Die Zecken greifen wieder an

Was nicht in eine der anderen Kategorien passt.
Benutzeravatar
Netzwanze
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 2267
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Nicht ganz

Beitrag von Netzwanze »

Original geschrieben von MTB
sie lassen sich dann punktgenau fallen, wie sie das genau schaffen ist der wissenschaft noch ein rätzel!
Das ist ein Ammenmärchen. Zecken sitzen im hohen Gras und auf niedrigen Büschen, wo die meisten Tiere langwandern (also auch Bogenschützen auf "pirsch") und lassen sich dort abstreifen. Sie lassen sich aber nicht fallen.

Siehe auch Irrtümer über Zecken

Wenn man nicht durch hohes Gras läuft und seine Hosenbeine gut an den Knöcheln dicht hat (sowie die helle Kleidung öfters kontrolliert), kann also fast nichts passieren.

Christian
"Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin, dass er tun kann was er will, sondern dass er nicht tun muss was er nicht will" (Jean-Jacques Rousseau)
MTB
Newbie
Newbie
Beiträge: 19
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Beitrag von MTB »

na ja,
es muß ja nicht alles stimmen was im netz steht!

ich jedenfalls gebe nur das weiter was ich in der uni von unseren profs gelernt habe, ich glaube nicht das die uns im studium blödsinn erzählen.
es kann aber jeder glauben was er will, ich wollte auch nur eine weitere meinung dazu abgeben.

mfg

mtb
Benutzeravatar
Netzwanze
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 2267
Registriert: 06.08.2003, 23:46

RE:

Beitrag von Netzwanze »

Original geschrieben von MTB

na ja,
es muß ja nicht alles stimmen was im netz steht!

ich jedenfalls gebe nur das weiter was ich in der uni von unseren profs gelernt habe, ich glaube nicht das die uns im studium blödsinn erzählen.
Das steht zum einen an mehreren Stellen im Netz (mein Link ist nur ein Beispiel), und wurde mir auch von einigen Biologen so bestätigt. Auch in einer älteren TB ist ein ausführlicher Artikel über Zecken drin, in dem das nochmal genau erklärt wird.
"Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin, dass er tun kann was er will, sondern dass er nicht tun muss was er nicht will" (Jean-Jacques Rousseau)
grosser_baer
Full Member
Full Member
Beiträge: 101
Registriert: 01.03.2004, 20:02

RE: FSME-Impfung

Beitrag von grosser_baer »

Original geschrieben von horsebow

Wenn man in einem Endemiegebiet häufig durch den Wald streift, ob als Vogelkundler oder als Bogenschütze, sollte man sich impfen lassen. Die Impfstoffe sollen heute besser verträglich und nebenwirkungsärmer sein als noch vor wenigen Jahren.
Verbreitungskarte gut und schön, aber es wird da ja auch in Hochrisikogebiete und Risikogebiete unterteilt (rot und gelb). In den "gelben" Gebieten erscheint mir das Risiko, FSME zu bekommen, relativ gering (zumal mir noch nicht klar ist, warum ein benachbarter Landkreis dann FSME frei ist: Macht die Krankheit vor Kreisgrenzen Halt?). Wir wohnen in einem gelben Gebiet und der Hausarzt meines Liebsten (ich hab keinen) hat dringend zu der Impfung geraten - gemacht haben wir das aber noch nicht.

Zecken sammle ich jedes Jahr regelmässig ein, sogar bei uns im Garten - und bin deshalb doch etwas verunsichert.

Lg
gb
Der geistige Horizont ist der Abstand zwischen Kopf und Brett
Benutzeravatar
tarek
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 578
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Beitrag von tarek »

wodranne man gerade sieht das zecken sich nicht fallen lassen ist auch das hunde es meistens haben und nich aufm rücken wo fallende zecken sitzen würden sondern immer im augen/nasen berecih mit sie im gras schnüffeln.... hatte bis jetzt 7 hunde ich weiß wie das nervt ^^
Wenn du den Feind und dich selbst kennst, brauchst du den Ausgang von hundert Schlachten nicht zu f?rchten...
(Sunzi-Die Kunst des Krieges)
MTB
Newbie
Newbie
Beiträge: 19
Registriert: 06.08.2003, 23:46

RE:

Beitrag von MTB »

Original geschrieben von tarek

wodranne man gerade sieht das zecken sich nicht fallen lassen ist auch das hunde es meistens haben und nich aufm rücken wo fallende zecken sitzen würden sondern immer im augen/nasen berecih mit sie im gras schnüffeln.... hatte bis jetzt 7 hunde ich weiß wie das nervt ^^
zecken wander auf dem körper, am liebsten an körperstellen die gut durchblutet sind!
ich sage ja nicht das sie sich nur fallen lassen, sondern das sie das auch machen können.

aber ich kenne das aus meiner eigenen praxis, die leute schauen ins internet und was dort steht ist heilig. wenn mann dann als tierarzt was anderes behauptet, zählt das studium und die praxiserfahrung nichts.
stundenlange diskussionen über ein thema sind die folgen, die der fachmann in der regel mit seinem fachwissen durch überzeugung gewinnen wird.

schönen abend noch,

mtb
Archiv
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 8908
Registriert: 16.04.2007, 22:36

Beitrag von Archiv »

Hallo zusammen,

zur Idee mit den Hundehalsbändern:
unser Nachbar hat diese Woche für seine Hunde welche gekauft, als er den Beipackzettel gelesen hatte hat er sie wieder zurück in den Laden gebracht :motz

Zur Diskussion um das Zeckenverhalten:

