Bodnik
-
- Newbie
- Beiträge: 15
- Registriert: 29.02.2004, 19:14
Bodnik
hallo alle zusammen,
ist der Field Star Recurve (ich weiß dass es kein traditional bow ist , aber das is das einzige forum wo nicht völlig tote hose ist) empfehlenswert und ist Bodnik überhaupt ein transparenter Händler? wie sin so dieLieferzeiten?
Danke im Vorraus
Watch your Steps at Night, Nighstalker can be right behind you....
ist der Field Star Recurve (ich weiß dass es kein traditional bow ist , aber das is das einzige forum wo nicht völlig tote hose ist) empfehlenswert und ist Bodnik überhaupt ein transparenter Händler? wie sin so dieLieferzeiten?
Danke im Vorraus
Watch your Steps at Night, Nighstalker can be right behind you....
Be carefull at night- Nightstalker can be right behind you
was bitte ist denn ein "transparenter Händler"???
Also ich kann beschwören, dass der Henry Bodnick alles ist, aber nicht transparent, denn dann wäre er ja durchsichtig und würde keinen Schatten werfen....
Sorry, den konnte ich mir nicht verkneifen :anbet
Also ich kann beschwören, dass der Henry Bodnick alles ist, aber nicht transparent, denn dann wäre er ja durchsichtig und würde keinen Schatten werfen....


Sorry, den konnte ich mir nicht verkneifen :anbet
Das Leben ist zu kurz um sich mit minderwertigen Dingen zufrieden zu geben! Besonders Schwerter, B?gen, Menschen allgemein, Freunde, Sexual- wie auch Lebenspartner!
-
- Newbie
- Beiträge: 15
- Registriert: 29.02.2004, 19:14
-
- Forenlegende
- Beiträge: 4386
- Registriert: 06.08.2003, 23:46
- Hat gedankt: 2 Mal
- Hat Dank erhalten: 1 Mal
Bodnik und der Elbenbogen
Also ich finde, dass das, was sich Bodnik da mit dem "Elbenbogen" angetan hat, seiner überhaupt nicht würdig ist.
Der Field Star ist ein ganz einfacher Recurve der Einsteigerklasse. Für den Preis kann man nicht viel dagegen sagen.
Die Frage ist nur, ob du nicht gleich ein bisschen wertiger einsteigen willst, z.B mit einem Samick SHT oder Mind 10.
Am besten wäre es, den Bogen mal in der Hand gehabt zu haben. In der Hinsicht ist der Händler, bei dem du persönlich aufkreuzen kannst, immer der beste, auch wenn er ein paar Euro teurer sein sollte.
Der Field Star ist ein ganz einfacher Recurve der Einsteigerklasse. Für den Preis kann man nicht viel dagegen sagen.
Die Frage ist nur, ob du nicht gleich ein bisschen wertiger einsteigen willst, z.B mit einem Samick SHT oder Mind 10.
Am besten wäre es, den Bogen mal in der Hand gehabt zu haben. In der Hinsicht ist der Händler, bei dem du persönlich aufkreuzen kannst, immer der beste, auch wenn er ein paar Euro teurer sein sollte.
Taran von Caer Dallben
[size=2] [color=blue][b]... και δÌξα ÄÉ ΘεÃŽ ![/b][/color][/size]
[size=2] [color=blue][b]... και δÌξα ÄÉ ΘεÃŽ ![/b][/color][/size]
-
- Newbie
- Beiträge: 15
- Registriert: 29.02.2004, 19:14
-
- Newbie
- Beiträge: 15
- Registriert: 29.02.2004, 19:14
-
- Forenlegende
- Beiträge: 4386
- Registriert: 06.08.2003, 23:46
- Hat gedankt: 2 Mal
- Hat Dank erhalten: 1 Mal
Ring: am besten nachfragen und telefonisch festmachen.
Wir haben hier ja auch noch andere Händler, die du abklappern solltest:
Bowra
IAC
Sherwood
Bogenschuetze.de
Targetpanic
Wir haben hier ja auch noch andere Händler, die du abklappern solltest:
Bowra
IAC
Sherwood
Bogenschuetze.de
Targetpanic
Taran von Caer Dallben
[size=2] [color=blue][b]... και δÌξα ÄÉ ΘεÃŽ ![/b][/color][/size]
[size=2] [color=blue][b]... και δÌξα ÄÉ ΘεÃŽ ![/b][/color][/size]
händler
hallo,
machst du einfach mal KLICK (also hier klicken)
und bekommst dann da eine auswahl an händlerlinks (händlerliste dieses forums)!
ich persönlich bin mit IAC sehr zufrieden und bei TOPSHOT24 war meine bestellung schon am nächsten tag da!!!
gruß Aagaard
machst du einfach mal KLICK (also hier klicken)

