Erfahrungen mit Holsterköchern?

Fragen zu Ausrüstungsgegenständen wie Armschutz, Köcher, etc. Keine Fragen zum Armschutzbau, etc.
Benutzeravatar
Alwin.K
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 431
Registriert: 27.10.2023, 11:44
Hat gedankt: 132 Mal
Hat Dank erhalten: 48 Mal

Re: Erfahrungen mit Holsterköchern?

Beitrag von Alwin.K »

benzi hat geschrieben: 22.10.2025, 14:31Danke für die Info, immer gut zu wissen wo es günstige Köcher für meine Kundinnen gibt...
War gerade mal auf der Website dieses Anbieters (KB-Bogensport).
https://kb-bogensport.de/products/koech ... -rh-bundle
Dort kostete der Köcher (allerdings + Schießhandschuh) ursprünglich 75,90 €, war danach auf der Website auf 65,40 € gesenkt und ich habe ihn auf der Ebay-Seite von KB-Bogensport für 36,00 € erstanden (ohne Schießhandschuh).
„Es schadet nichts, wenn einen von Euch sein Kummer bedrängt, daß er sich einen Bogen umhängt und damit seinen Kummer vertreibt.“ (islamische Weisheit)

„Wer aufhört besser werden zu wollen, hört auf gut zu sein.“
(# Reflexbogen / Reiterbogen)
Benutzeravatar
Alwin.K
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 431
Registriert: 27.10.2023, 11:44
Hat gedankt: 132 Mal
Hat Dank erhalten: 48 Mal

Re: Erfahrungen mit Holsterköchern?

Beitrag von Alwin.K »

benzi hat geschrieben: 22.10.2025, 14:31Berichte gerne über Deine Erfahrungen damit 🙏
Heute erster Praxistest meines neuen Holsterköchers. Komm´ von Anbeginn sehr gut damit zurecht. Der erste Köcher, an dem ich nicht von Anfang an optimieren oder anderweitig verändernd eingreifen musste oder den ich sogar völlig entnervt ausrangiert habe; wie bei anderen Köchern, die jetzt an der Wandhängen und der Pfeileaufbewahrung dienen.

Bei Gelegenheit mal 2 .... 3 Praxisfotos oder ein Link zu einem Videospot 8)
„Es schadet nichts, wenn einen von Euch sein Kummer bedrängt, daß er sich einen Bogen umhängt und damit seinen Kummer vertreibt.“ (islamische Weisheit)

„Wer aufhört besser werden zu wollen, hört auf gut zu sein.“
(# Reflexbogen / Reiterbogen)
Benutzeravatar
Alwin.K
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 431
Registriert: 27.10.2023, 11:44
Hat gedankt: 132 Mal
Hat Dank erhalten: 48 Mal

Re: Erfahrungen mit Holsterköchern?

Beitrag von Alwin.K »

Gestern und heute ausgiebiger Test des weiter oben vorgestellten Holster-Köchers (Motiv Indianer)

Gestern mit meinen kurzen 29"-Pfeilen, heute mit den langen 32"-Pfeilen.
Bei den langen Pfeilen ist der Überhang nach hinten schon recht groß; das Handling schränkt dies nicht ein, wohl aber den Aktionsradius ohne mit den Pfeilen anzuecken (zum Beispiel bei mir der schmale, 10 m lange Gang vom Bogenraum ins Freie hinaus. Im Prinzip dasselbe wie bei einem Seitenköcher mit Öffnung nach vorn (da war es aber teilweise noch schlimmer).
Ich habe mir aber ohnehin angewöhnt, meine Pfeile und den Bogen so senkrecht wie möglich und im Blickfeld (also vor mir) hinauszutragen ohne anzuecken.
Nicht immer denke ich dran, aber immer öfter ::) ;D
Draußen dann spielt das keine rolle, da habe ich Platz. Und hier spielt der Holsterköcher dann auch seine Vorteile aus. Ich komme mit dem Handling sehr gut klar, es liegt mir wesentlich mehr "im Blut" als ein Seitenköcher nach vorn oder ein Rückenköcher.
Optimierungsgedanke: Vielleicht baue ich mir noch ein paar Röhren rein, damit die langen Pfeile etwas steiler und damit weniger ausladend drinstecken. Schau´n wir mal :D
Dateianhänge
5.0.3.) Pfeile-Holsterköcher Indianer (7).jpg
5.0.3.) Pfeile-Holsterköcher Indianer (8).jpg
5.0.3.) Pfeile-Holsterköcher Indianer (9).jpg
5.0.3.) Pfeile-Holsterköcher Indianer (10).jpg
5.0.3.) Pfeile-Holsterköcher Indianer (11).jpg
5.0.3.) Pfeile-Holsterköcher Indianer (12).jpg
5.0.3.) Pfeile-Holsterköcher Indianer (12).jpg
5.0.3.) Pfeile-Holsterköcher Indianer (13).jpg
5.0.3.) Pfeile-Holsterköcher Indianer (14).jpg
5.0.3.) Pfeile-Holsterköcher Indianer (15).jpg
5.0.3.) Pfeile-Holsterköcher Indianer (16).jpg
„Es schadet nichts, wenn einen von Euch sein Kummer bedrängt, daß er sich einen Bogen umhängt und damit seinen Kummer vertreibt.“ (islamische Weisheit)

