Ja, der Griff soll mitgehen. DankeMrCanister123 hat geschrieben: ↑20.08.2025, 11:28 Das sieht doch nach was aus!
Willst du dass der Griff mitarbeitet oder soll der steif bleiben?
Wenn ersteres, dann dürftest im Griffbereich noch bissl was kratzen denk ich
Ein ELB für einen Hünen und der Tiller...
- Wolfric
- Full Member
- Beiträge: 234
- Registriert: 12.09.2016, 08:11
- Hat gedankt: 11 Mal
- Hat Dank erhalten: 7 Mal
Re: Ein ELB für einen Hünen und der Tiller...
"Geh gleich zum Schmied und ned zum Schmiedl!"
- Wolfric
- Full Member
- Beiträge: 234
- Registriert: 12.09.2016, 08:11
- Hat gedankt: 11 Mal
- Hat Dank erhalten: 7 Mal
Re: Ein ELB für einen Hünen und der Tiller...
So... bei 27" hat er immer noch 110#
Bei 33" sollte er so zwischen 110 und 120# sein... d.h. ich muss jetzt gleichmäßig schwächen und will dabei aber nicht über die Zielpfundzahl ziehen...
Ich sehe hier noch link von Griff bis 3 eine etwas steiffe Stelle und rechts würde ich gleichmäßig schwächen. Richtig so?
Bei 33" sollte er so zwischen 110 und 120# sein... d.h. ich muss jetzt gleichmäßig schwächen und will dabei aber nicht über die Zielpfundzahl ziehen...
Ich sehe hier noch link von Griff bis 3 eine etwas steiffe Stelle und rechts würde ich gleichmäßig schwächen. Richtig so?
"Geh gleich zum Schmied und ned zum Schmiedl!"
- Spanmacher
- Forenlegende
- Beiträge: 3693
- Registriert: 29.04.2012, 15:01
- Hat gedankt: 162 Mal
- Hat Dank erhalten: 42 Mal
Re: Ein ELB für einen Hünen und der Tiller...
Ich würde da nichts mehr machen.
Ein zu hohes Zuggewicht ist nichts anderes als Körperverletzung und verhindert darüber hinaus einen brauchbaren Trainingseffekt.
- Wolfric
- Full Member
- Beiträge: 234
- Registriert: 12.09.2016, 08:11
- Hat gedankt: 11 Mal
- Hat Dank erhalten: 7 Mal
Re: Ein ELB für einen Hünen und der Tiller...
Ok. Dann quasi gleichmäßig schwächen, oder?
"Geh gleich zum Schmied und ned zum Schmiedl!"
- Wolfric
- Full Member
- Beiträge: 234
- Registriert: 12.09.2016, 08:11
- Hat gedankt: 11 Mal
- Hat Dank erhalten: 7 Mal
Re: Ein ELB für einen Hünen und der Tiller...
So jetzt erst mal Pause....
Der ELB hat jetzt 120# bei 30"... das wäre das Zielgewicht was wir bei 33" Auszug benötigen.
Hier der aktuelle Tiller:
Der ELB hat jetzt 120# bei 30"... das wäre das Zielgewicht was wir bei 33" Auszug benötigen.
Hier der aktuelle Tiller:
"Geh gleich zum Schmied und ned zum Schmiedl!"
- schnabelkanne
- Forenlegende
- Beiträge: 5935
- Registriert: 11.10.2012, 05:36
- Hat gedankt: 35 Mal
- Hat Dank erhalten: 111 Mal
Re: Ein ELB für einen Hünen und der Tiller...
Soll man auch nicht machen, dass belastet den Bogen unnötig und daher auf jeden Fall unterlassen.
Lg Thomas
The proof of the pudding is in the eating!
- Neumi
- Forenlegende
- Beiträge: 6345
- Registriert: 12.10.2013, 23:37
- Hat gedankt: 165 Mal
- Hat Dank erhalten: 256 Mal
Re: Ein ELB für einen Hünen und der Tiller...
Auf beiden Seiten hast du ca. 15 cm vor Ende Schwachstellen.
Die Bereiche 1-3 li+re sollten mehr biegen.
Die Bereiche 1-3 li+re sollten mehr biegen.
...Versuch und Fehler bevor die Sarg-Nägel eingeschlagen werden...
Re: Ein ELB für einen Hünen und der Tiller...
Würd ich auch so unterschreiben
A dream is not reality, but who is to say which is which?