Paket verschwunden
Paket verschwunden
Ich habe mir 55 Pfeilschäfte bei einem Holzbetrieb bestellt.
Für diese Menge brauchte ich auch keine Versandkosten erstatten.
Das Paket ist wahrscheinlich verlorengegangen, da es nicht hier ankahm und der Verkäufer von dem DPD einen Schein mit Unterschrift hat.
Ich habe gewiss nicht unterschrieben und auch keiner meiner Nachbarn.
Sogar die beiden Tankstellen habe ich deshalb belästigt.
Ist das jemandem schon passiert?
Für diese Menge brauchte ich auch keine Versandkosten erstatten.
Das Paket ist wahrscheinlich verlorengegangen, da es nicht hier ankahm und der Verkäufer von dem DPD einen Schein mit Unterschrift hat.
Ich habe gewiss nicht unterschrieben und auch keiner meiner Nachbarn.
Sogar die beiden Tankstellen habe ich deshalb belästigt.
Ist das jemandem schon passiert?
Wenn Gott gewollt h?tte, da? wir keine Tiere essen h?tte er sie wohl kaum aus Fleisch gemacht
Oderint dum metuant
Oderint dum metuant
Hallo Rhino,
ich selbst habe mit DPD noch keine schlechten Erfahrungen gemacht.
Der Versender hat natürlich einen Einlieferungsschein mit Unterschrift vom DPD - so habe ich Dich verstanden. Aber hat DPD auch eine Unterschrift vom Empfänger, der ja eigentlich Du sein solltest? Wenn ja, dann sollte die Unterschrift mit Deiner Originalunterschrift verglichen werden (evtl. Perso) und dann sollte sich heraustellen, daß Du Deine Pfeile nicht erhalten hast und DPD wäre in der Pflicht.
Gruß Michel
ich selbst habe mit DPD noch keine schlechten Erfahrungen gemacht.
Der Versender hat natürlich einen Einlieferungsschein mit Unterschrift vom DPD - so habe ich Dich verstanden. Aber hat DPD auch eine Unterschrift vom Empfänger, der ja eigentlich Du sein solltest? Wenn ja, dann sollte die Unterschrift mit Deiner Originalunterschrift verglichen werden (evtl. Perso) und dann sollte sich heraustellen, daß Du Deine Pfeile nicht erhalten hast und DPD wäre in der Pflicht.
Gruß Michel
-
- Hero Member
- Beiträge: 1825
- Registriert: 06.08.2003, 23:46
lass dir den schein mit der unterschrift vorlegen und drohe gleich mal mit einer anzeige.
sonst passiert nix.
abgesehen davon, muss der name desjenigen, der das paket entgegennimmt immer noch mal mit druckbuchstaben notiert, bzw in dieses gerät eingegeben werden auf dem man unterschreibt.
lass dir von dem absender eine kopie des auftrages mit auftragsnummer geben und mach gleich mal -und immer freundlich aber bestimmt bleiben- mässigen druck.
es sei denn........
du versucht doch nicht etwa deinen lieferanten zu behumpsen, oder? 8-) 8-|
;-)
so was spricht sich schnell rum. ;-)
sonst passiert nix.
abgesehen davon, muss der name desjenigen, der das paket entgegennimmt immer noch mal mit druckbuchstaben notiert, bzw in dieses gerät eingegeben werden auf dem man unterschreibt.
lass dir von dem absender eine kopie des auftrages mit auftragsnummer geben und mach gleich mal -und immer freundlich aber bestimmt bleiben- mässigen druck.
es sei denn........
du versucht doch nicht etwa deinen lieferanten zu behumpsen, oder? 8-) 8-|
;-)

so was spricht sich schnell rum. ;-)
was interessiert mich mein dummes geschwätz von gestern. :)
(K. Adenauer)
(K. Adenauer)
-
- Hero Member
- Beiträge: 1825
- Registriert: 06.08.2003, 23:46
was DPD betrifft:
habe da allerdings auch miserabele erfahrung gemacht.
zu anfang meiner "bogenschiesskarriere"
, habe ich, wie so viele meine ersten 4 dznd. pfeile fertig bestellt.
erst 1 dznd. und dann nochmal 3.
das 2. paket stand dann einfach völlig zerfetzt vor meiner wohnungstür, so dass einige federn schaden genommen hatten.
meine putzfrau hatte es leider wieder besseren wissens angenommen.
ich hätte die annahme verweigert.
das blöde ist, dass es in diesem aktullen fall ja kein paket gibt, dessen annahme man hätte verweigern könnte.
