Rattan Kurzbogen tiller

Themen zum Bogenbau
Antworten
Pasco
Newbie
Newbie
Beiträge: 13
Registriert: 01.02.2025, 15:25
Hat gedankt: 12 Mal
Hat Dank erhalten: 2 Mal

Rattan Kurzbogen tiller

Beitrag von Pasco »

Guten Abend :-)

Ist der Tiller so in Ordnung? Würde da später noch Recurves reindämpfen und tempern :-)

Falls ihr noch was an Infos braucht sagt bescheid :-)

LG Pasco
Dateianhänge
20250519_201536.jpg
20250518_211554.jpg
20250519_201325.jpg
20250519_201346.jpg
20250519_201903.jpg
Manchmal treffe ich - manchmal sammle ich Pfeile

LG aus dem Landkreis Peine
Chirurg
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1087
Registriert: 31.12.2012, 19:37
Hat gedankt: 71 Mal
Hat Dank erhalten: 198 Mal

Re: Rattan Kurzbogen tiller

Beitrag von Chirurg »

Hi!
Ich würde den unteren WA etwas kürzen, scheint gleich lang mit dem oberen WA zu sein. Die kleine Schwachstelle habe ich eingezeichnet und bei Grün würde ich etwas Material abschleifen. Ansonsten sieht es ganz gut aus. Kurze Bögen müssen etwas mehr im inneren Drittel biegen. Dann Recurves reinbiegen und den Bogenbauch schön anbräunen. LG Stephan
Chirurg
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1087
Registriert: 31.12.2012, 19:37
Hat gedankt: 71 Mal
Hat Dank erhalten: 198 Mal

Re: Rattan Kurzbogen tiller

Beitrag von Chirurg »

Das Foto noch ergänzend
Dateianhänge
IMG_3884.jpeg
Chirurg
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1087
Registriert: 31.12.2012, 19:37
Hat gedankt: 71 Mal
Hat Dank erhalten: 198 Mal

Re: Rattan Kurzbogen tiller

Beitrag von Chirurg »

Übrigens, Rattanrecurves habe ich immer mit der Heißluftpistole reingebogen. Schablone bauen, geht einfacher und schneller als dämpfen.
Pasco
Newbie
Newbie
Beiträge: 13
Registriert: 01.02.2025, 15:25
Hat gedankt: 12 Mal
Hat Dank erhalten: 2 Mal

Re: Rattan Kurzbogen tiller

Beitrag von Pasco »

Mahlzeit,

Vielen Dank für Deine Hilfe. Eine Schablone habe ich tatsächlich schon, ich habe derzeit noch kein Öl, bzw nur ein 2k Parkettöl und weiß nicht ob ich das nutzen kann für die Heißluftpistole :-D

Wie weit würdest Du den WA kürzen? Sind in der Tat identisch lang. Danach müßte ich ja wieder die Breite und dicke anpassen oder?
Manchmal treffe ich - manchmal sammle ich Pfeile

LG aus dem Landkreis Peine
Pasco
Newbie
Newbie
Beiträge: 13
Registriert: 01.02.2025, 15:25
Hat gedankt: 12 Mal
Hat Dank erhalten: 2 Mal

Re: Rattan Kurzbogen tiller

Beitrag von Pasco »

Noch eine Frage, die sich mir gerade stellt: ich möchte auch die passende Sehne selber bauen, nehme ich da die Bogenlänge des geraden Bogens (bevor was gebogen wird) oder erst danach?
Manchmal treffe ich - manchmal sammle ich Pfeile

LG aus dem Landkreis Peine
Chirurg
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1087
Registriert: 31.12.2012, 19:37
Hat gedankt: 71 Mal
Hat Dank erhalten: 198 Mal

Re: Rattan Kurzbogen tiller

Beitrag von Chirurg »

Da ich Rattanbögen immer bemalt habe, habe ich nie Öl zum Biegen verwendet. Wegen der Sehne: zuerst die Recurves einbiegen, dann die Tillersehne drauf und dann kannst Du die Sehnenlänge abschätzen. Den unteren Wurfarm 2cm abschneiden, dieser soll eh steifer als der obere WA sein. Braucht man meistens nicht Nachtillern. In die Sehnenkerben flüssigen Superkleber einlaufen lassen und dann Schleifen, das hält die Fasern gut zusammen.
Pasco
Newbie
Newbie
Beiträge: 13
Registriert: 01.02.2025, 15:25
Hat gedankt: 12 Mal
Hat Dank erhalten: 2 Mal

Re: Rattan Kurzbogen tiller

Beitrag von Pasco »

Ergebnis sieht dann jetzt so aus

Okay, hatte nur mehrfach gelesen/ gesehen, dass man den Bogen vorher mit Öl behandeln soll. Dann probiere ich das mal ohne. Vielen Dank nochmal:-)
Dateianhänge
20250520_220907.jpg
20250520_220830.jpg
Manchmal treffe ich - manchmal sammle ich Pfeile

LG aus dem Landkreis Peine
Antworten

Zurück zu „Bogenbau“