10 Bücher für die Insel
-
- Full Member
- Beiträge: 126
- Registriert: 02.06.2004, 12:14
10 Bücher für die Insel
Tach zusammen!
In einem anderen Thread (Treestand selbst bauen oder kaufen) habe ich den "Wandel" (Wandel, Gerold: Reviereinrichtungen selbst gebaut. BLV, ISBN 3-405-14649-6) als Pflichtlektüre für jeden Parcoursbauer bezeichnet und bemerkt, dass ich dieses Buch unbedingt zu den 10 Büchern rechnen würde, die ich auf eine einsam Insel mitnähme. Trebron fragte daraufhin nach den anderen 9 Bücher; ich beantwortete seine Frage und sein knapper Kommentar war "vollständig".
Nun gehört natürlich eine derartige Bücherliste nicht in einen Thread über Treestands; gleichzeitig interessiert mich aber auch, welche Gedanken sich andere zu diesem Thema machen. Ich denke, dass durch den Austausch dieser Gedanken eine Liste ausgezeichneter Bücher entstehen kann - und darum frage ich: "Welche 10 Bücher würdest du auf eine einsame Insel mitnehmen?"
Als Anregung hier meine Liste aus o.a. Thread mit den zugehörigen Kommentaren.
Tüskes! Hubert
---
Drei Dinge braucht der Mann: Etwas Handfestes (1 - 3), etwas für den Geist (4 - 7) und etwas für die Seele (8 - 10).
1. Wandel (s.o.)
2. Owen, Peter: outdoor-knotenfibel. die 70 wichtigsten knoten step by step. BLV, ISBN 3-405-14779-4
3. Clavell, James (Hrsg.): Sunzi. Die Kunst des Krieges. Droemer Knaur, ISBN 3-426-19245-4
4. - 7. Shakespeare, William: Sämtliche Werke in vier Bänden. Komödien, Poetische Werke, Historien, Tragödien. Aufbau-Verlag, ISBN 3-351-02898-9
8. Lin Yutang (Hrsg.): Die Weisheit des Laotse. Büchergilde Gutenberg, ISBN 3-7632-3155-2
9. Shinjinmei. Gedichtsammlung vom Glauben an den Geist von Meister Sosan. Der Ursprungstext des ZEN. Kommentare von Roshi Taisen Deshimaru. Kristkeitz Verlag, ISBN 3-921508-07-X
10. Das Kochbuch aus dem Münsterland. Gesammelt, überarbeitet und aufgeschrieben sowie aktualisiert und ergänzt von Gisela Allkemper. Hölker Verlag, ISBN 3-88117-080-4
Wandel und Owen sind naheliegend, Sunzi bietet Strategien für jede Situation, da im Krieg jede Situation über Leben und Tod entscheiden kann. Mit dem Sunzi wird das alltägliche Leben leichter, weil man sich an Strukturen und Strategemen orientieren kann.
Shakespeare muß man eigentlich nicht erläutern: Herrliche Geschichten etc., brilliant formuliert - da wäre für einige Zeit für Kurzweil gesorgt - und dann fängt man wieder von vorne an...
Laotse und Sosan sind ähnliche Orientierungshilfen wie Sunzi, nur dass die Information hier erarbeitet und verinnerlicht werden muß. Auch dies sorgt für Kurzweil, allerdings auf anderer Ebene.
Du wirst mich nun fragen, warum ich ein Kochbuch zu den Seelentröstern packe. Nun: Zum einen halten Essen und Trinken Leib und Seele zusammen; zum anderen könnte ich, egal wo auf der Welt diese besagte Insel liegt, zwar keine "Dickebohnen mit Speck" machen, weil ich keine dicken Bohnen hätte - aber ich könnte träumen davon, oder vom "Falschen Kotelett", vom "Westfälischen Rosenkranz", vom "Bauernfrühstück"... Und weil die westfälische Küche so gehaltvoll ist wäre ich vielleicht nach solcher Trämerei schon satt.