DPD ist meiner meinung nach ein ziemlicher sch...laden.
man sollte darauf bestehen, dass eine bestellung keinesfalls mit DPD versand wird, da man ansonsten von der bestellung abstand nimmt.
oupsi!!!!!
da fällt mir was ein........
@frank
hatte ich dir den bogen damals nich auch mit DPD geschickt?
:-o 8-| ;(
habe da allerdings auch miserabele erfahrung gemacht.
zu anfang meiner "bogenschiesskarriere"

erst 1 dznd. und dann nochmal 3.
das 2. paket stand dann einfach völlig zerfetzt vor meiner wohnungstür, so dass einige federn schaden genommen hatten.
meine putzfrau hatte es leider wieder besseren wissens angenommen.
ich hätte die annahme verweigert.
das blöde ist, dass es in diesem aktullen fall ja kein paket gibt, dessen annahme man hätte verweigern könnte.
DPD ist meiner meinung nach ein ziemlicher sch...laden.
man sollte darauf bestehen, dass eine bestellung keinesfalls mit DPD versand wird, da man ansonsten von der bestellung abstand nimmt.
oupsi!!!!!
da fällt mir was ein........
@frank
hatte ich dir den bogen damals nich auch mit DPD geschickt?
:-o 8-| ;(

was interessiert mich mein dummes geschwätz von gestern. :)
(K. Adenauer)
(K. Adenauer)
kenn ich auch
ich wohne in einem 9 parteien Mietshaus und der DPD Fahrer hat zuerst das Paket an der Wohnung gegenüber ( dachbodenkammer ) und dann angeblich eine Etage tiefer ( Leerwohnungen ) abgegeben. Mein Schwie.sohn arbeitet im selben Depot. Auch ihm war es nicht möglich das Teilchen Aufzutreiben. Nach ca einer Woche tauchte es doch noch auf, woher weiß keiner.
Irgendwie scheinen sich bei denen Fehler zu häufen.
Wenn Du eine Benachrichtigung mit Paketnummer hast kannst Du den Weg online verfolgen. Nach Aussage DPD ist der Dpd gegen Verluste versichert und zu Ersatz verpflichtet.
Und nicht Du must nachweisen das Du das Paket nicht hast die müssen Beweisen das Du es hast.
Irgendwie scheinen sich bei denen Fehler zu häufen.
Wenn Du eine Benachrichtigung mit Paketnummer hast kannst Du den Weg online verfolgen. Nach Aussage DPD ist der Dpd gegen Verluste versichert und zu Ersatz verpflichtet.
Und nicht Du must nachweisen das Du das Paket nicht hast die müssen Beweisen das Du es hast.
Ich will bestimmt niemanden besch**ßen.
Ich bekomme in den nächsten Tagen den Schein mit der Unterschrift und hoffentlich auch mit dem Namen der Empfangsperson.
Rechne mir aber keine Großen möglichkeiten aus.
Nicht erhaltene Wahre kann ich ja auch nicht bezahlen. (Wahr kauf auf Rechnung)
Negativ ist bloß, daß ich so schnell keinen finde, der Northern Pine schäfte für unter 1€ anbietet.
Bin dann ja zum Glück kein einzelfall.
Ich bekomme in den nächsten Tagen den Schein mit der Unterschrift und hoffentlich auch mit dem Namen der Empfangsperson.
Rechne mir aber keine Großen möglichkeiten aus.
Nicht erhaltene Wahre kann ich ja auch nicht bezahlen. (Wahr kauf auf Rechnung)
Negativ ist bloß, daß ich so schnell keinen finde, der Northern Pine schäfte für unter 1€ anbietet.
Bin dann ja zum Glück kein einzelfall.
Wenn Gott gewollt h?tte, da? wir keine Tiere essen h?tte er sie wohl kaum aus Fleisch gemacht
Oderint dum metuant
Oderint dum metuant
RE:
Oh, keine Ahnung. Das ging jedenfalls gut.Original geschrieben von Zentaur
@frank
hatte ich dir den bogen damals nich auch mit DPD geschickt?
