Projekt: Bambusyumi in Form bringen
Re: Projekt: Bambusyumi in Form bringen
Hallo RoLi,
Dem Bogen geht es soweit gut. Ich habe alle fehlenden Entwicklungen ergänzt. Er schießt ein bisschen weich hat so circa 11-12 Kilo. Nun habe ich zu einem anderen, selbst gebauten Bambus Yumi. Eine Frage bislang hat der, ein Nisun mit circa 14 Kilo normal geschossen. Habe nun eine neue Sehne angebracht, ganz normal wie immer. Nun ist er beim ersten Training sechs mal umgeschlagen. Ich habe natürlich alles kontrolliert, konnte aber keine Abweichung erkennen.Iriki sieht gut aus. Was könnte es für Gründe geben, dass der Bogen nun immer umschlägt? Danke und HG Dirk
Dem Bogen geht es soweit gut. Ich habe alle fehlenden Entwicklungen ergänzt. Er schießt ein bisschen weich hat so circa 11-12 Kilo. Nun habe ich zu einem anderen, selbst gebauten Bambus Yumi. Eine Frage bislang hat der, ein Nisun mit circa 14 Kilo normal geschossen. Habe nun eine neue Sehne angebracht, ganz normal wie immer. Nun ist er beim ersten Training sechs mal umgeschlagen. Ich habe natürlich alles kontrolliert, konnte aber keine Abweichung erkennen.Iriki sieht gut aus. Was könnte es für Gründe geben, dass der Bogen nun immer umschlägt? Danke und HG Dirk
- benzi
- Forenlegende
- Beiträge: 8228
- Registriert: 31.10.2009, 19:19
- Hat gedankt: 571 Mal
- Hat Dank erhalten: 113 Mal
Re: Projekt: Bambusyumi in Form bringen
Ich bin zwar nicht RoLi, aber der war auch das letzte Mal vor einem Jahr hier... vllt kommt er ja... würde mich freuen...
Es gibt ja nur zwei mögliche Ursachen Quellen, entweder ein Fehler beim Knoten der neuen Sehne, oder eine Verformung beim Reißen der alten...
Kannst Du, abgesehen vom Iriki, die Form des Bogens beurteilen? Befinden sich beide Enden in der Flucht? Ist der Abstand der Sehne zum oberen Klangholz ok?
Liebe Grüße
Es gibt ja nur zwei mögliche Ursachen Quellen, entweder ein Fehler beim Knoten der neuen Sehne, oder eine Verformung beim Reißen der alten...
Kannst Du, abgesehen vom Iriki, die Form des Bogens beurteilen? Befinden sich beide Enden in der Flucht? Ist der Abstand der Sehne zum oberen Klangholz ok?
Liebe Grüße
"Du hast den Verstand verloren, weißt Du das?" "Dafür hab ich ein Leben lang üben müssen"
(Peaceful Warrior, Film)
(Peaceful Warrior, Film)
Re: Projekt: Bambusyumi in Form bringen
Danke Benzi, das checke ich nächste Woche. Verformung durch Sehnenriss kann ich ausschließen, ist bei diesem Bogen noch nicht passiert.
HG Dirk
HG Dirk
Re: Projekt: Bambusyumi in Form bringen
Hallo Benzi und andere Interessierte,
habe den Bogen nun mal aufgespannt und genau betrachtet. (Habe die Sehen allerdings weniger eingedreht, als sonst)
Sehne verläuft aus der Mitte vom Klangholz nach rechts und dann unten wieder zurück, Iriki ok.
Der Bereich um Shita Himezori ist vlt. etwas zu hart, daher die flache Kurve, Toriuchi ist m.E. in Ordnung.
Urazori liegt bei 20,5cm. Also alles in allem, keine Schönheit, aber m.E. technisch soweit ok. (Ist auch erst mein zweiter… ;-) )
Füge ein paar Bilder bei: HG Dirk
habe den Bogen nun mal aufgespannt und genau betrachtet. (Habe die Sehen allerdings weniger eingedreht, als sonst)
Sehne verläuft aus der Mitte vom Klangholz nach rechts und dann unten wieder zurück, Iriki ok.
