Wieder ein Anfänger mit Haselproblemen

Themen zum Bogenbau
Grünspecht
Newbie
Newbie
Beiträge: 20
Registriert: 17.11.2023, 12:21
Hat gedankt: 3 Mal
Hat Dank erhalten: 1 Mal

Re: Wieder ein Anfänger mit Haselproblemen

Beitrag von Grünspecht »

Ich bin zwar Rechtshänder, aber diesen Bogen wollte ich als Linksschütze nutzen, da mein linkes Auge dominant ist.
Habe lange versucht das Auge auszutricksen. War nicht die Lösung.
Jetzt muß ich mit meinem schlappen linken Arm ausziehen.

Nochmal vielen Dank für die vielen Ratschläge
Benutzeravatar
benzi
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 8158
Registriert: 31.10.2009, 19:19
Hat gedankt: 520 Mal
Hat Dank erhalten: 95 Mal

Re: Wieder ein Anfänger mit Haselproblemen

Beitrag von benzi »

Dann passt der Sehnenstand doch perfekt!🥰👍

Nochmal zusammengefasst, wenn Du den Bogen als Linkshänder mediterran schießen möchtest, dann darf die Sehne leicht rechts stehen.

Liebe Grüße
"Du hast den Verstand verloren, weißt Du das?" "Dafür hab ich ein Leben lang üben müssen"
(Peaceful Warrior, Film)
Grünspecht
Newbie
Newbie
Beiträge: 20
Registriert: 17.11.2023, 12:21
Hat gedankt: 3 Mal
Hat Dank erhalten: 1 Mal

Re: Wieder ein Anfänger mit Haselproblemen

Beitrag von Grünspecht »

Ich glaube mir geht das Holz aus!

Ich brauche mal Tillerhilfe vorm Urlaub.
das Zuggewicht nimmt ab, aber sonst wirds nicht besser, glaube ich.

Bild

Bild

Bild

Beim letzten Bild war der Auszug bei 18" von angepeilten 25" und das Zuggewicht lag bei gerademal 16#, gewünscht bei Vollauszug wären 25#.
Ich bräuchte jetzt konstruktive Kritik, damit das gute Stück nachher nicht viel zu schwach wird.
Mir fällt es schwer den linken WA einzuschätzen, da er schon von Geburt so stark deflex am Ende ist.
könnte es sein das der rechte(obere) Wa hinter dem letzten Ast noch deutchlich schwächer werden müsste?
Dateianhänge
Imgp5514b.jpg
Imgp5511b.jpg
Imgp5510b.jpg
Benutzeravatar
benzi
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 8158
Registriert: 31.10.2009, 19:19
Hat gedankt: 520 Mal
Hat Dank erhalten: 95 Mal

Re: Wieder ein Anfänger mit Haselproblemen

Beitrag von benzi »

Doch der tiller wird besser!👍

Links ca 10cm vor dem Ende aufpassen!
20250830_075135.jpg
Wenn er zu schwach wird kannste ihn immernoch etwas kürzer machen, ok das ist der Grund warum ich overlays viel später anbringe....🤷‍♂️

Die Enden leicht biegen wäre auch noch ne Option für etwas mehr Zuggewicht...

Sieht bisher ganz gut aus!👍

Liebe Grüße
"Du hast den Verstand verloren, weißt Du das?" "Dafür hab ich ein Leben lang üben müssen"
(Peaceful Warrior, Film)
Benutzeravatar
schnabelkanne
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 5956
Registriert: 11.10.2012, 05:36
Hat gedankt: 38 Mal
Hat Dank erhalten: 116 Mal

Re: Wieder ein Anfänger mit Haselproblemen

Beitrag von schnabelkanne »

Sieht gut aus. Weist du schon welcher unten kommt.
Lg Thomas
The proof of the pudding is in the eating!
Grünspecht
Newbie
Newbie
Beiträge: 20
Registriert: 17.11.2023, 12:21
Hat gedankt: 3 Mal
Hat Dank erhalten: 1 Mal

Re: Wieder ein Anfänger mit Haselproblemen

Beitrag von Grünspecht »

Der linke WA soll der untere werden. Ich würde da auch nur noch eine Hauch vor dem deflexen Bereich, den benzi als Gefahrenstellen ausgemacht, abnehmen. Am rechten hätte ich zur Spitze und zwischen erstem und zweten Ast etwas geschwächt, aber nur ganz leicht.
Dann testen, optisch optimieren und fertig, das wäre der Plan(Traum).

Viele Grüße
Stefan
Benutzeravatar
benzi
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 8158
Registriert: 31.10.2009, 19:19
Hat gedankt: 520 Mal
Hat Dank erhalten: 95 Mal

Re: Wieder ein Anfänger mit Haselproblemen

Beitrag von benzi »

Ich hatte schon gesehen, dass der äußere linke WA deflex gewachsen ist, aber ich meine auch zu sehen, dass genau dieser Bereich dünner ist als die Bereiche links und rechts daneben...

Von 18" bis 25" isses noch ein Stück...langsam am tillerbrett vorgehen, nicht einfach jetzt zum Vollauszug "springen"!

Liebe Grüße
"Du hast den Verstand verloren, weißt Du das?" "Dafür hab ich ein Leben lang üben müssen"
(Peaceful Warrior, Film)
Antworten

Zurück zu „Bogenbau“