Ihr habt doch beide recht, die Zecken lassen sich natürlich aktiv fallen, nur eben nicht von hohen Bäumen, sondern von hohen Gräsern vorallem im Unterholz

Ich gehe jedes Jahr zur Borreliose Untersuchung. (Habe so ca 5-8 Bisse pro Jahr)
Nun meine Frage:

Kann jemand zu dem Ergebnis der Blutuntersuchung sagen, wo genau ein kritischer Grenzwert liegt. Gibt der Wert Antikörper wieder oder Borrelien?
MTB
Newbie
Newbie
Beiträge: 19
Registriert: 06.08.2003, 23:46

RE:

Beitrag von MTB »

Original geschrieben von benz



Kann jemand zu dem Ergebnis der Blutuntersuchung sagen, wo genau ein kritischer Grenzwert liegt. Gibt der Wert Antikörper wieder oder Borrelien?
hallo benz,
mache ich, ich schreibe dir aber privat eine e-mail.
mtb
Benutzeravatar
shewolf
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 2202
Registriert: 12.09.2003, 11:22

Impfung

Beitrag von shewolf »

Es gibt einen neuen Impfstoff gegen FSME, der sehr gut verträglich ist. Meine Kinderärztin hat mich drauf aufmerksam gemacht, und eine Impfung für alle, die gerne in Wald & Feld sind, empfohlen.

Am Anfang gibt es zwei Impfungen im Abstand von 4 Wochen, dann noch mal eine Impfung nach einem Jahr. Nun hat man 5 Jahre Ruhe bis zur Auffrischungsimpfung.
Thoughts are magnetic -
you attract what you think about most.
Taran
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 4385
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Impfung

Beitrag von Taran »

Könntest du den Namen der Impfung (des Impfstoffs) nennen? Ist für uns und unsere Kurzen ja auch interessant.
Taran von Caer Dallben

[size=2] [color=blue][b]... και δόξα τω Θεώ ![/b][/color][/size]
Werner
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 263
Registriert: 02.05.2004, 22:48

RE: RE:

Beitrag von Werner »

Original geschrieben von ub.1
Zedan wäre noch eine Alternative, besteht aus versch. Ölen und riecht zwar eigenwillig, aber nicht unangenehm;-)
Zedan ist prima, kann ich nur bestätigen.
Imagine...
MacBumm (✝)
Full Member
Full Member
Beiträge: 126
Registriert: 02.06.2004, 12:14

Gute Medizin

Beitrag von MacBumm (✝) »

Die beste Vorbeugung gegen Borrelios, FSME, Zeckenlähmung etc. ist die Vermeidung des Zeckenstiches. Vorbeugung kann erschreckend einfach sein: Umfangreiche Information zum Thema mit weiterführender Literatur findet ihr unter http://www.macbumm.de/02_bow/04_wissen/ ... /zecke.htm

Zur Diskussion: Erfreulich sachkundig und richtig! Einige Legenden scheinen aber tatsächlich nicht auszusterben: Nein - Zecken lassen sich nicht von Bäumen fallen, nein - Zecken reagieren nicht auf Wärme!

Gegen die Borreliose gibt es unverändert keinen Impfstoff: Das amerikanische Präparat ist mangels Nachfrage vom Markt genommen worden; europäische Pharmafirmen werden sich vor diesem Hintergrund dreimal überlegen, ob Forschung in diese Richtung rentabel ist.

Den FSME-Impfstoffen stehe ich sehr skeptisch gegenüber: Betrachtet man die aufgetretenen Nebenwirkungen, so mutet der Impfstoff wie der Beelzebub an, mit dem der Teufel ausgetrieben werden soll.

MacBumm (Medizinmann)
Auf dass uns der Tod lebendig finde - und das Leben nicht tot!
Azmodhan
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 269
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Beitrag von Azmodhan »

@ MacBumm:
danke für Deine Kritik, die uns hier eine sachliche Diskussion bescheinigt...
Ich schätze mal Du bist Mediziner.
In einem Punkt muß ich Dir im Detail allerdings widersprechen:
Zecken (insbesondere der bei uns heimische "Gemeine Holzbock - Ixodes ricinus") nehmen sehr wohl Infrarotstrahlung wahr und das sogar sehr genau. Ansonsten wäre es ihnen nicht möglich eine geeignete Stichstelle zu finden.
Falsch ist die Vorstellung sie würden ihre weiter entfernte Umwelt ähnlich einer Wärmebildkamera wahrzunehmen.
Zecken sind blind und taub. Sie lassen sich nicht aktiv von irgendwo herunterfallen oder "krabbeln" ihrem potentiellen Opfer nach.
Zecken lassen sich von ihrem Wirt "abstreifen".
>>>TrueMetalWarrior<<<
horsebow
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 846
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Beitrag von horsebow »

@MacBumm:
Willkommen im Forum, Herr Kollege Sudhues!
Ich habe Deine homepage und Deine Artikel im TB mit Genuß verschlungen und finde es toll, daß Du den Weg nach FC gefunden hast. Ich freue mich auf viele fundierte, informative und konstruktive Beiträge!

Gruß, horsebow
I shot an arrow in the air,
it fell to earth, I knew not where;
for so swiftly it flew, the sight
could not follow it in its flight.
Longfellow, Oct. 16, 1845
carpenter
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 410
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Beitrag von carpenter »

@macbumm
Herzlich willkommen auch von mir Hubert. Ich freue mich schon auf die Rheder Runde
Carpenter;-)
Antworten

Zurück zu „Vermischtes“