„Wer aufhört besser werden zu wollen, hört auf gut zu sein.“
(# Reflexbogen / Reiterbogen)
Benutzeravatar
benzi
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 8271
Registriert: 31.10.2009, 19:19
Hat gedankt: 632 Mal
Hat Dank erhalten: 126 Mal

Re: Erfahrungen mit Holsterköchern?

Beitrag von benzi »

Danke, mit den Bildern lässt sich die Größe und der Winkel der Pfeile gut einschätzen...👍

Liebe Grüße
"Du hast den Verstand verloren, weißt Du das?" "Dafür hab ich ein Leben lang üben müssen"
(Peaceful Warrior, Film)
Benutzeravatar
Alwin.K
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 431
Registriert: 27.10.2023, 11:44
Hat gedankt: 132 Mal
Hat Dank erhalten: 48 Mal

Re: Erfahrungen mit Holsterköchern?

Beitrag von Alwin.K »

So, ich habe ein wenig gebastelt. Das Ergebnis ist ein Prototyp und ausbaufähig. Es sollte nur erstmal ein Versuch, ein Test sein - wie und ob ich damit klarkomme: Röhren im Holsterköcher.
Ich muss sagen, daß ich damit sehr gut klarkomme - sowohl beim Pfeile entnehmen als auch beim Pfeile zurückführen in den Köcher. Ich habe mir das viel "friemlicher" vorgestellt.

Ich habe ein Stück PVC-Rohr gehabt (ein Elektroinstallationsrohr ähnlich einem Kabelkanal, nur eben als Rohr und in sich geschlossen. Nicht mit Deckel, wie Kabelkanäle.)
Das Rohr habe ich in Stücke von der Innenlänge des Köchers geschnitten und im Sichtfeld braun gestrichen. So mit sieht es nicht so aus wie Elektromaterial und Baumarkt, sondern es passt zum Köcher.
Die Rohre habe ich miteinander verklebt, der gesamte Block ist aber dem Köcher nach wie vor entnehmbar.
Da die Rohre unten im Köcherleder häßliche Abdrücke hinterließen, habe ich die Rohre unten eingefeilt. Das Ergebnis ist eine Parabelform, die sich dem Leder besser anpasst.

Wie gesagt: ein Versuch, ein Test, ein Prototyp. Ich werde mir das noch qualitativ besser gestalten, vielleicht auch mit anderem Material - wobei, PVC-Rohr ist gar nicht sooo schlecht 8) ;)

Hier ist noch ein kleines Video von meinem ersten Test im Freien beim Schießen und beim Pfeile ziehen
-->
https://www.youtube.com/shorts/1eZ42MNeEP0

Erstes Fazit: Die Pfeile stehen etwas steiler, was weniger Raum einnimmt und weniger hinderlich sein kann; und sie lassen sich dennoch gut ziehen und wieder reinstecken.
Der Rohrblock besteht aus sechs Rohren, in den Köcher passen sieben Pfeile (für ein siebentes Rohr war kein Platz mehr, aber der siebente Pfeil passt rein)
Dateianhänge
(1).jpg
(2).jpg
(3).jpg
(4).jpg
(5).jpg
(6).jpg
(7).jpg
„Es schadet nichts, wenn einen von Euch sein Kummer bedrängt, daß er sich einen Bogen umhängt und damit seinen Kummer vertreibt.“ (islamische Weisheit)

„Wer aufhört besser werden zu wollen, hört auf gut zu sein.“
(# Reflexbogen / Reiterbogen)
Benutzeravatar
Ravenheart
Forengott
Forengott
Beiträge: 22434
Registriert: 06.08.2003, 23:46
Hat gedankt: 2 Mal
Hat Dank erhalten: 59 Mal

Re: Erfahrungen mit Holsterköchern?

