Wettkampf und Ringe
-
Broken Arrow
- Hero Member

- Beiträge: 514
- Registriert: 11.07.2004, 17:25
Wettkampf und Ringe
Hi
Bin noch etwas neu auf dem Wettkampfgebiet.
Hier meine Frage:
Wie erkenne ich, dass ich Wettkampfreife erlangt habe?
Da ich der einzige LB Schütze in unserem Verein bin, (Nähe Hagen Westfalen)weiss ich nicht ob es denn schon reicht.
Wir schiessen auf Fita Scheiben.
Gibt es da einen Anhalstpunkt? Z.B. 60 Schuss auf 30 meter sollten 400 Punkte ergeben.(Als Beispiel)
ja ich weiss das wir LB Schützen auf 3D Tiere schiessen aber bitte helft mir in meiner Unwissenheit :-)))
Bin noch etwas neu auf dem Wettkampfgebiet.
Hier meine Frage:
Wie erkenne ich, dass ich Wettkampfreife erlangt habe?
Da ich der einzige LB Schütze in unserem Verein bin, (Nähe Hagen Westfalen)weiss ich nicht ob es denn schon reicht.
Wir schiessen auf Fita Scheiben.
Gibt es da einen Anhalstpunkt? Z.B. 60 Schuss auf 30 meter sollten 400 Punkte ergeben.(Als Beispiel)
ja ich weiss das wir LB Schützen auf 3D Tiere schiessen aber bitte helft mir in meiner Unwissenheit :-)))
Sieh nicht nur den Baum, sieh auch den Bogen darin
Was meinst du denn mit Wettkampf? Naja, auch im traditionellen Sektor, wo du mit deinem Longbow ja hingehörtst, gibt es zwar auch Turniere und Meisterschaften, aber das muß nicht unbedingt mit Wettkampf zu tun haben; viel mehr mit Spaß.
Wann du an einem Turnier teilnimmst, muß du entscheiden. Das kannst du aber auch, wenn du an einem Tag nur eine Scheibe triffst. Du darfst nur den Mut nicht verlieren.
Natürlich ist ein Jagd- oder Feldturnier nicht mit Fita zu vergleichen. Du weiß doch hoffentlich, wie ein Jagdturnier abläuft, oder?
Dafür mußt du schon mehr können, als 400 Punkte auf 30m. Das brint dir im Wald überhaupt nichts (außer wenn du tatsächlich mal eine gut beleuchtete Scheibe auf 30m hast, die gerade vor dir steht und du dabei auch noch einen 100%igen Stand hast - aber darauf achten die Turnierausrichter meist; und zwar das sowas nie vorkommt).
Ich würde daher sagen, du bist bereit für ein Turnier, wenn du mit 12 Pfeilen in den Wald gehst und deinen letzten Pfeil (alle anderen sind kaputt oder liegen unauffindbar im Wald) bei der letzten Scheibe (davon gibt es zB 30 Stück) verschießt und nicht vorher.
Versuch es doch einfach mal. Irgendwann findet auch mal in deiner Nähe ein solches Turnier statt und da machst du einfach mal mit.
Christian
Wann du an einem Turnier teilnimmst, muß du entscheiden. Das kannst du aber auch, wenn du an einem Tag nur eine Scheibe triffst. Du darfst nur den Mut nicht verlieren.
Natürlich ist ein Jagd- oder Feldturnier nicht mit Fita zu vergleichen. Du weiß doch hoffentlich, wie ein Jagdturnier abläuft, oder?
Dafür mußt du schon mehr können, als 400 Punkte auf 30m. Das brint dir im Wald überhaupt nichts (außer wenn du tatsächlich mal eine gut beleuchtete Scheibe auf 30m hast, die gerade vor dir steht und du dabei auch noch einen 100%igen Stand hast - aber darauf achten die Turnierausrichter meist; und zwar das sowas nie vorkommt).
Ich würde daher sagen, du bist bereit für ein Turnier, wenn du mit 12 Pfeilen in den Wald gehst und deinen letzten Pfeil (alle anderen sind kaputt oder liegen unauffindbar im Wald) bei der letzten Scheibe (davon gibt es zB 30 Stück) verschießt und nicht vorher.
