...
Rufhorn meinen, das ist nicht's anderes, als ein groooooßes Rinderhorn, dessen Spitze aggeschnitten u. ein "Mundstück" eingearbeitet ist.
Hab selbst so'n Horn (ca. 50 cm lang) u. das klingt super, auch ohne'n Trompetenmundstück.
Noch was am Rande ...
Die großen, meist auch reichlich verzierten Trinkhörner gabs wohl auch mit'nem kleinen Söpsel an der Spitze, wobei das doch recht kleine Löchlein zum "Anblasen" kaum geeignet sein dürfte.
Im Übrigen trug man keine Trinkhörner am Gürtel, die Dinger wurden bei Kulthandlungen u. an den Tafeln herumgereicht.