Wer kann helfen?
Vor einiger Zeit war ein Bericht mit Abbildungen über das herstellen von Dreiflügelspitzen. Diese wurden über mehrere Arbeitsschritte im Gesenk geschmiedet.
Über Hinweise würde ich mich freuen!
Gesenk für Dreiflügelspitze
@Däner: Meinst Du diesen thread hier? Littlemongol hat in anschaulichen Skizzen den Ablauf der Herstellung einer Dreiflügelspitze geschildert.
Die Rekonstruktion des Schmiedevorgangs römischer dreiflügeliger Pfeilspitzen stammte von Werner Zanier (Zanier, Werner: Zur Herstellung römischer dreiflügeliger Eisenpfeilspitzen. In: Saalburg-Jahrbuch 48, 1995, S. 19-25). Wenn Du mir eine IM mit Deiner Adresse schickst, kann ich Dir eine Kopie des Artikels zukommen lassen, oder ich maile Dir einen scan.
Gruß, horsebow
Die Rekonstruktion des Schmiedevorgangs römischer dreiflügeliger Pfeilspitzen stammte von Werner Zanier (Zanier, Werner: Zur Herstellung römischer dreiflügeliger Eisenpfeilspitzen. In: Saalburg-Jahrbuch 48, 1995, S. 19-25). Wenn Du mir eine IM mit Deiner Adresse schickst, kann ich Dir eine Kopie des Artikels zukommen lassen, oder ich maile Dir einen scan.
Gruß, horsebow
I shot an arrow in the air,
it fell to earth, I knew not where;
for so swiftly it flew, the sight
could not follow it in its flight.
Longfellow, Oct. 16, 1845
it fell to earth, I knew not where;
for so swiftly it flew, the sight
could not follow it in its flight.
Longfellow, Oct. 16, 1845