In einem anderen Thread (Treestand selbst bauen oder kaufen) habe ich den "Wandel" (Wandel, Gerold: Reviereinrichtungen selbst gebaut. BLV, ISBN 3-405-14649-6) als Pflichtlektüre für jeden Parcoursbauer bezeichnet und bemerkt, dass ich dieses Buch unbedingt zu den 10 Büchern rechnen würde, die ich auf eine einsam Insel mitnähme. Trebron fragte daraufhin nach den anderen 9 Bücher; ich beantwortete seine Frage und sein knapper Kommentar war "vollständig".
Nun gehört natürlich eine derartige Bücherliste nicht in einen Thread über Treestands; gleichzeitig interessiert mich aber auch, welche Gedanken sich andere zu diesem Thema machen. Ich denke, dass durch den Austausch dieser Gedanken eine Liste ausgezeichneter Bücher entstehen kann - und darum frage ich: "Welche 10 Bücher würdest du auf eine einsame Insel mitnehmen?"
Als Anregung hier meine Liste aus o.a. Thread mit den zugehörigen Kommentaren.
Tüskes! Hubert
---
Drei Dinge braucht der Mann: Etwas Handfestes (1 - 3), etwas für den Geist (4 - 7) und etwas für die Seele (8 - 10).
1. Wandel (s.o.)
2. Owen, Peter: outdoor-knotenfibel. die 70 wichtigsten knoten step by step. BLV, ISBN 3-405-14779-4
3. Clavell, James (Hrsg.): Sunzi. Die Kunst des Krieges. Droemer Knaur, ISBN 3-426-19245-4
4. - 7. Shakespeare, William: Sämtliche Werke in vier Bänden. Komödien, Poetische Werke, Historien, Tragödien. Aufbau-Verlag, ISBN 3-351-02898-9
8. Lin Yutang (Hrsg.): Die Weisheit des Laotse. Büchergilde Gutenberg, ISBN 3-7632-3155-2
9. Shinjinmei. Gedichtsammlung vom Glauben an den Geist von Meister Sosan. Der Ursprungstext des ZEN. Kommentare von Roshi Taisen Deshimaru. Kristkeitz Verlag, ISBN 3-921508-07-X
10. Das Kochbuch aus dem Münsterland. Gesammelt, überarbeitet und aufgeschrieben sowie aktualisiert und ergänzt von Gisela Allkemper. Hölker Verlag, ISBN 3-88117-080-4
Wandel und Owen sind naheliegend, Sunzi bietet Strategien für jede Situation, da im Krieg jede Situation über Leben und Tod entscheiden kann. Mit dem Sunzi wird das alltägliche Leben leichter, weil man sich an Strukturen und Strategemen orientieren kann.
Shakespeare muß man eigentlich nicht erläutern: Herrliche Geschichten etc., brilliant formuliert - da wäre für einige Zeit für Kurzweil gesorgt - und dann fängt man wieder von vorne an...
Laotse und Sosan sind ähnliche Orientierungshilfen wie Sunzi, nur dass die Information hier erarbeitet und verinnerlicht werden muß. Auch dies sorgt für Kurzweil, allerdings auf anderer Ebene.
Du wirst mich nun fragen, warum ich ein Kochbuch zu den Seelentröstern packe. Nun: Zum einen halten Essen und Trinken Leib und Seele zusammen; zum anderen könnte ich, egal wo auf der Welt diese besagte Insel liegt, zwar keine "Dickebohnen mit Speck" machen, weil ich keine dicken Bohnen hätte - aber ich könnte träumen davon, oder vom "Falschen Kotelett", vom "Westfälischen Rosenkranz", vom "Bauernfrühstück"... Und weil die westfälische Küche so gehaltvoll ist wäre ich vielleicht nach solcher Trämerei schon satt.
Auf dass uns der Tod lebendig finde - und das Leben nicht tot!