Der Bereich um Shita Himezori ist vlt. etwas zu hart, daher die flache Kurve, Toriuchi ist m.E. in Ordnung.
Urazori liegt bei 20,5cm. Also alles in allem, keine Schönheit, aber m.E. technisch soweit ok. (Ist auch erst mein zweiter… ;-) )
Füge ein paar Bilder bei: HG Dirk
Zuletzt geändert von Ashibumi am 07.10.2025, 22:11, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Hero Member
- Beiträge: 748
- Registriert: 01.10.2005, 13:24
- Hat gedankt: 32 Mal
- Hat Dank erhalten: 81 Mal
Re: Projekt: Bambusyumi in Form bringen
Hallo Ashibumi,
aus deinem letzten Beitrag lese ich, dassdu den Bogen selbst gebaut hast. Ich würde mich da über mehr Infos freuen (also eigentlich einen Baubericht
) und auch mehr Bilder (also eigentlich eine Präsentation
).
Yumis werden soooo selten gezeigt. Kann zwar hier auch kaum einer mitreden, aber interessant ists allemal.
Schonmal eine konkrete Frage: wie hast du verleimt, mit Seil/Keil oder Form?
Danke dürs zeigen!
Gruß Martin
aus deinem letzten Beitrag lese ich, dassdu den Bogen selbst gebaut hast. Ich würde mich da über mehr Infos freuen (also eigentlich einen Baubericht


Yumis werden soooo selten gezeigt. Kann zwar hier auch kaum einer mitreden, aber interessant ists allemal.
Schonmal eine konkrete Frage: wie hast du verleimt, mit Seil/Keil oder Form?
Danke dürs zeigen!
Gruß Martin
Re: Projekt: Bambusyumi in Form bringen
Hallo Martin,
Baubericht mit Fotos gibt es nicht, habe das einfach nicht dokumentiert…
Verklebt mit Seil und Keil…
HG Dirk
- schnabelkanne
- Forenlegende
- Beiträge: 5995
- Registriert: 11.10.2012, 05:36
- Hat gedankt: 43 Mal
- Hat Dank erhalten: 134 Mal
Re: Projekt: Bambusyumi in Form bringen
Servus,
ich hab diesen Beitrag hier gefunden, S 7 unten vorletzter Beitrag,
ich habe aber keine Erfahrung mit diesen Bögen, kann mir aber Vorstellen, dass mit Gegenspannung und etwas Wärme, die Abweichung korrigiert werden kann, aber Vorsicht bei zu großer Hitze löst sich natürlich die Verklebubg.
Lg Thomas
https://www.fletchers-corner.de/viewto ... 1&start=75
ich hab diesen Beitrag hier gefunden, S 7 unten vorletzter Beitrag,
ich habe aber keine Erfahrung mit diesen Bögen, kann mir aber Vorstellen, dass mit Gegenspannung und etwas Wärme, die Abweichung korrigiert werden kann, aber Vorsicht bei zu großer Hitze löst sich natürlich die Verklebubg.
Lg Thomas
https://www.fletchers-corner.de/viewto ... 1&start=75
The proof of the pudding is in the eating!
-
- Hero Member
- Beiträge: 748
- Registriert: 01.10.2005, 13:24
- Hat gedankt: 32 Mal
- Hat Dank erhalten: 81 Mal
Re: Projekt: Bambusyumi in Form bringen
Aber eine Präsentation des Bogens wäre toll!

- benzi
- Forenlegende
- Beiträge: 8228
- Registriert: 31.10.2009, 19:19
- Hat gedankt: 571 Mal
- Hat Dank erhalten: 113 Mal
Re: Projekt: Bambusyumi in Form bringen
@Thomas wir haben ja noch gar keine Abweichung ausfindig gemacht... der Sehnenstand rechts von der Mitte nennt sich Iriki und ist gewollt!
Liebe Grüße
Liebe Grüße
"Du hast den Verstand verloren, weißt Du das?" "Dafür hab ich ein Leben lang üben müssen"
(Peaceful Warrior, Film)
(Peaceful Warrior, Film)