:-o 8-| ;(![]()
- Ravenheart
- Forengott
- Beiträge: 22358
- Registriert: 06.08.2003, 23:46
- Hat Dank erhalten: 1 Mal
RE:
Täusch Dich nicht! Wenn ich es richtig weiß, liegt das Versandrisiko beim Empfänger, wenn nicht ausdrücklich etwas anderes vereinbart wurde (versicherter Versand). Da der Versender ja anscheinend belegen kann, dass er versendet hat, könnte es sogar sein, dass Du zahlen musst! Lieber erkundigen bzw. mit Versender absprechen, bevor es da zum Rechtsstreit kommt!Original geschrieben von Rhino
Nicht erhaltene Wahre kann ich ja auch nicht bezahlen. (War kauf auf Rechnung)
Sogar auch, wenn auf dem Lieferschein ne Unterschrift ist, die NICHT Deine ist - das wäre dann ne Sache zwischen Dir und DPD, aber NICHT Sache des Versenders!
offensichtlich wird der Preiskampf bei den Paketdiensten immer härter und beim Personal gespart.
Ich hatte mehrfach Ärger mit meinem Paketdienst.
Zuletzt wurden vor 4 Wochen mehrere Pakete vertauscht. Zwei davon sind immer noch nicht beim Empfänger. Lt. Internetseite des Anbieters sollen die Lieferungen innerhalb max 4 Tagen zugestellt werden. Aber das Geld für die (noch nicht erbrachte) Dienstleistung ist seit 3 Wochen vom Konto abgebucht.
Und bei einer weiteren Lieferung warte ich seit 4 Tagen auf die Abholung. Angeblich war der Fahrer gestern um 17.20 und 18.40 bei mir und hat mich nicht angetroffen, nur habe ich davon nichts mitbekommen. Ich war da, und meine Familie auch
Ich hatte mehrfach Ärger mit meinem Paketdienst.
Zuletzt wurden vor 4 Wochen mehrere Pakete vertauscht. Zwei davon sind immer noch nicht beim Empfänger. Lt. Internetseite des Anbieters sollen die Lieferungen innerhalb max 4 Tagen zugestellt werden. Aber das Geld für die (noch nicht erbrachte) Dienstleistung ist seit 3 Wochen vom Konto abgebucht.
Und bei einer weiteren Lieferung warte ich seit 4 Tagen auf die Abholung. Angeblich war der Fahrer gestern um 17.20 und 18.40 bei mir und hat mich nicht angetroffen, nur habe ich davon nichts mitbekommen. Ich war da, und meine Familie auch
Verstehen kann man das Leben nur rueckw?aerts, aber leben muss man es vorwaerts....
Es scheint immer mehr gängige Praxis bei den Paketdiensten zu werden, daß die Fahrer einfach irgendeinen Krakel unter den Lieferschein setzen, wenn sie niemanden antreffen, um sich das Wiederkommen zu sparen.
Das Paket wird dann einfach im Hausflur oder vor der Türe abgestellt und gut is....
Mit DPD hatte ich diese Probleme allerdings noch nie und ich lebe auch auf dem Dorf. Da findet sich meist ein Nachbar, der Pakete annimmt.
@ Rhino
Du hast Post.
Das Paket wird dann einfach im Hausflur oder vor der Türe abgestellt und gut is....

Mit DPD hatte ich diese Probleme allerdings noch nie und ich lebe auch auf dem Dorf. Da findet sich meist ein Nachbar, der Pakete annimmt.
@ Rhino
Du hast Post.
-
- Jr. Member
- Beiträge: 78
- Registriert: 20.03.2006, 15:22
Das ist doch leider schon Alltag.
Wenn ich ein schweres Paket mit der Post bekomme, wirft der Kerl bloss einen Zettel in meinen Briefkasten ohne zu klingel, selbst schon gesehen :-( . DHL-Express Sendungen mit einer zugesicherten Zustellungszeit von 24 Stunden brauchen manchmal auch eine Woche -- und das bei dem Preis! Von GLS will ich mal gar nicht reden, da hat ein Fahrer mal versucht von mir eine Unterschrift für eine Sendung zu bekommen, die ich nie erhalten haben . . .
Mit DPD habe ich nur gute Erfahrungen gemacht . . .
Ich denke, die meisten Probleme liegen nicht an den Transportunternehmen selbst, sondern an ein paar dösigen Fahrern. Aber was will man machen? ;(
Wenn du bei den Kaspern was erreichen willst, musst du jedenfalls Druck machen! Und man muss die richtigen Leute erreichen. Nach einem klasse Gespräch mit der Beschwerdehotline bei DHL hat mich einen Tag später sogar noch ein Mitarbeiter von dem Paketzentrum bei dem es zu der Verzögerung kam angerufen, sich entschuldigt und die Situation erklärt. Das Paket wurde dann auch wirklich fix zugestellt.