Versuch es doch einfach mal. Irgendwann findet auch mal in deiner Nähe ein solches Turnier statt und da machst du einfach mal mit.
Christian
"Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin, dass er tun kann was er will, sondern dass er nicht tun muss was er nicht will" (Jean-Jacques Rousseau)
-
grosser_baer
- Full Member

- Beiträge: 101
- Registriert: 01.03.2004, 20:02
RE: Wettkampf und Ringe
Erst mal herzlich willkommen beiOriginal geschrieben von Broken Arrow
Hi
Bin noch etwas neu auf dem Wettkampfgebiet.
Hier meine Frage:
Wie erkenne ich, dass ich Wettkampfreife erlangt habe?
Da ich der einzige LB Schütze in unserem Verein bin, (Nähe Hagen Westfalen)weiss ich nicht ob es denn schon reicht.
Wir schiessen auf Fita Scheiben.
Gibt es da einen Anhalstpunkt? Z.B. 60 Schuss auf 30 meter sollten 400 Punkte ergeben.(Als Beispiel)
ja ich weiss das wir LB Schützen auf 3D Tiere schiessen aber bitte helft mir in meiner Unwissenheit :-)))
:fcsmilie
Ne ganze dumme Frage: Willst Du Dir das wirklich antun mit dem FITA-Schießen (mit dem Langbogen?) . Viele traditionelle Schützen *treiben* sich auf Jagdturnieren rum. Bringt nach meinem Geschmack mehr Fun - und die Frage nach der persönlichen *wettkampfreife* stellt Dir da auch niemand - anmelden, mitschiessen und Spaß haben (auch wenn Du in Deiner Klasse dann erstmal die rote Laterne angehängt bekommst) ist in meinen Augen der angenehmere Weg in den Turniersport.
Wenn Du's wirklich so ernsthaft betreiben willst: Auch da gibt's deutsche und internationale Meisterschaften:-)
Turniere findest Du hier im Kalender auf der Startseite, im Forum unter Termine, auf
www.turnierbilder.de
www.bogenschiessen.de
www.dfbv.de
Und wenn Du gleichgesinnte LangbogenschützInnen suchst, schau doch mal auf der Mitgliederkarte nach.
Lg
gb
Der geistige Horizont ist der Abstand zwischen Kopf und Brett
-
Broken Arrow
- Hero Member

- Beiträge: 514
- Registriert: 11.07.2004, 17:25
Danke Danke das war deutlich :-))
Ehrlich ich habe keine Ahnung wie sowas abgeht.
Ich denke ich bin ganz gut auf 30 m aber es ist eine klare Sache dass das mit den 400 Ringen nur ein Beispiel oder Anhaltspunkt gemeint war.
Ich wollte einfach nur wissen ab wann ich auf einem Turnier nicht mehr belächelt werden (bin sehr frustanfällig :-)
Trotzdem danke für die ausführliche beantwortung
Ehrlich ich habe keine Ahnung wie sowas abgeht.
Ich denke ich bin ganz gut auf 30 m aber es ist eine klare Sache dass das mit den 400 Ringen nur ein Beispiel oder Anhaltspunkt gemeint war.
Ich wollte einfach nur wissen ab wann ich auf einem Turnier nicht mehr belächelt werden (bin sehr frustanfällig :-)
Trotzdem danke für die ausführliche beantwortung
Sieh nicht nur den Baum, sieh auch den Bogen darin
-
Steinmann
Ich kenne niemanden unter den traditionellen Schützen der einen Neuling oder schlechteren Schützen belächelt hat. ( Das flachsen unter Gleichgesinnten und Bekannten ist davon mal ausgenommen . Ich habe bisher auf allen Turnieren nur nette Leute kennengelernt die, gerade an schlechteren Tagen viele aufmunternde Worte für einen übrig hatten.