- kra
- Global Moderator
- Beiträge: 6920
- Registriert: 06.08.2003, 23:46
- Hat gedankt: 52 Mal
- Hat Dank erhalten: 63 Mal
Hallo Hubert, mit der Bücherliste läßts sichs (über)leben.
Bei mir würde sie (im Moment) so aussehen:
für die Seele:
1. Laotse, Tao Te King; Manesse Verlag
2. Tschung Tse, Das wahre Buch vom südlichen Blumenland; Diderichs Gelbe Reihe
Zum Überleben:
3. Survival Handbuch der US Army (Raubdruck aus dem Internet oder wenn erhältlich gedruckt) -- ist eigentlich alles drin was hilft, über die Runden zu kommen. Enthält auch gute Hinweise zum Umgang mit Fremden und in der Fremde, von denen ich mir wünschte, die Amerikaner würden sie täglich statt dem Schulgebet vorgebetet bekommen .;(
4. und wie bei dir: Clavell, James (Hrsg.): Sunzi. Die Kunst des Krieges. Droemer Knaur - Grundlegendes für den Umgang der Menschen untereinander, nicht nur für den Krieg!
Für den Geist
5.-8.Auch die Shakespeare'schen Werke
und als Leichtes:
9. Thorne Smithm, das verwirrte Lamm (gibts nur noch Antiquarisch). Leicht geschrieben, kurzweilig und doch nicht ganz ohne Sinn.
Eines wäre noch frei.
Vielleicht die Ilias, die Bibel? ein "Medizinbuch"?, Lenz, der Geist der Mirabelle?... ich weiß es nicht. Ich halte mir den Platz als Joker frei ;-)
Bei mir würde sie (im Moment) so aussehen:
für die Seele:
1. Laotse, Tao Te King; Manesse Verlag
2. Tschung Tse, Das wahre Buch vom südlichen Blumenland; Diderichs Gelbe Reihe
Zum Überleben:
3. Survival Handbuch der US Army (Raubdruck aus dem Internet oder wenn erhältlich gedruckt) -- ist eigentlich alles drin was hilft, über die Runden zu kommen. Enthält auch gute Hinweise zum Umgang mit Fremden und in der Fremde, von denen ich mir wünschte, die Amerikaner würden sie täglich statt dem Schulgebet vorgebetet bekommen .;(
4. und wie bei dir: Clavell, James (Hrsg.): Sunzi. Die Kunst des Krieges. Droemer Knaur - Grundlegendes für den Umgang der Menschen untereinander, nicht nur für den Krieg!
Für den Geist
5.-8.Auch die Shakespeare'schen Werke
und als Leichtes:
9. Thorne Smithm, das verwirrte Lamm (gibts nur noch Antiquarisch). Leicht geschrieben, kurzweilig und doch nicht ganz ohne Sinn.
Eines wäre noch frei.
Vielleicht die Ilias, die Bibel? ein "Medizinbuch"?, Lenz, der Geist der Mirabelle?... ich weiß es nicht. Ich halte mir den Platz als Joker frei ;-)
“Was wir brauchen, sind ein paar verrückte Leute; seht euch an, wohin uns die Normalen gebracht haben.”
– George Bernard Shaw
– George Bernard Shaw
Tja, ist ne schwere Frage. Da muß ich etwas drüber nachdenken.
Für die Seele muß ich auch erstmal die bereits genannten wiederholen:
1. Laotse, Tao Te King
2. Sunzi, Die Kunst des Krieges
Dazu kommt dann noch:
3. Miyamoto Musashi, Das Buch der fünf Ringe
Econ Verlag, ISBN 3430169674 (als ein Beispiel)
Für die anderen 7 Bücher brauche ich noch etwas.