Grüße,
David
Wenn ich ein schweres Paket mit der Post bekomme, wirft der Kerl bloss einen Zettel in meinen Briefkasten ohne zu klingel, selbst schon gesehen :-( . DHL-Express Sendungen mit einer zugesicherten Zustellungszeit von 24 Stunden brauchen manchmal auch eine Woche -- und das bei dem Preis! Von GLS will ich mal gar nicht reden, da hat ein Fahrer mal versucht von mir eine Unterschrift für eine Sendung zu bekommen, die ich nie erhalten haben . . .
Mit DPD habe ich nur gute Erfahrungen gemacht . . .

Ich denke, die meisten Probleme liegen nicht an den Transportunternehmen selbst, sondern an ein paar dösigen Fahrern. Aber was will man machen? ;(
Wenn du bei den Kaspern was erreichen willst, musst du jedenfalls Druck machen! Und man muss die richtigen Leute erreichen. Nach einem klasse Gespräch mit der Beschwerdehotline bei DHL hat mich einen Tag später sogar noch ein Mitarbeiter von dem Paketzentrum bei dem es zu der Verzögerung kam angerufen, sich entschuldigt und die Situation erklärt. Das Paket wurde dann auch wirklich fix zugestellt.
Grüße,
David
- Marty
- Forenlegende
- Beiträge: 5238
- Registriert: 06.08.2003, 23:41
- Hat gedankt: 4 Mal
- Hat Dank erhalten: 12 Mal
RE: RE:
Meines Wissens stimmt das so nicht. Das machen viele Händler gerne und schreiben auch dass das Risiko beim Empfänger liegt. So viel ich weiß, trägt aber das Risiko "immer" der Händler. Hatte ich auch schon mal, dass ein Päckchen oder ein Groß-/Maxibrief eines Kunden verschwunden ist. Dann muss ich das neu schicken und dann aber als Paket.Original geschrieben von ravenheart
Täusch Dich nicht! Wenn ich es richtig weiß, liegt das Versandrisiko beim Empfänger, wenn nicht ausdrücklich etwas anderes vereinbart wurde (versicherter Versand).
Wer zu klären hat wessen Unterschrift das ist weiß ich nicht. Wenn man die Paketnummer hat (bekommt der Händler bei Einlieferung und kann man sich geben lassen), kann man sich auf der Seite vom DPD die Unterschrift in Klartext anzeigen lassen.
Ich würde dem Händler jetzt schreiben, dass ich bis zum XX.XX.XXXX Lieferung erwarte, oder ansonsten vom Kaufvertrag zurücktrete.
Amicus certus in re incerta cernitur
RE:
Da kann ich nur beipflichten. Ich bin so ein "Kasper", der bei einer der genannten Firmen arbeitet und wir schlagen uns dauernd mit den Fahrern herum. Und jetzt bitte keine Diskussion mit dem Thema "würdet Ihr mehr bezahlen, dann hättet Ihr bessere Leute". :bashOriginal geschrieben von meisterdawid
... Wenn ich ein schweres Paket mit der Post bekomme, wirft der Kerl bloss einen Zettel in meinen Briefkasten ohne zu klingel, selbst schon gesehen :-( . ...
Ich denke, die meisten Probleme liegen nicht an den Transportunternehmen selbst, sondern an ein paar dösigen Fahrern. Aber was will man machen? ;(
Wenn du bei den Kaspern was erreichen willst, musst du jedenfalls Druck machen! Und man muss die richtigen Leute erreichen. Nach einem klasse Gespräch mit der Beschwerdehotline bei DHL hat mich einen Tag später sogar noch ein Mitarbeiter von dem Paketzentrum bei dem es zu der Verzögerung kam angerufen, sich entschuldigt und die Situation erklärt. Das Paket wurde dann auch wirklich fix zugestellt.
Grüße,
David
Und ich gebe auch Recht, dass man bei Reklamationen hartnäckig bleiben, und dass das was bringt hast Du, David, ja auch erlebt.
Gruß
Trollmann
(der trotzdem kein Kasper sein will ;( )
- Ravenheart
- Forengott
- Beiträge: 22358
- Registriert: 06.08.2003, 23:46
- Hat Dank erhalten: 1 Mal
RE: RE: RE:
Die hier sprechen aber für meine Einschätzung:Original geschrieben von Marty
Meines Wissens stimmt das so nicht. Das machen viele Händler gerne und schreiben auch dass das Risiko beim Empfänger liegt.
Link 1
Link 2
Link 3
..nur so als schnell gegriffene Beispiele!
Rabe