Versuche es einfach - sehe es als trainingseinheit und nicht als Wettkampf. Sammle Erfahrungen und wenn Du der bist der mit der niedrigsten Punktzahl zurück kommt ist das auch nix schlimmes. Einer muß es sein :-)
Versuche es einfach - sehe es als trainingseinheit und nicht als Wettkampf. Sammle Erfahrungen und wenn Du der bist der mit der niedrigsten Punktzahl zurück kommt ist das auch nix schlimmes. Einer muß es sein :-)
RE: Ringe...
:-oOriginal geschrieben von Netzwanze
...
Ich würde daher sagen, du bist bereit für ein Turnier, wenn du mit 12 Pfeilen in den Wald gehst und deinen letzten Pfeil (alle anderen sind kaputt oder liegen unauffindbar im Wald) bei der letzten Scheibe (davon gibt es zB 30 Stück) verschießt und nicht vorher.
...
Christian
Ich habs geschafft, Du machst mir Mut!!! ;-)
Bin ja (auch) ein Greenhorn :schaem und hab gestern den Hochlandsteig mit 3 von 12 unkaputten Pfeilen verlassen! :-(
Freut euch Ihr Bogensporthändler, Ihr schmeißt bestimmt die ganzen Steine in die Wälder, gebts zu!
Bernhard
PS: Klasse Forum!!!
@Bernhard!
Ja was meinst Du was das für eine Mords-Arbeit ist, die Steine alle in den Wald zu bekommen.
Also ich geh mit 5 Pfeilen in den Wald und geh mit 5 wieder heim.
Frei nach Ikea-Slogan: Übst du noch oder schießt Du schon
Hoffe wir sehn uns mal wieder
Ja was meinst Du was das für eine Mords-Arbeit ist, die Steine alle in den Wald zu bekommen.
Also ich geh mit 5 Pfeilen in den Wald und geh mit 5 wieder heim.
Frei nach Ikea-Slogan: Übst du noch oder schießt Du schon
Hoffe wir sehn uns mal wieder
Vollkommene Liebe und vollkommenes Vertrauen
------------------------
Lebe und lass leben - sei im nehmen so ma?voll wie im geben
------------------------
Lebe und lass leben - sei im nehmen so ma?voll wie im geben
@Hannibal
Du warst das also mit den Steinen...:-)
Ja hoffentlich sehen wir uns bald mal wieder, d.h. wenn ich noch mal weg darf von zu Hause...
Muß ich halt versprechen mehr zu treffen und weniger kaputt zu machen.:lalala
Also bis bald!
Bernhard
P.S.: Bring beim nächsten Mal ordentlich Durst mit, im Vereinsheim kriegt man bestimmt ein Gläschen Wein oder... :-)
Du warst das also mit den Steinen...:-)
Ja hoffentlich sehen wir uns bald mal wieder, d.h. wenn ich noch mal weg darf von zu Hause...
Muß ich halt versprechen mehr zu treffen und weniger kaputt zu machen.:lalala
Also bis bald!
Bernhard
P.S.: Bring beim nächsten Mal ordentlich Durst mit, im Vereinsheim kriegt man bestimmt ein Gläschen Wein oder... :-)
-
MacBumm (✝)
- Full Member

- Beiträge: 126
- Registriert: 02.06.2004, 12:14
Tach Broken Arrow,
und herzlich willkommen hier! Du fragst, ob du schon reif bist für ein Turnier... Du übst mit FITA-Schützen... Dann mußt du natürlich meinen, du müßtest wenigstens X Ringe schießen, um zu einem Turnier fahren zu können...
:bash
Bei uns läuft es gerade anders herum: Als Greenhorn habe ich gerade auf den Turnieren am meisten gelernt: Durch Beobachtung erfahrener Schützen oder auch durch Ratschläge, die ich bekam oder geschickte Fragen, die mir gestellt wurden, um mich auf Fehler hinzuweisen. In den bisherigen Beiträgen ist viel von Fun oder Spaß die Rede, und dem stimme ich auch zu. Und doch ist ein Turnier immer auch Fortbildung: Von jedem Turnier kommst du ein bischen schlauer heim. Willst du lernen, dann stürze dich in das Turnier-Erlebnis!