ich persönlich bin mit IAC sehr zufrieden und bei TOPSHOT24 war meine bestellung schon am nächsten tag da!!!
gruß Aagaard
"Man sollte nicht unbedingt immer nur den Weg zum Ziel als Ziel sehen."
-
- Sr. Member
- Beiträge: 337
- Registriert: 21.12.2003, 18:09
"Elbenlangbogen"
Ich habe mit Freunden auch diese Pro7 Sendung gesehen. Kann es sein, daß der Bogen nur ausgesägt und verziert aber nicht getillert wurde?
Wie auch immer,
. Ob die Elben wohl auch nur bedingt schussfähige Bögen verwendet haben.
Bei Elbenwald.de kostet das gute Stück knapp 300€. Ein preiswertes Angebot
:bash
Wie auch immer,
....kein anderes Volk kann sich mit ihren Fähigkeiten im Umgang mit einem Bogen messen und Legolas ist ein Meister seines Fachs!
So stabil kann das Material dann ja doch nicht seinDer Bogen ist aus widerstandsfähigem Rattan gefertigt und bedingt schussfähig. Für Beschädigungen am Bogen oder den Schnitzereien bei Gebrauch wird keine Garantie übernommen.

Bei Elbenwald.de kostet das gute Stück knapp 300€. Ein preiswertes Angebot
:bash
schaut euch doch mal den Legolasbogen von robau an!
soviel zum thema "was man alles selber machen kann"!
soviel zum thema "was man alles selber machen kann"!
"Man sollte nicht unbedingt immer nur den Weg zum Ziel als Ziel sehen."
Mind 10
Über den Field Star kann ich nix sagen, den Mind 10 hatte ich am Anfang als Leihbogen und er ist sch****
Sorry.
Ich weiss nicht wo du wohnst, aber wenn der Bodnik nicht in deiner Kante ist, dann schau doch mal bei einem Händler vorbei, bei dem man einen Bogen probeschiessen kann. Einen hab ich mal angefügt.
Guckst du einfach mal hier:
http://www.bogensportshop-hermanski.de/
Sorry.
Ich weiss nicht wo du wohnst, aber wenn der Bodnik nicht in deiner Kante ist, dann schau doch mal bei einem Händler vorbei, bei dem man einen Bogen probeschiessen kann. Einen hab ich mal angefügt.
Guckst du einfach mal hier:
http://www.bogensportshop-hermanski.de/
RE: Mind 10
wir haben im Verein vier Mind 10 und die sind alles andere als Sch**** !Original geschrieben von Alphastern
Über den Field Star kann ich nix sagen, den Mind 10 hatte ich am Anfang als Leihbogen und er ist sch****
Sorry.

wenn man den Field Star mit dem Ragim vergleichen kann, was ich denke, dann ist dieser um zwei Klassen schlechter als der Mind 10.
Ich hab mit beiden schon geschossen und würde sofort einen Mind 10 kaufen wenn ich Recurve schiessen wollte.
Gruß Hegges ;-)
Wer andern eine Bratwurst brät, braucht ein Bratwurstbratgerät
Der Henry kaufte mal in >Eisenbach die übriggebliebenen Robinienstaves auf,die man denn zum absoluten Hammerpreis im Katalog wiederfand-das wohl nicht nur einmal.Ist aber eben das Prinzip der freien Marktwirtschaft.Nur in Kleinkleckersdorf kostete das Bier genauso viel ,wie in Berlin -Ost.Mit jedem Zug kommt ein Doofer und den mußt du treffen.