Robinienschlangenbogen

Hier kann man seine selbstgebauten Sachen zeigen. Nicht für Händler zum Vorstellen neuer Artikel gedacht.
Antworten
Chirurg
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1123
Registriert: 31.12.2012, 19:37
Hat gedankt: 84 Mal
Hat Dank erhalten: 226 Mal

Robinienschlangenbogen

Beitrag von Chirurg »

Präsentation des fertigen Robinienbogens mit Splintring

Länge 182cm
Gewicht 714 Gramm
Nach dem Einschießen und der Endbehandlung nur mehr 50Pfund auf 26 Zoll
Kirschrindenbacking
Trapping
Nocken aus fast durchsichtigem Horn
Finish Danish Oil
8 Strang Fastflightsehne

Zieht weich ohne Stacking, mit den Carbonpfeilen spürbarer Handschock, mit schwereren Pfeilen kaum, durch den fast Centershot (natürlich gewachsener Z-Griff) sehr akkurat.
Dateianhänge
IMG_5135.jpeg
IMG_5136.jpeg
IMG_5137.jpeg
IMG_5209.jpeg
IMG_4545.jpeg
IMG_4530.jpeg
IMG_4531.jpeg
Tricolor, wird, wenn das Kernholz nachdunkelt, noch besser
Tricolor, wird, wenn das Kernholz nachdunkelt, noch besser
IMG_4534.jpeg
IMG_4535.jpeg
IMG_4537.jpeg
IMG_4538.jpeg
IMG_4539.jpeg
Die Spiegelung des Himmels bringt noch einen Blauton ins Spiel
Die Spiegelung des Himmels bringt noch einen Blauton ins Spiel
IMG_4540.jpeg
IMG_4541.jpeg
Glasnocken
Glasnocken
Hab ich am Wasser gefunden, Messergriff in Spe
Hab ich am Wasser gefunden, Messergriff in Spe
IMG_4544.jpeg
IMG_4546.jpeg
IMG_4548.jpeg
Meine Schilfpfeile mit Haselvorschaft und Sehnenwicklungen
Meine Schilfpfeile mit Haselvorschaft und Sehnenwicklungen
Benutzeravatar
benzi
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 8190
Registriert: 31.10.2009, 19:19
Hat gedankt: 549 Mal
Hat Dank erhalten: 104 Mal

Re: Robinienschlangenbogen

Beitrag von benzi »

Wunderbar! 🥰🙏
"Du hast den Verstand verloren, weißt Du das?" "Dafür hab ich ein Leben lang üben müssen"
(Peaceful Warrior, Film)
Benutzeravatar
Roby-Nie
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 885
Registriert: 11.02.2014, 21:01
Hat gedankt: 23 Mal
Hat Dank erhalten: 23 Mal

Re: Robinienschlangenbogen

Beitrag von Roby-Nie »

Einfach nur Lecker!
42
Benutzeravatar
Neumi
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 6371
Registriert: 12.10.2013, 23:37
Hat gedankt: 168 Mal
Hat Dank erhalten: 266 Mal

Re: Robinienschlangenbogen

Beitrag von Neumi »

Wieder ein sehr schöner Bogen von dir 👍
Die Rinde sieht super aus.
Grüße - Neumi
...Versuch und Fehler bevor die Sarg-Nägel eingeschlagen werden...
Benutzeravatar
kra
Global Moderator
Global Moderator
Beiträge: 6975
Registriert: 06.08.2003, 23:46
Hat gedankt: 81 Mal
Hat Dank erhalten: 94 Mal

Re: Robinienschlangenbogen

Beitrag von kra »

Sehr, sehr schön! Das transparente Horn ist der Hammer.
“Was wir brauchen, sind ein paar verrückte Leute; seht euch an, wohin uns die Normalen gebracht haben.”
– George Bernard Shaw
Benutzeravatar
locksley
Global Moderator
Global Moderator
Beiträge: 5854
Registriert: 06.08.2003, 23:46
Hat gedankt: 14 Mal
Hat Dank erhalten: 24 Mal

Re: Robinienschlangenbogen

Beitrag von locksley »

Sehr schön geworden.
Ein grosser Mann wird weder vor dem Kaiser kriechen, noch einen Wurm zertreten (Benjamin Franklin)

Wenn das Atmen schwieriger waere, haetten wir weniger Zeit um Unsinn zu reden.

Wer die Wahrheit sagt, braucht ein verdammt schnelles Pferd (Sprichwort)
Benutzeravatar
Spanmacher
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 3702
Registriert: 29.04.2012, 15:01
Hat gedankt: 182 Mal
Hat Dank erhalten: 49 Mal

Re: Robinienschlangenbogen

Beitrag von Spanmacher »

Ausgezeichnetes Handwerk.
Ein zu hohes Zuggewicht ist nichts anderes als Körperverletzung und verhindert darüber hinaus einen brauchbaren Trainingseffekt.
Benutzeravatar
MrCanister123
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1351
Registriert: 01.02.2017, 16:27
Hat gedankt: 51 Mal
Hat Dank erhalten: 66 Mal

Re: Robinienschlangenbogen

Beitrag von MrCanister123 »

Schöner Bogen, gefällt mir ;)
_________________________________________________________________________________________________________
Schaffa Schaffa Häusle baua
Benutzeravatar
schnabelkanne
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 5963
Registriert: 11.10.2012, 05:36
Hat gedankt: 38 Mal
Hat Dank erhalten: 119 Mal

Re: Robinienschlangenbogen

Beitrag von schnabelkanne »

Eine Augenweide, optisch und funktional ein Meisterstück.
Lg Thomas
The proof of the pudding is in the eating!
Chirurg
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1123
Registriert: 31.12.2012, 19:37
Hat gedankt: 84 Mal
Hat Dank erhalten: 226 Mal

Re: Robinienschlangenbogen

Beitrag von Chirurg »

Danke!
Und immer noch knitterfrei😇
Benutzeravatar
Coal
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 564
Registriert: 08.10.2015, 21:27
Hat gedankt: 68 Mal
Hat Dank erhalten: 79 Mal

Re: Robinienschlangenbogen

Beitrag von Coal »

Sehr schöner Bogen. Das Rindenbacking ist toll geworden.
Lg Coal
Wer nur einen Hammer hat, für den schaut jedes Problem aus wie ein Nagel.
Anasazi
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 692
Registriert: 17.12.2003, 14:10
Hat gedankt: 3 Mal
Hat Dank erhalten: 28 Mal

Re: Robinienschlangenbogen

Beitrag von Anasazi »

Sehr schöner Individueller Bogen und auch die Ausrüstung ist schön...hast du die Stachelschweinborsten auch selbst auf den Köcher (Otter?, Biber?) gebracht?
Benutzeravatar
apaloosa
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1989
Registriert: 05.02.2012, 17:56
Hat gedankt: 1 Mal
Hat Dank erhalten: 9 Mal

Re: Robinienschlangenbogen

Beitrag von apaloosa »

Anazasi, hilf mir, wo sind denn da Stachelschwein Borsten, ich sehe nur Perlen.

VG
Harald
Anasazi
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 692
Registriert: 17.12.2003, 14:10
Hat gedankt: 3 Mal
Hat Dank erhalten: 28 Mal

Re: Robinienschlangenbogen

Beitrag von Anasazi »

Vielleicht hätte ich die Bilder doch einfach mal größer machen sollen 8)

Da ich aber Perlstickerei für mindestens genau so fummelig halte wie Quillwork, gilt die Frage an chirurg trotzdem weiter... ;)
Antworten

Zurück zu „Präsentationen“