Tüskes! Hubert
PS: Vielleicht hast du einmal Lust, einen ordentlichen Parcours zu besuchen: Rhede ist von Hagen aus durchaus zu erreichen... 8-)
und herzlich willkommen hier! Du fragst, ob du schon reif bist für ein Turnier... Du übst mit FITA-Schützen... Dann mußt du natürlich meinen, du müßtest wenigstens X Ringe schießen, um zu einem Turnier fahren zu können...
:bash
Bei uns läuft es gerade anders herum: Als Greenhorn habe ich gerade auf den Turnieren am meisten gelernt: Durch Beobachtung erfahrener Schützen oder auch durch Ratschläge, die ich bekam oder geschickte Fragen, die mir gestellt wurden, um mich auf Fehler hinzuweisen. In den bisherigen Beiträgen ist viel von Fun oder Spaß die Rede, und dem stimme ich auch zu. Und doch ist ein Turnier immer auch Fortbildung: Von jedem Turnier kommst du ein bischen schlauer heim. Willst du lernen, dann stürze dich in das Turnier-Erlebnis!
Tüskes! Hubert
PS: Vielleicht hast du einmal Lust, einen ordentlichen Parcours zu besuchen: Rhede ist von Hagen aus durchaus zu erreichen... 8-)
Auf dass uns der Tod lebendig finde - und das Leben nicht tot!
@Broken Arrow
Ich würde dir empfehlen, traditionelle Schützen in deiner Gegend zu suchen und mit ihnen Roven gehen - dabei lernt man eine Menge und wenn man die ersten 50 Pfeile kaputt/versteckt hat, macht man auch auf einem Turnier keine so schlechte Figur mehr
Was Steinmann schon meinte, bei Jagdturnieren geht es eigentlich allen (bis auf verschwindend geringe Ausnahmen) um den Spaß an der Sache - und ich hab auf Turnieren eigentlich auch nur nette Leute kennengelernt. Spring da einfach mal ins kalte Wasser und laß Dich als "Greenhorn" einweisen - du wirst sehen, es macht unheimlichen Spaß!
Ich würde dir empfehlen, traditionelle Schützen in deiner Gegend zu suchen und mit ihnen Roven gehen - dabei lernt man eine Menge und wenn man die ersten 50 Pfeile kaputt/versteckt hat, macht man auch auf einem Turnier keine so schlechte Figur mehr
Was Steinmann schon meinte, bei Jagdturnieren geht es eigentlich allen (bis auf verschwindend geringe Ausnahmen) um den Spaß an der Sache - und ich hab auf Turnieren eigentlich auch nur nette Leute kennengelernt. Spring da einfach mal ins kalte Wasser und laß Dich als "Greenhorn" einweisen - du wirst sehen, es macht unheimlichen Spaß!
Ein kluger Mann bemerkt alles.
Ein dummer Mann macht über alles eine Bemerkung
(H. Heine)
Ein dummer Mann macht über alles eine Bemerkung
(H. Heine)
@Broken Arrow
Du solltest vor dem ersten Turnier vielleicht mal ein paar Parcours antesten, so ohne Zeitdruck.
Es kann einen am Anfang etwas nervös machen, wenn man noch seine Pfeile sucht, während die anderen Gruppen schon auflaufen...
Aber selbst das ist Turnieraltag.
;-)
Hubert hat Dir ja schon angeboten, in Rhede zu schießen.
Bei Dir in der Nähe gibt es noch die Vereine in Dorsten und Datteln, die auch über Parcours verfügen.
Dort kannst Du dann erste Erfahrungen sammeln.
Du solltest vor dem ersten Turnier vielleicht mal ein paar Parcours antesten, so ohne Zeitdruck.
Es kann einen am Anfang etwas nervös machen, wenn man noch seine Pfeile sucht, während die anderen Gruppen schon auflaufen...
Aber selbst das ist Turnieraltag.
;-)
Hubert hat Dir ja schon angeboten, in Rhede zu schießen.
Bei Dir in der Nähe gibt es noch die Vereine in Dorsten und Datteln, die auch über Parcours verfügen.
Dort kannst Du dann erste Erfahrungen sammeln.
Imagine...