort hinzuschicken.
(habe ich bei den Chinesen schon mal gelesen)
Habe die anvisierte Nocke auch nur um Daumenbreite verfehlt.
Auf dem Feldbogenparcours habe ich Anfangs versucht, mit System zu schiessen, aber irgendwann kam ne Scheibe, da hats klick gemacht, ich habe den Bogen gehoben, den Pfeil an die Backe gezogen und ihn losgelassen.
(Alle 3 auf der Scheibe, 2 nur Fingerbreit auseinander). Turnierfazit: Nur 3 Nuller, insgesamt 104 von 360 Punkten.
Dann tat mir der Arm weh und ich habe Heute den 20lbs Silver Cup mit den 11/32 Pfeilen eingepackt. Alle Ziele 20 - 40m! Ja, man kann Schwerkraft sehen.
Das
reproduzieren ist nur einem gelungen.
Und wenn ich darüber nachdenke, hat der auch mit am Wenigsten gesprochen :-(
mein letzer Tip: gib deine Plz und eventuell den Wohnort an, dann kann dir vielleicht einer vor Ort helfen.
Viele Grüsse,
Lutz
»Arbeite, als bräuchtest du kein Geld; liebe, als wärst du nie verletzt worden; tanze, als würde niemand zuschauen; schieße, als hättest du nie einen Pfeil verloren.«