Hasel 37#@28
-
- Sr. Member
- Beiträge: 446
- Registriert: 19.05.2021, 16:12
- Hat gedankt: 96 Mal
- Hat Dank erhalten: 36 Mal
Hasel 37#@28
Hallo,
Hier nun meine erste Präsentation.
Hasel 02.2023
180 n2n
45mm an den Fadeouts dann bis 2/3 auf 35mm und dann auf 10mm an den Tips.
Tips und arrowpass aus einem ca 300 Jahre alten Eichenbalken aus einem Fachwerkhaus in der Eifel.
490g, 37#@28°
Hier nun meine erste Präsentation.
Hasel 02.2023
180 n2n
45mm an den Fadeouts dann bis 2/3 auf 35mm und dann auf 10mm an den Tips.
Tips und arrowpass aus einem ca 300 Jahre alten Eichenbalken aus einem Fachwerkhaus in der Eifel.
490g, 37#@28°
- MrCanister123
- Hero Member
- Beiträge: 1295
- Registriert: 01.02.2017, 16:27
- Hat gedankt: 47 Mal
- Hat Dank erhalten: 47 Mal
Re: Hasel 37#@28
sieht für mich nach einem gut gelungenen Haselbogen aus
Daumen hoch!
Tiller ist stimmig, Nocken sind schön schlank um Gewicht zu sparen, Allgemeingewicht passt auch.
Das einzige von was ich weniger der Fan bin (Geschmackssache) ist der große Griff.
Unten passts. Aber am oberen WA hätte ich früher mit den FO angefangen und so auch den verlängerten Griff um ca 5cm reduziert
Grüße Basti

Tiller ist stimmig, Nocken sind schön schlank um Gewicht zu sparen, Allgemeingewicht passt auch.
Das einzige von was ich weniger der Fan bin (Geschmackssache) ist der große Griff.
Unten passts. Aber am oberen WA hätte ich früher mit den FO angefangen und so auch den verlängerten Griff um ca 5cm reduziert
Grüße Basti
_________________________________________________________________________________________________________
Schaffa Schaffa Häusle baua
Schaffa Schaffa Häusle baua
- Spanmacher
- Forenlegende
- Beiträge: 3656
- Registriert: 29.04.2012, 15:01
- Hat gedankt: 127 Mal
- Hat Dank erhalten: 30 Mal
Re: Hasel 37#@28
Auch ich finde, dass Dir da ein schöner Bogen gelungen ist. Gratuliere!
Ein zu hohes Zuggewicht ist nichts anderes als Körperverletzung und verhindert darüber hinaus einen brauchbaren Trainingseffekt.
- benzi
- Forenlegende
- Beiträge: 8074
- Registriert: 31.10.2009, 19:19
- Hat gedankt: 436 Mal
- Hat Dank erhalten: 68 Mal
Re: Hasel 37#@28
Super schön!
Die alte Eiche kommt klasse!
Die alte Eiche kommt klasse!
"Du hast den Verstand verloren, weißt Du das?" "Dafür hab ich ein Leben lang üben müssen"
(Peaceful Warrior, Film)
(Peaceful Warrior, Film)
- Neumi
- Forenlegende
- Beiträge: 6297
- Registriert: 12.10.2013, 23:37
- Hat gedankt: 154 Mal
- Hat Dank erhalten: 234 Mal
Re: Hasel 37#@28
Hast du gut gemacht und prima die zwischenzeitlich aufgetretenen Schwachstellen beseitigt.
Der in Griffnähe übrig gebliebene Bast sieht auch sehr schick aus.
Der Tiller sieht gut aus, allerdings bin ich der Meinung dass der obere WA relativ zu stark für den unteren ist.
Auf dem Foto habe ich dir eingezeichnet wo der obere WA meiner Meinung nach zu wenig biegt.
Wenn du mit dem Bogen klar kommst ist aber alles gut.
Grüße - Neumi
Der in Griffnähe übrig gebliebene Bast sieht auch sehr schick aus.
Der Tiller sieht gut aus, allerdings bin ich der Meinung dass der obere WA relativ zu stark für den unteren ist.
Auf dem Foto habe ich dir eingezeichnet wo der obere WA meiner Meinung nach zu wenig biegt.
Wenn du mit dem Bogen klar kommst ist aber alles gut.
Grüße - Neumi
...Versuch und Fehler bevor die Sarg-Nägel eingeschlagen werden...
- Bogenbas
- Hero Member
- Beiträge: 1623
- Registriert: 19.10.2018, 21:38
- Hat gedankt: 52 Mal
- Hat Dank erhalten: 102 Mal
Re: Hasel 37#@28
Ja, sieht nach einem gelungenen Bogen aus. Tiller und Griff gefallen mir gut. Ich finde nur die Verjüngung in der breite der Wurfarme (zumindest beim unteren) etwas abrupt.
- fka
- Hero Member
- Beiträge: 850
- Registriert: 09.05.2016, 17:14
- Hat gedankt: 41 Mal
- Hat Dank erhalten: 42 Mal
Re: Hasel 37#@28
Schöner Bogen! Aber schlagen die Pfeile nicht an der Hand an? Ich sehe das wie Neumi, dass der obere zu stark aussieht. Der Bogen scheint auch in deiner Hand zu kippen.
LG Felix
LG Felix
-
- Sr. Member
- Beiträge: 446
- Registriert: 19.05.2021, 16:12
- Hat gedankt: 96 Mal
- Hat Dank erhalten: 36 Mal
Re: Hasel 37#@28
Danke euch allen für euer Feedback.
Bevor ich den Bogen probe geschossen habe habe ich auch vermutet das ich den jetzt oberen WA im ersten Drittel etwas mehr biegen lassen sollte. Hab den dann aber einfach mal geschossen, wobei ich da noch nicht festgelegt hatte welcher WA oben ist. Wenn ich den jetzt unteren nach oben genommen habe sind die Pfeile über die Hand geschrubbt. So wie er jetzt ist gehen die Pfeile gut raus und heben sich etwas über die Hand. Ich behalte das aber im Auge.
Grüße,
Daniel

Bevor ich den Bogen probe geschossen habe habe ich auch vermutet das ich den jetzt oberen WA im ersten Drittel etwas mehr biegen lassen sollte. Hab den dann aber einfach mal geschossen, wobei ich da noch nicht festgelegt hatte welcher WA oben ist. Wenn ich den jetzt unteren nach oben genommen habe sind die Pfeile über die Hand geschrubbt. So wie er jetzt ist gehen die Pfeile gut raus und heben sich etwas über die Hand. Ich behalte das aber im Auge.
Grüße,
Daniel