Für die Seele muß ich auch erstmal die bereits genannten wiederholen:
1. Laotse, Tao Te King
2. Sunzi, Die Kunst des Krieges
Dazu kommt dann noch:
3. Miyamoto Musashi, Das Buch der fünf Ringe
Econ Verlag, ISBN 3430169674 (als ein Beispiel)
Für die anderen 7 Bücher brauche ich noch etwas.
"Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin, dass er tun kann was er will, sondern dass er nicht tun muss was er nicht will" (Jean-Jacques Rousseau)
Da müsst ich aber Arg Nachdenken,vieleicht fällt mir dazu auch garnix ein,wer weiss.
Aber ich fasse mal den Threat als Anregung bestimmte Titel zu lesen oder Literaturempfehlung auf. Soll heissen ich bin gespannt was da noch so zusammenkommt.
Aber ich fasse mal den Threat als Anregung bestimmte Titel zu lesen oder Literaturempfehlung auf. Soll heissen ich bin gespannt was da noch so zusammenkommt.
...lerne auch aus den Fehlern anderer ,das Leben ist zu kurz um Alle selber zumachen...
- locksley
- Global Moderator
- Beiträge: 5826
- Registriert: 06.08.2003, 23:46
- Hat gedankt: 13 Mal
- Hat Dank erhalten: 13 Mal
Ist doch einfach beantwortet
1. Playboy 12/04
2. Penthouse 12/04
etc.
Im Ernst das ist eine Frage deren Antwort sich nicht aus dem Handgelenk schütteln läßt.
auf jeden Fall wäre mal Winnie the Poo dabei, dfa sich in diesen Büchern auf jede Frage des Lebens eine antwort finden läßt.
Dann natürlich Bow Boyers Bible 1-3 falls Holz auf der Inselm vorhanden ist, waas die Frage in den raum stellt ist Kokos gut für den Bogenbau.
Ansonsten wäre eine Printausgabe von FC nicht schlecht. Humor und geballtes Wissen aus allen Bereichen.
Die restlichen Bücher halt ich mir mal offen, da ich leider noch nicht weiß was sich in meinem Koffer befindet, wenn das Schiff untergeht.
1. Playboy 12/04
2. Penthouse 12/04
etc.

Im Ernst das ist eine Frage deren Antwort sich nicht aus dem Handgelenk schütteln läßt.
auf jeden Fall wäre mal Winnie the Poo dabei, dfa sich in diesen Büchern auf jede Frage des Lebens eine antwort finden läßt.
Dann natürlich Bow Boyers Bible 1-3 falls Holz auf der Inselm vorhanden ist, waas die Frage in den raum stellt ist Kokos gut für den Bogenbau.
Ansonsten wäre eine Printausgabe von FC nicht schlecht. Humor und geballtes Wissen aus allen Bereichen.
Die restlichen Bücher halt ich mir mal offen, da ich leider noch nicht weiß was sich in meinem Koffer befindet, wenn das Schiff untergeht.
Ein grosser Mann wird weder vor dem Kaiser kriechen, noch einen Wurm zertreten (Benjamin Franklin)
Wenn das Atmen schwieriger waere, haetten wir weniger Zeit um Unsinn zu reden.
Wer die Wahrheit sagt, braucht ein verdammt schnelles Pferd (Sprichwort)
Wenn das Atmen schwieriger waere, haetten wir weniger Zeit um Unsinn zu reden.
Wer die Wahrheit sagt, braucht ein verdammt schnelles Pferd (Sprichwort)
Vollständig
ist die Wunschliste ans Christkindl nun.
Ich muß gestehen, ich kenne keines der 10 Bücher, deshalb habe ich sie teilweise auf meinen Wunschzettel gesetzt, für meine Kinder, Omis und so, muß es ja nicht so teuer sein;-)
Ich habe mir auch noch nie Gedanken gemacht WAS ich bei so einer Situation mitnehmen wollte, außer Werkzeug, den mit Büchern kann ich schlecht einen Baum fällen um ein Boot zu bauen, z.B.
