Welchen Kleber würdet ihr mit empfehlen um Naturfedern (Trueflight)
auf Carbonis zu kleben?
UHU HART und UHU KRAFT wären in der Bastelkiste vorhanden.
Danke für eure Mithilfe.
Ich nehme auch nur noch Fletching Tape. Ist kostengünstig, leicht und schnell zu verarbeiten und das wichtigste, kein Kleber an den Fingern oder sonstwo.
LG Jürgen
@apaloosa
Danke, dann werde ich mir das bei der nächsten Bestellung bei Arrowforge mitbestellen.
Habe bis jetzt immer mit UHU HART auf Holz geklebt, daher keinerlei Erfahrung mit dem Tape.
Moin, ich nehme gern Fletch-Tite. Fletching tape geht auch. Oder Sekundenkleber (mit Aktivator), aber da muss alles passen, sonst hat man mehr Nacharbeit.
Fall down seven times, stand up eight.
Carve a little wood, pull a few strings and sometimes magic happens - Gepetto
Ich hab auch schon erfolgreich Kontaktkleber verwendet. Mit ein bissl Übung ähnlich fix wie Tape und dauerhafter bei Dreckkontakt. Beidseitig dünn auftragen, trocknen lassen, zusammdrücken und fest streichen (Kontaktkleber braucht Druck). Verwende ich gern bei Fluflus.
Das Problem ist der Auftrag, das Zeug suppt.
Fletching Tape verwende ich auch, wenn ich im Wohnzimmer bastle (das tropft nicht) streich dann die Ecken zwischen Kiel und Schaft aber noch mot Uhu Hart aus, damit sich die Federn nicht lösen wenns staubig wird.
Kurze Zwischenfrage: reicht bei Euch Fletching Tape von der Klebkraft her, wenn längere Federn (4 ") im Spiel sind? Bei mir arbeitet die Feder zu stark und krümmt sich auf dem (Carbon-)Schaft. Ja, die Pfeile fliegen noch, ja, die Federn bleiben drauf, nein, es hat keinen Einfluss aufs Trefferbild. Und doch... Das Auge schießt ja mit. ;-)
Also ich schleif die Kiele relativ dünn aus, auch bei gekauften Federn geh ich meist nochmal drüber. Da ist dann schon etwas Spannung raus. Außerdem muss die Kielfläche sehr eben sein und der Kiel muss noch Mark (?) drinhaben, als nix rausgebröckelt sein.
Aber ja, na so nem halben Jahr schießen (was andere vermutlich in 2 Wochen absolvieren) haben sich die Federn schon gelöst. Deshalb bin ich dann dazu übergegangen, bei Tape geklebten Federn noch Uhu Hart nachzustreichen.
Allerdings ists auch ein Riesenunterschied, ob du ganz frisches Tape verwendest oder das schon ne Weile liegt. Das frische klebt wie Hulle. Und auch beim Tape finde ich, dass kräftiges Andrücken/Anstreichen nochmal einiges bringt.
Insgesamt
Beiträge insgesamt 583498
Themen insgesamt 31405
Bekanntmachungen insgesamt: 5
Wichtig insgesamt: 32
Dateianhänge insgesamt: 113164
Themen pro Tag: 12
Beiträge pro Tag: 223
Benutzer pro Tag: 5
Themen pro Benutzer: 2
Beiträge pro Benutzer: 43
Beiträge pro Thema: 19
Mitglieder insgesamt 13567
Unser neuestes Mitglied: Taxus62