Bogenschiessen in Wald und Wiese (erlaubt?)

Was nicht in eine der anderen Kategorien passt.
Antworten
ThalionDrayan
Jr. Member
Jr. Member
Beiträge: 98
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Bogenschiessen in Wald und Wiese (erlaubt?)

Beitrag von ThalionDrayan »

Hallo.

Nachdem ich länger nicht mehr geschossen habe (mein erster Bogen hat den Geist aufgegeben) wollte ich mir diesen Sommer gerne einen neuen Bogen kaufen und wieder schiessen.

Nun habe ich folgendes Problem - ich habe weder Zeit noch groß Geld (Student) um mich in einem Verein anzumelden (weiß auch gar nicht ob hier einer in der Nähe ist), aber nicht weit entfernt sind größe Flächen in Form von Wald und Feldern.

Meine Frage ist nun wie die gesetzliche Seite aussieht wenn ich einfach irgendwo kurzerhand eine selbstgebaute Scheibe aufstellen und dort schiessen würde (natürlich so das ich auf ein freies Stück Land hinter der Scheibe ziele wo ich niemanden verletzen kann).

Ist sowas erlaubt, oder kann ich da Ärger mit der/dem Polizei/Förster bekommen?
Taran
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 4385
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Suchen!

Beitrag von Taran »

Wenn du etwas wie "Gesetz" in die Suche oben eingibst, wist du erschlagen...
Und unter "Downloads" findest du die Handreichung fürs Roving.

Roving pdf
Taran von Caer Dallben

[size=2] [color=blue][b]... και δόξα τω Θεώ ![/b][/color][/size]
Wurzelpeter
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 404
Registriert: 21.09.2004, 21:54

Beitrag von Wurzelpeter »

Abend!

Also prinzipiell ist Bogenschießen ein Sport. Die Polizei sollte eigentlich keinen Ärger machen. Im Wald wird der Förster allerdings gern ein Wörtchen mitreden wollen. Nachzulesen -->hier<--
Der Grund f?r den Anlass war letztlich die Ursache f?r den Ausl?ser.
ThalionDrayan
Jr. Member
Jr. Member
Beiträge: 98
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Beitrag von ThalionDrayan »

Vielen Dank und sorry, wusste nicht genau wonach ich hätte suchen sollen. :schaem
Boettger
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 508
Registriert: 30.10.2005, 20:56

RE: Bogenschiessen in Wald und Wiese (erlaubt?)

Beitrag von Boettger »

Original geschrieben von ThalionDrayan

Meine Frage ist nun wie die gesetzliche Seite aussieht wenn ich einfach irgendwo kurzerhand eine selbstgebaute Scheibe aufstellen und dort schiessen würde (...).
Hab ich auch schon gemacht und nie Probleme bekommen. Wer soll da schon groß was sagen? Allerdings sind Felder und Wiesen eben meistens wirtschaftlich genutzt und kein Bauer wird begeistert sein, wenn ihm seine Wiese zertrampelt oder sein Korn niedergelegt wird. War das Gras zu hoch, bin ich mit meiner Scheibe auf die Feldwege ausgewichen. Da stört sich keiner dran, allerdings hast Du schnell eine Menge Zuschauer :-)

mfG
bambule
Jr. Member
Jr. Member
Beiträge: 87
Registriert: 08.11.2005, 16:08

Roving im Wald

Beitrag von bambule »

ich gehe grundsätzlich in den Wald und bin auch schon mit Jägern "konfrontiert" worden.
Aber wenn man sich einigermaßen so verhält, wie im Roving.pdf erklärt, funzt das gut.
Der normale Menschenverstand und gute Manieren reichen eigentlich aus um sich zu verständigen.
Wichtig ist es halt, nicht auf Konfrontationskurs zu gehen und auf seinem Recht bestehen zu wollen.
Das können die Jäger/Förster auch und meistens besser ;-)


Greetingz

bambule
Komik ist Tragik in Spiegelschrift
ThalionDrayan
Jr. Member
Jr. Member
Beiträge: 98
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Beitrag von ThalionDrayan »

Nochmals vielen Dank für die Tips und Erfahrungen.
Damit steht meine Entscheidung jetzt fest - ein neuer Bogen muss her.
Werde mich mal im Marktplatz umsehen - muss nur noch herausbekommen wieviel Auszug (heißt doch so, oder?) ich noch gleich hatte (weiß das nicht mehr). :-)
Benutzeravatar
Pictor Lucis
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1187
Registriert: 06.03.2005, 15:50

Beitrag von Pictor Lucis »

Im Jahr 2000 waren 7 % des Ackerlandes in Deutschland Brache. Dabei handelt es sich sowohl um so genannte Rotations- als auch um Dauerbrache sowie um Flächen, die zur Erlangung der Ausgleichszahlungen der EU stillgelegt worden waren
(Statistisches Bundesamt)

Das ist einer von 14 Äckern, aber wenn man ein wenig spazieren geht, lässt sich was finden. Um diese Jahreszeit ist es sowieso leichter. Ende Mai sind dann alles Weiden oder Heuwiesen. Gut geeignet sind auch Die Überschwemmungszonen von Flüssen, sofern trocken. Vielleicht nicht zum Roven auf lange Distanzen, man kann sich aber 2 Ziele aufstellen und dazwischen hin und her gehen.
»Arbeite, als bräuchtest du kein Geld; liebe, als wärst du nie verletzt worden; tanze, als würde niemand zuschauen; schieße, als hättest du nie einen Pfeil verloren.«
feuerfeder
Full Member
Full Member
Beiträge: 117
Registriert: 02.03.2006, 22:45

roving

Beitrag von feuerfeder »

moin moin,
also da es sich bei pfeil und bogen um eine wurf und schleuder waffe handelt ist sie in der öffentlichkeit erlaubt.
solange wie du aus schonungen von weniger als 4 mtr. höhe heraus bleibst ( gilt für hessen ) bist du auf der sicheren seite. du darfts im hochwald auch die wege verlassen. natürlich nur wenn es sich nicht um eine naturschutz gebiet handelt.
aus sicherheits gründen würde ich aber immer gegen den hang schießen.
weil so ein abgelenkter pfeil auch noch locker 50 mtr weiterfliegen kann. das schießen auf lebende bäume würde ich vielleicht auch unterlassen.
viel spass.
feuerfeder
Antworten

Zurück zu „Vermischtes“