So, ich habe ein wenig gebastelt. Das Ergebnis ist ein Prototyp und ausbaufähig. Es sollte nur erstmal ein Versuch, ein Test sein - wie und ob ich damit klarkomme: Röhren im Holsterköcher.
Ich muss sagen, daß ich damit sehr gut klarkomme - sowohl beim Pfeile entnehmen als auch beim Pfeile zurückführen in den Köcher. Ich habe mir das viel "friemlicher" vorgestellt.
Ich habe ein Stück PVC-Rohr gehabt (ein Elektroinstallationsrohr ähnlich einem Kabelkanal, nur eben als Rohr und in sich geschlossen. Nicht mit Deckel, wie Kabelkanäle.)
Das Rohr habe ich in Stücke von der Innenlänge des Köchers geschnitten und im Sichtfeld braun gestrichen. So mit sieht es nicht so aus wie Elektromaterial und Baumarkt, sondern es passt zum Köcher.
Die Rohre habe ich miteinander verklebt, der gesamte Block ist aber dem Köcher nach wie vor entnehmbar.
Da die Rohre unten im Köcherleder häßliche Abdrücke hinterließen, habe ich die Rohre unten eingefeilt. Das Ergebnis ist eine Parabelform, die sich dem Leder besser anpasst.
Wie gesagt: ein Versuch, ein Test, ein Prototyp. Ich werde mir das noch qualitativ besser gestalten, vielleicht auch mit anderem Material - wobei, PVC-Rohr ist gar nicht sooo schlecht
Hier ist noch ein kleines Video von meinem ersten Test im Freien beim Schießen und beim Pfeile ziehen
-->
https://www.youtube.com/shorts/1eZ42MNeEP0
Erstes Fazit: Die Pfeile stehen etwas steiler, was weniger Raum einnimmt und weniger hinderlich sein kann; und sie lassen sich dennoch gut ziehen und wieder reinstecken.
Der Rohrblock besteht aus sechs Rohren, in den Köcher passen sieben Pfeile (für ein siebentes Rohr war kein Platz mehr, aber der siebente Pfeil passt rein)
„Es schadet nichts, wenn einen von Euch sein Kummer bedrängt, daß er sich einen Bogen umhängt und damit seinen Kummer vertreibt.“ (islamische Weisheit)
„Wer aufhört besser werden zu wollen, hört auf gut zu sein.“
(# Reflexbogen / Reiterbogen)