Erbauliche Grüße
Trebron
Ich muß gestehen, ich kenne keines der 10 Bücher, deshalb habe ich sie teilweise auf meinen Wunschzettel gesetzt, für meine Kinder, Omis und so, muß es ja nicht so teuer sein;-)
Ich habe mir auch noch nie Gedanken gemacht WAS ich bei so einer Situation mitnehmen wollte, außer Werkzeug, den mit Büchern kann ich schlecht einen Baum fällen um ein Boot zu bauen, z.B.
Erbauliche Grüße
Trebron
Wer nur zur?ck schaut, sieht nicht, was auf ihn zukommt
angeblich ungarisches Sprichwort
angeblich ungarisches Sprichwort
Also meines Erachtens sollte Rüdiger Nehbergs "Medizin Survival" mit im Täschchen sein.
Behandlung von offenen Wunden, Brüchen und Parasitenbefall leicht gemacht.
Selbst die Hard-Core-Piercing-Fraktion könnte da noch was lernen.
Behandlung von offenen Wunden, Brüchen und Parasitenbefall leicht gemacht.
Selbst die Hard-Core-Piercing-Fraktion könnte da noch was lernen.

"Der starke Mann trotzt dem Regen. Der kluge Mann stellt sich unter."
Filmtipp:
http://www.struckthefilm.com/
Filmtipp:
http://www.struckthefilm.com/
Tja, schwierige Frage, deren Antwort immer wieder (je nach Tagesform) anders ausfällt.
Heute, nach einem flüchtigen Blick in mein Bücherregal:
1. Musashi -- Das Buch der 5 Ringe
2. Joe Hyams -- Der Weg der leeren Hand
3. Krook / van der Speek -- Überleben in unbewohnter Natur
4. Andrew Vachss -- Hard Candy (Damit ich nicht vergesse, welche Monstren die zivilisierte Welt hervorbringen kann)
5. Mary Gentle -- Die letzte Schlacht der Orks (lange nicht mehr so gelacht)
6. Lawrence Norfolk -- Lemprieres Wörterbuch
7. Umberto Eco -- Der Name der Rose
8. Lao Tse -- Tao Te King
9. Friedrich Nietzsche -- Also sprach Zarathustra
10. John Crowley -- Little Big
Aber wie gesagt: morgen kann die Liste ganz anders aussehen
so long
Heute, nach einem flüchtigen Blick in mein Bücherregal:
1. Musashi -- Das Buch der 5 Ringe
2. Joe Hyams -- Der Weg der leeren Hand
3. Krook / van der Speek -- Überleben in unbewohnter Natur
4. Andrew Vachss -- Hard Candy (Damit ich nicht vergesse, welche Monstren die zivilisierte Welt hervorbringen kann)
5. Mary Gentle -- Die letzte Schlacht der Orks (lange nicht mehr so gelacht)
6. Lawrence Norfolk -- Lemprieres Wörterbuch
7. Umberto Eco -- Der Name der Rose
8. Lao Tse -- Tao Te King
9. Friedrich Nietzsche -- Also sprach Zarathustra
10. John Crowley -- Little Big
Aber wie gesagt: morgen kann die Liste ganz anders aussehen
so long
@ Schattenwolf
Wenn man es so sieht, sollte ich meine Auswahl vielleicht noch mal überdenken.
Statt Lao Tse Websters Third New International Dictionary und den Musashi ersetze ich dann wohl besser durch das Handbuch für Windows XP und Joe Hyams durch Georg Ott "Legende von den lieben Heiligen Gottes" (2650 Seiten im Format 23cm*30cm)
Wenn man es so sieht, sollte ich meine Auswahl vielleicht noch mal überdenken.
Statt Lao Tse Websters Third New International Dictionary und den Musashi ersetze ich dann wohl besser durch das Handbuch für Windows XP und Joe Hyams durch Georg Ott "Legende von den lieben Heiligen Gottes" (2650 Seiten im Format 23cm*30cm)