Beitrag von Ravenheart »

Nicht schlecht... ich empfehle aber noch, die Spitzen der angeschnittenen Rohre etwas abzurunden und zu glätten, damit die das Leder beim Einschieben nicht zerkratzen...

Rabe
Benutzeravatar
Alwin.K
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 431
Registriert: 27.10.2023, 11:44
Hat gedankt: 132 Mal
Hat Dank erhalten: 48 Mal

Re: Erfahrungen mit Holsterköchern?

Beitrag von Alwin.K »

Ravenheart hat geschrieben: 05.11.2025, 13:32 Nicht schlecht... ich empfehle aber noch, die Spitzen der angeschnittenen Rohre etwas abzurunden und zu glätten, .....
Ja, natürlich 8)
Ich wollte überhaupt erstmal sehen, wie ich damit klarkomme und ob ich den Gedanken "Röhren im Köcher" weiterverfolge.
Aber ich komme gut klar
„Es schadet nichts, wenn einen von Euch sein Kummer bedrängt, daß er sich einen Bogen umhängt und damit seinen Kummer vertreibt.“ (islamische Weisheit)

„Wer aufhört besser werden zu wollen, hört auf gut zu sein.“
(# Reflexbogen / Reiterbogen)
Benutzeravatar
benzi
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 8271
Registriert: 31.10.2009, 19:19
Hat gedankt: 632 Mal
Hat Dank erhalten: 126 Mal

Re: Erfahrungen mit Holsterköchern?

Beitrag von benzi »

Ich kann Filz im Köcher empfehlen..

Liebe Grüße
"Du hast den Verstand verloren, weißt Du das?" "Dafür hab ich ein Leben lang üben müssen"
(Peaceful Warrior, Film)
Benutzeravatar
Spanmacher
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 3726
Registriert: 29.04.2012, 15:01
Hat gedankt: 222 Mal
Hat Dank erhalten: 56 Mal

Re: Erfahrungen mit Holsterköchern?

Beitrag von Spanmacher »

benzi hat geschrieben: 05.11.2025, 17:18 Ich kann Filz im Köcher empfehlen..
Als Auskleidung oder in Form von Röhren?
Ein zu hohes Zuggewicht ist nichts anderes als Körperverletzung und verhindert darüber hinaus einen brauchbaren Trainingseffekt.
Benutzeravatar
Alwin.K
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 431
Registriert: 27.10.2023, 11:44
Hat gedankt: 132 Mal
Hat Dank erhalten: 48 Mal

Re: Erfahrungen mit Holsterköchern?

Beitrag von Alwin.K »

benzi hat geschrieben: 05.11.2025, 17:18 Ich kann Filz im Köcher empfehlen..
Ja - ich weiß. Hab ich im Kopf-Hinterstübchen 8)
„Es schadet nichts, wenn einen von Euch sein Kummer bedrängt, daß er sich einen Bogen umhängt und damit seinen Kummer vertreibt.“ (islamische Weisheit)

„Wer aufhört besser werden zu wollen, hört auf gut zu sein.“
(# Reflexbogen / Reiterbogen)
Benutzeravatar
benzi
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 8271
Registriert: 31.10.2009, 19:19
Hat gedankt: 632 Mal
Hat Dank erhalten: 126 Mal

Re: Erfahrungen mit Holsterköchern?

Beitrag von benzi »

Spanmacher hat geschrieben: 05.11.2025, 17:21
Als Auskleidung oder in Form von Röhren?
viewtopic.php?p=557907#p557907

Drittes Bild

Liebe Grüße
"Du hast den Verstand verloren, weißt Du das?" "Dafür hab ich ein Leben lang üben müssen"
(Peaceful Warrior, Film)
Antworten

Zurück zu „Ausrüstung“